Race to Riyadh spitzt sich zu – nur noch zwei Wochen bis zum Saisonfinale: Paolini sichert sich einen Platz im Finale, Rybakina fordert Andreeva im Kampf um einen Platz im Finale

WTA
Dienstag, 21 Oktober 2025 um 20:45
paoliniromefinal5
Die WTA-Saison 2025 nähert sich mit großen Schritten dem Ende. Nach den WTA 500 Ningbo Open und den WTA 250 Osaka Open, die von Elena Rybakina und Leylah Fernandez gewonnen wurden, geht der Asian Swing in seine letzte Phase. Das Race to Riyadh wurde aktualisiert – und der Kampf um das letzte verfügbare Ticket für die WTA Finals hat sich auf ein direktes Duell reduziert.

Paolini löst als Siebte das Ticket – Andreeva gegen Rybakina um den letzten Platz

Jasmine Paolini sicherte sich als siebte Spielerin die Teilnahme an den WTA Finals, nachdem sie in Ningbo das Halbfinale erreichte. Zwar verlor sie dort gegen Rybakina, doch der Vorsprung auf Mirra Andreeva reichte, um endgültig Platz 7 zu fixieren.
Das bedeutet: Der Kampf um Platz 8 reduziert sich auf zwei Namen – Mirra Andreeva (8., 4.319 Punkte) vs. Elena Rybakina (9., 4.305 Punkte).
Andreeva hatte einen durchwachsenen Asian Swing – US Open nur dritte Runde, Achtelfinale in Peking, frühes Aus in Wuhan und Ningbo. Erstmals seit Monaten ist sie im Formtief.
Rybakina dagegen fand spät ihren Rhythmus: Viertelfinale Wuhan, Titel in Ningbo – und braucht nun nur noch 15 Punkte, um Andreeva zu überholen. Ihre letzte Chance: Tokyo Open.

Rybakina unter Zugzwang in Tokio

Die Regeln sind streng: Nur die 18 besten Turnierergebnisse zählen, darunter mindestens sieben WTA 500 oder 250 Turniere. Für Rybakina heißt das konkret:
  • Nur ein Halbfinaleinzug oder besser bringt ihr Punkte.
  • Start im Achtelfinale dank Freilos.
  • Erster Gegner: Leylah Fernandez (nach Sieg über Sakkari).
  • Möglicher Viertelfinalgegner: Victoria Mboko oder Eva Lys.
Verpasst sie das Halbfinale – ist Andreeva in Riyadh fix dabei.

Wer ist bereits qualifiziert?

Bereits sicher beim Saisonfinale:
  • Madison Keys (Australian Open-Siegerin)
  • Coco Gauff (French Open-Siegerin)
  • Iga Swiatek (Wimbledon-Siegerin)
  • Aryna Sabalenka (US-Open-Siegerin)
  • Amanda Anisimova (zweifache Major-Finalistin)
  • Jessica Pegula (drei Titel 2025)
  • Jasmine Paolini
Bemerkenswert: Vier US-Amerikanerinnen unter den Top 7 – das gab es seit über 20 Jahren nicht mehr.

Weitere Aufsteigerinnen

  • Ekaterina Alexandrova (10.) vergrößerte mit dem Finale in Ningbo ihren Puffer und wird das Jahr fix in den Top 10 beenden.
  • Diana Shnaider überzeugte mit einem Halbfinale in Ningbo – Platz 18 im Race.
  • Tereza Valentova erreichte in Osaka das Finale und knackt erstmals die Top 100.
WTA Race

WTA Race (October 2025)

# Player Age Points
1Aryna Sabalenka279990
2Iga Świątek248303
3Coco Gauff216573
4Amanda Anisimova245897
5Jessica Pegula315183
6Madison Keys304395
7Jasmine Paolini294325
8Mirra Andreeva184319
9Elena Rybakina264305
10Ekaterina Alexandrova303375
11Clara Tauson222770
12Elina Svitolina312605
13Belinda Bencic282576
14Emma Navarro242515
15Linda Nosková202376
16Naomi Osaka282373
17Ludmilla Samsonova262209
18Diana Shnaider212056
19Elise Mertens291969
20Karolína Muchová291948
21Leylah Fernandez231821
22Jeļena Ostapenko281800
23Qinwen Zheng231728
24Paula Badosa271676
25Marta Kostyuk231659
26Dayana Yastremska251604
27Emma Raducanu221563
28Veronika Kudermetova281558
29Mccartney Kessler261558
30Victoria Mboko191521
31Maya Joint191489
32Sofia Kenin271450
33Anna Kalinskaya261437
34Beatriz Haddad Maia291402
35Marie Bouzková271396
36Petra
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading