Iga Swiatek setzt ihre Dominanz in Doha fort und besiegt Elena Rybakina bei den Qatar Open in drei Sätzen

Spielbericht
Donnerstag, 13 Februar 2025 um 17:45
swiatekausopensf

Iga Swiatek ist die Favoritin auf einen weiteren Titel bei den Qatar Open an diesem Wochenende, nachdem sie Elena Rybakina mit 6:2, 7:5 besiegt hat und damit das Halbfinale erreicht hat.

Es war immer damit zu rechnen, dass eine der Topspielerinnen an diesem Punkt fallen würde, da Rybakina im letzten Jahr ebenfalls das Finale erreicht hatte und nach der gescheiterten Titelverteidigung letzte Woche in Abu Dhabi wahrscheinlich noch weiter in der Rangliste zurückfallen würde.

Für Swiatek ist es der 15. Sieg in Folge bei den Qatar Open. Rybakina hatte früh die Nase vorn, als Swiatek mit einem Aufschlags Break mit 2:0 in Führung ging. Sie konsolidierte sich und schaffte ein weiteres Break zum 6:2-Satzgewinn.

Der zweite Durchgang war mehr auf Rybakinas Schläger, aber sie konnte den Schwung nicht erzwingen. Sie ging mit 3:1 und 4:2 in Führung und spielte viel besseres Tennis als im ersten Durchgang, als sie endlich ihren Rhythmus fand. Doch beim Stand von 4:4 wurde sie gebreakt und das war der Anfang vom Ende. Swiatek hielt den Ball zum 5:4 und wehrte Breakchancen ab.

Swiatek hielt erneut zum 6:5 und brachte dann ihren Aufschlag durch, um den Sieg zu erringen. Ihre nächste Aufgabe hängt jetzt davon ab, auf wen sie als nächstes trifft. Jelena Ostapenko hat eine hervorragende Bilanz gegen Swiatek, so dass Jabeur von den beiden am meisten favorisiert sein wird.

In der oberen Hälfte trifft Ekaterina Alexandrova auf die Siegerin der Partie Anisimova vs. Kostyuk, die später stattfinden wird. Die Russin besiegte heute Nachmittag Jessica Pegula und könnte im Finale auf Swiatek treffen, um ihren vierten Titelgewinn in Doha in Folge zu verhindern.

Alexandrova ist in glänzender Form und hat mit ihrem Sieg in Linz und dem Erreichen des Halbfinales in Doha einen guten Platz im Finale im Visier.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare