Der ehemalige spanische Weltranglistenerste Rafael Nadal hat sich zu seinen Plänen nach dem Rücktritt vom Tennissport geäußert. Der 38-Jährige gilt mit 22 Grand Slam-Titeln als einer der größten Spieler in der Geschichte des Herrentennis in der Einzelkategorie.
Nadal wurde kürzlich in einem Bericht zitiert, in dem er über seine Pläne für die Zeit nach der Pensionierung sprach. "Als ich ein Kind war, habe ich fast jeden Sport gemacht", sagte er. "Natürlich musste ich während meiner Tenniskarriere aufhören. Ich glaube wirklich, dass ich nach meiner Karriere zurückkommen und mich von all den Jahren erholen werde, in denen ich nicht in der Lage war, all die Dinge zu tun, die ich gerne tue. Das macht mich in gewisser Weise frei und glücklich."
Nadal hat sich nach dem kürzlich zu Ende gegangenen Davis Cup aus dem Profitennis zurückgezogen. Der 22-fache Grand Slam-Sieger unterlag in seinem letzten Profi-Tennismatch gegen den Niederländer Botic van de Zandschulp in zwei Sätzen mit 6:4, 6:4. Der legendäre Spanier kämpfte mit Verletzungssorgen, vor allem in der Schlussphase seines Engagements.
Dies führte dazu, dass er fast die gesamte Saison 2023 verpasste. Nadal kehrte 2024 auf den Platz zurück, hatte aber mit seiner Form und Fitness zu kämpfen. In seiner letzten Saison nahm er nur an einem Grand Slam-Turnier teil - den French Open. Bei diesem Turnier war Nadals Reise kurz, denn er verlor in der ersten Runde gegen den amtierenden Weltranglistenzweiten Alexander Zverev aus Deutschland nach drei Sätzen mit 6:3, 7:6, 6:3. Seinen letzten großen Auftritt hatte Nadal bei den Olympischen Spielen in Paris, wo er sowohl im Einzel als auch im Doppel antrat, aber leider keinen Eindruck hinterlassen konnte. Seinen besten Auftritt im Jahr 2024 hatte Nadal bei einem ATP 250-Turnier in Basta, wo er nach einer Finalniederlage gegen den Portugiesen Nuno Borges den zweiten Platz belegte.