Spannung pur am dritten Tag des Paris Masters: Zverev und Auger-Aliassime starten erfolgreich

ATP
Donnerstag, 30 Oktober 2025 um 7:00
augeraliassimeeuropeanopenwin
Der dritte Tag des Paris Masters brachte packende Matches in der La Défense Arena. Auf dem Hauptplatz kam es zur Neuauflage des Shanghai-Finals zwischen den Cousins Arthur Rinderknech und Valentin Vacherot – und erneut setzte sich der Monegasse in drei Sätzen durch.
Auch Titelverteidiger Alexander Zverev startete erfolgreich in seine Pariser Kampagne. Der Deutsche besiegte den Argentinier Camilo Ugo Carabelli in einem engen Match. Ebenso musste Félix Auger-Aliassime hart kämpfen, um eine drohende Niederlage abzuwenden. Mit seinem Sieg bleibt der Kanadier weiter im Rennen um einen Platz bei den ATP Finals.

Rückkampf von Shanghai – Vacherot siegt erneut gegen Rinderknech

Vor wenigen Wochen standen sich Rinderknech (Nr. 29) und Vacherot (Nr. 40) bereits im Finale der Shanghai Masters gegenüber – ein unerwartetes Duell, das als erstes Masters-Endspiel zwischen Cousins in die Geschichte einging. Das Rückspiel in Paris bot erneut Spannung pur: Vacherot gewann diesmal mit 6:7(9), 6:3, 6:4.
Beide Spieler waren mit Wildcards ins Hauptfeld gestartet, da sie bei Meldeschluss außerhalb der direkten Qualifikationszone lagen.
Der erste Satz war ein echter Krimi: Rinderknech drehte einen frühen Breakrückstand, wehrte zwei Satzbälle ab und gewann den Tiebreak nach 20 Punkten mit 11:9. Im zweiten Durchgang fand Vacherot seinen Rhythmus, nahm seinem Cousin früh den Aufschlag ab und glich mit 6:3 aus.
Der Entscheidungssatz blieb lange ausgeglichen. Erst im zehnten Spiel nutzte Vacherot eine Schwächephase seines Gegners und sicherte sich das entscheidende Break – nach 2 Stunden und 57 Minuten war der Sieg perfekt.
In der dritten Runde trifft Valentin Vacherot nun auf Cameron Norrie, der zuletzt Carlos Alcaraz überraschend besiegen konnte.

Match Statistics Rinderknech vs. Vacherot

Rinderknech VS Vacherot
Service
8 Aces 6
5 Double Faults 8
60% (65/109) 1st Service Percentage 52% (56/108)
75% (49/65) 1st Service Points Won 75% (42/56)
43% (19/44) 2nd Service Points Won 58% (30/52)
55% (6/11) Break Points Saved 85% (11/13)
69% (11/16) Service Games 87% (13/15)
Return
25% (14/56) 1st Return Points Won 25% (16/65)
42% (22/52) 2nd Return Points Won 57% (25/44)
Other
2h 57m Match Duration 2h 57m

Zverev ringt Carabelli in drei Sätzen nieder

Alexander Zverev (Nr. 3) hat seinen Auftakt beim Paris Masters mit Mühe gemeistert. Der Titelverteidiger besiegte den Argentinier Camilo Ugo Carabelli (Nr. 49) nach fast zweieinhalb Stunden mit 6:7(5), 6:1, 7:5 und zog damit in die dritte Runde ein.
Zverev begann solide, verlor aber den ersten Satz im Tiebreak. Danach fand der Weltranglistendritte besser ins Match und nutzte seine physischen Vorteile konsequent aus. Mit einer Aufschlagquote von 75 % beim ersten Service und 74 % gewonnenen Punkten darauf kontrollierte er zunehmend das Geschehen. Auch beim zweiten Aufschlag überzeugte er mit 78 % Erfolgsquote.
Der Deutsche verwertete vier seiner sechs Breakchancen, während Carabelli nur einmal breaken konnte – ausgerechnet in einem Moment, als er im dritten Satz mit 3:1 führte. Doch Zverev reagierte stark, kämpfte sich zurück und drehte den Satz mit Erfahrung und Nervenstärke.
Am Ende stand nach 2 Stunden und 26 Minuten ein hart erkämpfter Sieg. In der dritten Runde trifft Zverev nun auf den Sieger der Partie zwischen Alejandro Davidovich Fokina und Arthur Cazaux (Wildcard).
Der Titelverteidiger bleibt damit weiter im Rennen – und wahrt die Chance, seinen Triumph aus dem Vorjahr zu wiederholen.

