Um Grand Slam-Matches zu verkürzen schlägt McEnroe 10-Punkte-Tie-Break vor

John McEnroe schlägt vor, den fünften Satz durch ein Tie-Break zu ersetzen, um die Spiele bei Grand Slams zu beschleunigen. Der 7-fache Grand Slam-Champion ist der Meinung, dass Wimbledon und die anderen Majors die Dauer der Spiele verkürzen sollten.

Der ehemalige Weltranglistenerste ist bereit, in Wimbledon auf Sendung zu gehen, da er während des Turniers für die BBC arbeiten wird. Der dreimalige SW19-Champion schlug vor, den fünften Satz zu streichen und den letzten Satz mit einem 10-Punkte-Tie-Break zu entscheiden.

McEnroe fordert Tie-Breaks, um fünfte Sätze zu entscheiden

McEnroes Vorschlag sieht vor, dass im letzten Teil des Matches bis zu 12 Spiele gestrichen werden, d.h. sobald die Spieler den fünften Satz erreichen, wäre der Sieger derjenige, der als erster 10 Punkte mit zwei Punkten Vorsprung erreicht: "Ich würde einen Mittelweg vorschlagen", sagte McEnroe. "Das ist ein Kompromiss, mit dem ich beginnen würde, im Gegensatz zum besten von drei Sätzen."

Ein weiterer Vorschlag, der häufig gemacht wird, ist die Änderung des Formats in den ersten drei Runden auf ein Best-of-Three-Setting mit einem Best-of-Five-Setting ab dem Achtelfinale. Dies wurde in den ersten drei Runden der US Open zwischen 1975 und 1978 eingeführt, später aber wieder verworfen: "Es gibt etwas, das die Männer von den Jungen unterscheidet, wenn man über fünf statt über drei Sätze spielt", sagte McEnroe. "Das ist eine große Umstellung [von der regulären Tour] und eine große Herausforderung, so dass man eine Kombination aus explosiver Schnelligkeit und Ausdauer braucht, was das Tennis noch viel schwieriger macht."

"Willkommen in der Welt des Tennis", sagte McEnroe. "Es gibt Zeiten, in denen es Ungewissheit gibt. Früher gab es mehr Ungewissheit, als man nicht wusste, ob man überhaupt spielen würde, wenn es regnete und kein Dach vorhanden war. Die Idee, halb unter Dach und halb unter freiem Himmel zu spielen, ist viel besser. Ich wünschte, ich hätte ein Dach, wenn ich spiele, sagen wir es mal so."

mcenroe 1977
John McEnroe in Wimbledon 1977.

In Wimbledon wurde seit den ersten Turnieren im Jahr 1877 immer nach dem Modus "Best-of-Five" gespielt. Ursprünglich endeten die Sätze erst, wenn ein Spieler mindestens sechs Spiele mit einem Vorsprung von zwei Spielen gewonnen hatte. Im Jahr 1971 wurden Tie-Breaks für die ersten vier Sätze eingeführt, wobei der Vorsprung von zwei Spielen im fünften Satz beibehalten wurde.

In den letzten Jahren wurden jedoch Anstrengungen unternommen, um die Spieldauer besser zu gestalten. Im Jahr 2010 endete das epische Match zwischen John Isner und Nicolas Mahut nach mehr als 11 Stunden mit 70:68 im fünften Satz. Im Jahr 2019 wurde ein 7-Punkte-Tie-Break bei einem Spielstand von 12:12 eingeführt, und 2022 wurde beschlossen, dass bei 6:6 im fünften Satz ein 10-Punkte-Tie-Break zum Einsatz kommt.

Das Problem liegt auch darin, dass die Spielpläne aufgrund von Regen nicht immer pünktlich beginnen. Ein weiteres Problem ist die Anfangszeit auf dem Centre Court, die derzeit um 13:30 Uhr beginnt. Obwohl einige Spieler eine frühere Anfangszeit gefordert haben, hat McEnroe zugestimmt, sie beizubehalten: "Willkommen in der Welt des Tennis", sagte McEnroe. "Früher war die Ungewissheit größer, als man nicht wusste, ob man überhaupt spielen würde, wenn es regnete und kein Dach vorhanden war. Die Idee, halb unter Dach und halb unter freiem Himmel zu spielen, ist um ein Vielfaches besser. Ich wünschte, ich hätte ein Dach, wenn ich spiele, um es mal so zu sagen."

"Die BBC zum Beispiel und der All England Club sagen: 'Hey, manchmal wollen die Leute das um 20 oder 21 Uhr sehen, wenn die Einschaltquoten gut sind.' Die Leute haben sich nach einem langen, harten Arbeitstag hingesetzt und wollen vielleicht ein bisschen Tennis sehen, also ist es nicht das Schlechteste, abends zu spielen. Man versucht, den goldenen Mittelweg zu finden. Es ist nicht immer leicht, das richtig zu machen."

X Post We Are Tennis / Vor 13 Jahren: Das längste Match der Tennisgeschichte wurde zwischen John Isner und Nicolas Mahut ausgetragen

Lesen Sie mehr darüber:
ATP John McEnroe Grand Slam

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen