Der weißrussische Tennisstar 
Aryna Sabalenka wurde von der ehemaligen Weltranglistenneunten 
Andrea Petkovic zur besten WTA-Spielerin der Saison 2023 gewählt. Die 25-Jährige war ihrer Meinung nach sehr nahe dran, alle vier 
Grand Slam-Turniere in dieser Saison zu gewinnen.
Sabalenka begann ihre Saison 2023 mit ihrem ersten Grand Slam-Titel bei den 
Australian Open, als sie im Finale die Wimbledonsiegerin 
Elena Rybakina besiegte. In der Folge scheiterte Sabalenka sowohl in 
Roland Garros als auch in 
Wimbledon im Halbfinale, bevor sie im Finale der 
US Open gegen 
Coco Gauff verlor.
Petkovic behauptet, Sabalenka sei in der Saison 2023 eine bessere Spielerin als Swiatek gewesen
Obwohl 
Iga Swiatek die French Open gewann, erzielte die Nummer 1 der Welt bei den übrigen Majors nur mäßige Ergebnisse. Swiatek schied bei den Australian Open und den US Open vor dem Viertelfinale aus und verlor auch in Wimbledon im Viertelfinale. Petkovic ist der Meinung, dass Sabalenka im Rahmen der Grand Slams bessere Ergebnisse erzielt hat und somit eine bessere Saison als ihre polnische Kollegin hatte.
"Der Grund, warum Aryna Sabalenka die Spielerin des Jahres ist, ist, dass sie einen kleinen Vorsprung vor Iga Swiatek hat. Sie hätte alle vier Slams [im Jahr 2023] gewinnen können", sagte Petkovic in einer Folge des 
Rennae Stubbs Podcast. "Sie hat die Australian Open gewonnen und lag im dritten Satz gegen 
Karolina Muchova [French Open] 5:2 zurück. Bis dahin war sie die Nr. 1 bei den Siegen auf der Tour, sie hatte bis dahin mit Abstand die meisten Matches gewonnen, und das hat sie irgendwie gebrochen."
"Andererseits hätte sie im Halbfinale von Wimbledon auch das Match gegen 
Ons Jabeur gewinnen müssen. Sie lag einen Satz vorne und hatte Breakbälle, mehrere Breakbälle, das Momentum war komplett auf ihrer Seite, sie hat das Match verloren. Das Gleiche passierte im Finale der US Open, als sie einen Satz führte und das Momentum komplett auf ihrer Seite war, um Coco zu schlagen."