Match Statistics Ugo Carabelli vs. Zverev

Ugo Carabelli VS Zverev
Service
1 Aces 7
4 Double Faults 0
55% (60/109) 1st Service Percentage 75% (69/92)
77% (46/60) 1st Service Points Won 74% (51/69)
42% (22/52) 2nd Service Points Won 78% (18/23)
33% (2/6) Break Points Saved 0% (0/1)
73% (11/15) Service Games 94% (15/16)
Return
26% (18/69) 1st Return Points Won 23% (14/60)
22% (5/23) 2nd Return Points Won 58% (30/52)
Other
2h 37m Match Duration 2h 37m

Auger-Aliassime entgeht dem Aus

Félix Auger-Aliassime (Nr. 10) hat beim Paris Masters einen dramatischen Sieg gefeiert und seine Chancen auf eine Teilnahme an den ATP Finals gewahrt. Der Kanadier setzte sich nach über drei Stunden gegen den Franzosen Alexandre Muller (Nr. 44) mit 5:7, 7:6(5), 7:6(4) durch – trotz eines Matchballs gegen sich.
Der 25-Jährige zeigte eine starke Aufschlagleistung, schlug 21 Asse und gewann 83 Prozent seiner Punkte beim ersten Aufschlag. Muller hielt mit 79 Prozent gewonnener Punkte ebenfalls beeindruckend dagegen, was die Partie zu einem offenen Schlagabtausch machte.
Der Franzose sicherte sich den ersten Satz mit einem späten Break im zwölften Spiel. Auger-Aliassime, der dringend Punkte für das ATP-Finals-Rennen braucht, kämpfte sich zurück und rettete sich im zweiten Satz in den Tiebreak. In einer nervenaufreibenden Serie von Mini-Breaks behielt der Kanadier schließlich mit 7:5 die Oberhand.
Der dritte Satz entwickelte sich zum puren Nervenspiel. Beide hielten ihren Aufschlag konstant – Auger-Aliassime gewann 70 Prozent, Muller 74 Prozent der Punkte bei eigenem Service. Bei 6:5 vergab der Kanadier zunächst einen Matchball, bevor er im entscheidenden Tiebreak mit 7:6(4) den Sieg perfekt machte.
Mit diesem Erfolg steht Auger-Aliassime in der dritten Runde, wo er auf Daniel Altmaier trifft. Um weiter vom ATP-Finals-Ticket in Turin träumen zu dürfen, muss der Kanadier mindestens das Halbfinale erreichen – und seine Form weiter steigern.

Match Statistics Auger-Aliassime vs. Muller

Auger-Aliassime VS Muller
Service
21 Aces 7
6 Double Faults 5
55% (66/119) 1st Service Percentage 59% (68/116)
83% (55/66) 1st Service Points Won 79% (54/68)
49% (26/53) 2nd Service Points Won 58% (28/48)
60% (3/5) Break Points Saved 80% (4/5)
89% (16/18) Service Games 94% (17/18)
Return
21% (14/68) 1st Return Points Won 17% (11/66)
42% (20/48) 2nd Return Points Won 51% (27/53)
Other
3h 06m Match Duration 3h 06m
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading