Coco Gauff hofft auf Formaufschwung – Frühe Sandplatzumstellung soll Wende bringen
Nach einem enttäuschenden Start in die Saison 2024 setzt US-Tennisstar
Coco Gauff auf gezielte Veränderungen, um wieder an ihre Topform anzuknüpfen. Die ehemalige US Open-Siegerin, die im vergangenen Jahr mit ihrem ersten Grand Slam-Titel für Furore sorgte, musste in den ersten Monaten dieser Saison mehrere frühe Niederlagen hinnehmen – weit entfernt von den eigenen Erwartungen.
Nach dem Viertelfinaleinzug bei den
Australian Open folgte eine Serie unerwarteter Rückschläge. Nun kämpft die Weltranglisten-Vierte bei den
Stuttgart Open um die Rückkehr in die Erfolgsspur. In der Runde der letzten Acht trifft sie auf die Italienerin
Jasmine Paolini – es wäre ihr erstes Halbfinale des Jahres.
Gauff setzt auf frühzeitige Anpassung
In einem Pressegespräch nach ihrem souveränen Auftaktsieg gegen die Deutsche Ella Seidel äußerte sich Gauff zu ihrer Vorbereitung und den Anpassungen, die sie in diesem Jahr vorgenommen hat.
„Ich bin direkt nach meinem Ausscheiden in Miami auf Sand gewechselt“, erklärte die 21-Jährige. „Letztes Jahr bin ich vergleichsweise spät nach Stuttgart gekommen – dieses Mal wollte ich mir bewusst mehr Zeit geben, um mich besser auf die Bedingungen hier einzustellen.“
Der Wechsel von den schnellen Hartplätzen Floridas zu den Hallen-Sandplätzen in Deutschland sei kein leichter, so Gauff, aber die Erfahrung aus dem Vorjahr habe sie gelehrt, wie wichtig eine rechtzeitige Umstellung sei. „Ich denke, es war eine gute Entscheidung, früher anzureisen. Es hat mir geholfen, mich nicht nur an den Belag, sondern auch an die spezielle Atmosphäre in der Halle zu gewöhnen.“
Blick nach vorn
Auch wenn die Bilanz der ersten Monate hinter den Erwartungen zurückbleibt, zeigt sich Gauff kämpferisch und fokussiert. „Manchmal sind es kleine Anpassungen, die den Unterschied machen. Ich bin bereit, alles zu tun, um wieder mein bestes Tennis zu spielen“, betonte sie.
Die Stuttgart Open könnten nun zum Wendepunkt werden – nicht nur in Gauffs Saison, sondern womöglich auch auf dem Weg zurück zur Grand Slam-Form.