Eine der größten Überraschungen der WTA-Saison 2025 ereignete sich am Mittwoch bei den
China Open, als die ungesetzte Britin
Sonay Kartal die Weltranglistenfünfte
Mirra Andreeva in dramatischer Manier besiegte und sich damit ihren Platz im Viertelfinale sicherte.
Kartal hatte sich auf ihrem Weg in die vierte Runde gegen Alycia Parks, Daria Kasatkina und Maya Joint durchgesetzt. Mit diesem Schwung ging die 23-Jährige in ihr Duell mit der an Nummer vier gesetzten Andreeva, von der die meisten einen Sieg erwarteten.
Es war jedoch die Britin, die die Fans mit einem knappen ersten Satz verblüffte. Andreeva kämpfte sich zurück und gab im zweiten Satz nur zwei Spiele ab, um einen Entscheidungssatz zu erzwingen.
Im dritten Satz zeigte sich Kartals Ausgeglichenheit und Reife in vollem Umfang. Die Londonerin hielt mit ihrer russischen Gegnerin Schritt und blieb cool, als Andreeva beim Stand von 5:6 aufschlug und das Match in den Tiebreak verlängerte. Doch die Siegerin von Indian Wells ließ sich nicht beirren, schlug beim Matchball eine Vorhand ins Aus und bescherte Kartal mit dem 7:5, 2:6 und 7:5-Sieg das Ticket für ihr erstes WTA-1000-Viertelfinale.
Kartal verdankt den Sieg ihrer Einstellung
Nach dem Match lobte die Nummer 81 der Welt Andreeva in den höchsten Tönen. Außerdem gab sie zu, am Mittwoch auf einem hohen Niveau gespielt zu haben und erklärte, dass ihre Besonnenheit ihr zum Sieg verholfen habe.
"Ich habe gesagt, dass es alles andere als einfach werden würde - sie ist nicht ohne Grund eine Top-10-Spielerin", sagte Kartal in ihrem Interview auf dem Platz. "Sie hat mich heute dazu gebracht, mein bestes Tennis zu spielen, also Hut ab vor ihr, dass sie mich auf dieses Niveau gebracht hat. Ich bin sehr zufrieden mit dem Niveau, das ich am Ende halten konnte.
"Die Art und Weise, wie ich mich auf dem Platz verhalte, ist eine meiner größten Stärken. Wenn man auf der anderen Seite von mir runterschaut, weiß man nicht, ob ich gewinne oder verliere. Ich habe versucht, den zweiten Satz hinter mir zu lassen, sie hat tolles Tennis gespielt, also habe ich versucht, es im dritten Satz auszugleichen und den Druck auf der Anzeigetafel so gering wie möglich zu halten."
Kartal kämpft am Donnerstag gegen die Tschechin Linda Noskova um einen Platz im Halbfinale.