Coco Gauff setzt ihre perfekte Kampagne zur Verteidigung ihres
China Open-Titels fort, nachdem sie
Eva Lys mit 6-3, 6-4 besiegt hat. Die Amerikanerin zeigte ihre Autorität und größere Erfahrung gegen Lys, die ihr Debüt im Viertelfinale eines WTA 1000-Events gab.
Die Amerikanerin hatte in ihren vorherigen Matches gegen Leylah Fernandez und Belinda Bencic einige Schwierigkeiten - beide wurden in komplizierten Drei-Satz-Duellen besiegt. Gegen die 23-jährige Lys wurde es für Gauff jedoch nicht zu kompliziert, und sie scheint mehr denn je Favoritin auf den Titel zu sein.
Gauff navigiert durch den Auftakt mit vielen Breaks und übernimmt die erste Führung
Die Amerikanerin traf auf die Debütantin Lys, die noch nie bei einem WTA-1000-Turnier so weit gekommen war. Beide verteidigten zunächst ihre ersten Aufschlagspiele - allerdings nicht ohne Schwierigkeiten. Das erste Break ging an die Titelverteidigerin, die sich im 4. Spiel den Vorteil verschaffte (3:1). Dies war jedoch nur der Anfang von Minuten mit Unregelmäßigkeiten auf beiden Seiten, mit gekreuzten Breaks.
Lys schaffte zwar zwei Breaks in Folge, gab aber dreimal in Folge ihren Aufschlag ab und gewann nur 37% der Punkte bei eigenem Aufschlag. In einer Schlacht mit Breaks auf beiden Seiten war Gauff beim Stand von 5:3 an der Reihe und hatte die Chance, den Satz zu beenden, und sie musste einen Breakball abwehren, um nach 37 Minuten mit 6:3 in Führung zu gehen. Die Amerikanerin hatte 74% ihrer ersten Aufschläge durchgebracht und 65% dieser Punkte gewonnen.
Gauff macht die Tür zu, Servicekonstanz besiegelt den Sieg
Im ersten Satz hatte Lys bereits gezeigt, dass sie mit der zweifachen Grand-Slam-Siegerin mithalten kann, und auch den zweiten Satz begann sie souverän mit dem Aufschlag. Die Deutsche zeichnet sich nicht durch überwältigende Kraft bei ihrem Aufschlag aus, aber sie ist effektiv, wenn es darum geht, von Anfang an die Kontrolle über den Punkt zu übernehmen, dank einer guten Aufschlagvielfalt.
In der Mitte des Satzes kam es erneut zu gekreuzten Breaks - Gauff ging in Führung, und Lys antwortete schnell mit einem Break zurück. Doch die Deutsche ließ ihrer Gegnerin zu viele Chancen, und Gauff schaffte ihr zweites Break in Folge und ging endgültig in Führung. Von da an verließ sich die 2025-fache Roland-Garros-Siegerin auf ihren Aufschlag und setzte sich ohne viel Aufhebens mit 6:3, 6:4 durch. Die Amerikanerin hatte während des gesamten Matches eine unglaubliche Aufschlagquote von 79 % - und trotz vier Doppelfehlern und mehreren Breakchancen ihrer Gegnerin war ihr Aufschlag das Element, das es ihr ermöglichte, das Spiel über weite Strecken des Wettbewerbs zu dominieren.
Match Statistics Lys vs. Gauff
Lys |
VS |
Gauff |
1 |
Aces |
3 |
2 |
Double Faults |
4 |
59% (35/59) |
1st Service Percentage |
69% (44/64) |
51% (18/35) |
1st Service Points Won |
66% (29/44) |
50% (8/16) |
2nd Service Points Won |
50% (6/12) |
44% (4/9) |
Break Points Saved |
57% (4/7) |
44% (4/9) |
Service Games |
70% (7/10) |
34% (15/44) |
1st Return Points Won |
49% (17/35) |
50% (6/12) |
2nd Return Points Won |
50% (8/16) |
1h 24m |
Match Duration |
1h 24m |
Gauff gewinnt in Peking 10 Spiele in Folge
Gauff hat bei den China Open 10 Siege in Folge erzielt und steht im Halbfinale des Turniers, wo sie noch auf ihre Gegnerin wartet, die zwischen der an 3 gesetzten Amanda Anisimova und der an 6 gesetzten Jasmine Paolini ermittelt wird. Zweifellos war es eine gute Woche für Gauff, die ohne die Anwesenheit von Iga Swiatek in der Auslosung und die Abwesenheit von Sabalenka einen klaren Weg zur Wiederholung des Titels zu haben scheint.
Auf der anderen Seite rückt Lys in der Weltrangliste um 21 Positionen auf ihre Karriere-Bestmarke als Nummer 45 der Weltrangliste vor, was einer der interessantesten Newcomerinnen des Jahres 2025 für den letzten Teil des Jahres einen hervorragenden Schub gibt.