"Spieler werden dazu aufgefordert, die Risiken zu verstehen": ATP und WTA Stars vor Fleischkonsum während der Asien-Tour gewarnt

Tennis News
Samstag, 20 September 2025 um 23:30
<br>
Die ATP- und WTA-Stars wurden von der Internationalen Tennis-Integritätsagentur (ITIA) gewarnt, bei Wettkämpfen in Asien vorsichtig mit ihrer Ernährung zu sein, da kontaminiertes Fleisch verbotene Substanzen enthalten könnte. Der Alarm kommt, als die Spieler für eine Reihe von Turnieren in die Region reisen, nach dem US Open, und unterstreicht, wie selbst alltägliche Mahlzeiten eine Bedrohung für ihre Karrieren darstellen können.
Die Sorge ist nicht neu: bestimmte Länder wurden mit Nutztieren in Verbindung gebracht, die mit Substanzen behandelt wurden, die nach Anti-Doping-Regeln verboten sind. Die ITIA hat daher Proaktivschritte unternommen, um die Sportler daran zu erinnern, dass Wachsamkeit während des Wettbewerbs entscheidend ist. „Es wird den Spielern empfohlen, sich über die Risiken des Fleischverzehrs in diesen Ländern (China, Mexiko und Guatemala) während Turnieren bewusst zu sein und wenn möglich, andere Proteinquellen (wie pflanzenbasierte oder Fisch) zu suchen.“
Der Schwerpunkt liegt auf Prävention, denn ein positiver Test — auch wenn unbeabsichtigt — kann zu Suspendierungen, Rufschädigungen und erheblichen Rückschlägen in der Karriere führen. Für Tennisprofis sind die Margen zwischen Erfolg und Misserfolg denkbar knapp, und Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. Es geht jedoch nicht nur um Leistung, sondern auch um den Schutz ihrer Spielberechtigung.
Deshalb geht die Botschaft der ITIA über einfache Warnungen hinaus und bietet praktische Lösungen für international reisende Spieler an. „Und die ITIA hat erklärt, dass Athleten versuchen sollten, Fleisch nur vom Turnierort und Hotel zu konsumieren, nach der Herkunft des Fleisches zu fragen, wenn möglich, und mit anderen Spielern zu essen.“
Indem sie diesen Ratschlägen folgen, können die Spieler die Risiken unbeabsichtigter Dopingverstöße minimieren und sich auf ihre Matches konzentrieren. Die Warnung unterstreicht, dass globales Tennis nicht nur eine Anpassung an unterschiedliche Plätze und Bedingungen erfordert, sondern auch die Herausforderungen der Lebensmittelsicherheit meistern muss. Für ATP- und WTA-Athleten sind Bewusstsein und Vorsicht sowohl außerhalb als auch auf dem Platz von entscheidender Bedeutung.

Dopingfälle im Tennis zeigen die Risiken von kontaminiertem Fleisch auf

Die Situation erinnert an den Dopingfall der britischen Spielerin Tara Moore – die 2022 während eines Turniers in Bogotá, Kolumbien, zusammen mit ihrer chilenischen Kollegin Bárbara Gatica positiv auf Boldenon und Nandrolon getestet wurde. Beide wurden vorläufig gesperrt, aber nach mehr als einem Jahr der Suspendierung stellte ein unabhängiges Tribunal fest, dass sie keine Schuld oder Nachlässigkeit tragen, da die Substanzen aus kontaminiertem Fleisch stammten.
Die Internationale Tennis-Integritätsagentur legte jedoch Berufung ein, und 2025 verhängte der Internationale Sportgerichtshof letztlich eine vierjährige Sperre und entschied, dass Moore nicht ausreichend nachgewiesen hatte, dass die nachgewiesenen Mengen dieser Erklärung entsprachen.
Ein ähnlicher Fall war der des kolumbianischen Tennisspielers Robert Farah – ehemaliger Doppel-Weltmeister – der ebenfalls behauptete, in Kolumbien kontaminiertes Fleisch gegessen zu haben. Er wurde vorläufig gesperrt, bevor er 2020 freigesprochen wurde, nachdem er nachweisen konnte, dass die Kontamination tatsächlich von kolumbianischem Fleisch stammte.

Asientour startet

Die Asien-Tour umfasst insgesamt 6 Turniere für Männer, darunter das Shanghai Masters als Hauptevent, und bis zu 12 Turniere für Frauen, darunter zwei WTA 1000er (Peking und Wuhan), sowie die Billie Jean King Cup Finals (Shenzhen) und die WTA Finals (Riad).
In der Tat wird in dieser Woche das erste asiatische WTA 1000 bei den China Open in Peking gespielt, an dem alle großen Stars der WTA teilnehmen werden—mit Ausnahme der bestätigten Abwesenheit von Aryna Sabalenka, die sich aus dem Turnier zurückzog, um ihre Ruhezeit vor ihrer Rückkehr in Wuhan zwei Wochen später zu verlängern. Dennoch werden Stars wie Iga Swiatek, Coco Gauff und Amanda Anisimova das Turnier anführen, das auch auf die Rückkehr von Spielern wie Zheng Qinwen und Paula Badosa wartet.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading