Daria Kasatkina verschlimmert Wuhan Open - Welche Topspielerinnen lassen das Turnier aus?

WTA
Montag, 06 Oktober 2025 um 2:30
kasatkinamiami
Die Wuhan Open, die an diesem Montag mit der ersten Runde beginnen, sind das letzte WTA-1000-Turnier der Saison, das leider eine lange Liste von Abwesenheiten aufweist, zu denen auch die Nummer 20 der Welt Daria Kasatkina gehört. Bis zu neun hochkarätige Spielerinnen werden das Turnier verpassen, darunter Zheng Qinwen, Madison Keys und Paula Badosa.
Nach einer ereignisreichen Saison, die seit den letzten Dezembertagen mit dem United Cup in vollem Gange ist, haben sich einige der größten WTA-Stars im letzten Teil der Saison verletzt. In Asien gab es zahlreiche Absagen in letzter Minute, wobei die Wuhan Open zu den Turnieren mit den meisten Ausfällen in dieser Saison gehören werden.
Die letzte, die sich dieser Liste anschloss, war die ehemalige Nummer 8 der Welt Daria Kasatkina. Die australische Nummer 1 hatte in den letzten Monaten keinen guten Lauf, und nach aufeinanderfolgenden Niederlagen bei den Korea Open und China Open beschloss Kasatkina, sich aus dem Turnier zurückzuziehen.

Fünf Top-20-Spieler fallen aus

Einer der wichtigsten Abgänge ist zweifellos der Lokalmatador Zheng Qinwen (Nr. 9), der eine vergessliche zweite Hälfte des Jahres 2025 beendet. Nach ihrem Auftritt in Wimbledon (Erstrundenniederlage) musste sie sich einer Operation unterziehen, die sie fast drei Monate lang außer Gefecht setzte. Bei den China Open kehrte sie auf den Platz zurück, musste aber während ihres Spiels in der Runde der letzten 32 gegen Linda Noskova im dritten Satz wegen eines Ellbogenproblems aufgeben. Sie wird weder in Wuhan (wo sie das Finale verteidigte) noch in Ningbo dabei sein, so dass ihr Ausscheiden aus den Top-10 in den kommenden Wochen sicher ist.
Der andere wichtige Name ist Madison Keys, die Australian-Open-Championesse vom Saisonbeginn, die wegen einer Schulterverletzung den gesamten Asien-Swing ausfallen lässt. Die Nummer 7 der Welt hat noch ein letztes Turnier zu spielen: die WTA Finals, für die sie sich zum zweiten Mal in ihrer Karriere qualifiziert hat.
Spielerinnen, die ihre Saison bereits beendet haben, sind Elina Svitolina (Nr. 13) und Paula Badosa (Nr. 18). Die Ukrainerin spielte ihr letztes Turnier beim Billie Jean King Cup Ende September und kündigte später an, dass dies ihr letztes Turnier in diesem Jahr sein würde, da sie sich nicht im richtigen "emotionalen Raum" befinde und "heilen und auftanken" müsse. Die Spanierin klagt derweil weiter über ihre Rückenverletzung, nachdem sie sich von den China Open zurückgezogen hatte, und wird erst 2026 zurückkehren.
Daria Kasatkina (Nr. 20) schloss sich ihnen kürzlich an, obwohl sie den Grund für ihren Rückzug nicht bekannt gegeben hat. Im Moment ist sie noch für die Ningbo Open und die Tokyo Open in den kommenden Wochen gemeldet, so dass sie voraussichtlich innerhalb einer Woche auf den Tennisplatz zurückkehren wird.

Krejcikova und Vondrousova beenden ihre Saisons vorzeitig

Die wichtigsten tschechischen Stars leiden erneut unter Verletzungen, die ihnen die Konstanz auf der Tour genommen haben und sie in der Rangliste zurückfallen ließen. Die zweifache Grand-Slam-Siegerin Barbora Krejcikova (Nr. 32) schied während der dritten Runde der China Open nach einem Sturz aus und kündigte an, zur Genesung nach Europa zu reisen, was bedeutet, dass sie in diesem Jahr nicht mehr auf den Tennisplatz zurückkehren wird.
Zu ihr gesellt sich ihre Landsfrau, die Wimbledonsiegerin von 2023, Marketa Vondrousova (Nr. 36), die ihr letztes Turnier bei den US Open spielte und das Viertelfinale erreichte, nachdem sie auf dem Weg dorthin zwei Top-10-Spielerinnen, Jasmine Paolini und Elena Rybakina, ausgeschaltet hatte. Gegen Sabalenka konnte sie jedoch nicht antreten, so dass sie ins Halbfinale einzog. Kurz darauf gab sie bekannt, dass sie ihre Saison beenden wird.
Weitere Namen, die bei den Wuhan Open ausschieden, sind die Brasilianerin Beatriz Haddad Maia (Nr. 40), die wie Svitolina ihre Saison aufgrund eines Burn-outs beendete. Die Südamerikanerin verteidigte bei dieser Asien-Runde viele Punkte, und ihr Fehlen in Peking führte dazu, dass sie zum ersten Mal seit drei Jahren aus den Top-25 herausfiel. Die Tschechin Karolina Pliskova, die mit einer geschützten Platzierung zurückkehren sollte, zog sich ebenfalls zurück, nachdem sie im letzten Monat zwei Turniere gespielt hatte (Bilanz 1:2).
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading