Belinda Bencic und Ashlyn Krueger stehen sich in einem unerwarteten Finale um den Titel der WTA 500 Abu Dhabi Open gegenüber, nachdem die Schweizerin die topgesetzte Elena Rybakina in einem knappen Dreisatz-Kampf ausgeschaltet hat, während die Amerikanerin den Jungstar Linda Noskova in drei Sätzen besiegte.
An dem Turnier nahmen mehrere ehemalige Grand Slam-Siegerinnen teil, darunter Emma Raducanu, Marketa Vondrousova, Sofia Kenin und Jelena Ostapenko, aber auch andere hochkarätige Namen wie Ons Jabeur, Paula Badosa, Leylah Fernandez und Rybakina selbst. Krueger und Bencic haben sich jedoch ihren Platz in ihrem ersten Finale des Jahres verdient.
Für die 20-jährige Amerikanerin ist es das zweite Finale auf der WTA-Tour nach ihrem einzigen Titel bei den Japan Open. Diesmal wird es ihr erstes WTA 500-Finale sein, mit der Chance, in die Top 32 der Weltrangliste vorzustoßen und sich einen gesetzten Platz für große Turniere wie Indian Wells, die Miami Open und Grand Slams zu sichern.
Krueger hat diese Woche dominiert und Siege gegen Spielerinnen wie die an 3 gesetzte Daria Kasatkina und die an 8 gesetzte Leylah Fernandez errungen. Ihr Aufschlag war eine ihrer größten Waffen, eine Schlüsselstärke für die 1,85m große Spielerin.
Auf der anderen Seite des Netzes trifft sie mit Bencic auf eine erfahrene Gegnerin, die nach einer einjährigen Mutterschaftspause im April letzten Jahres derzeit auf Platz 157 geführt wird. Die Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Spiele von Tokio 2021 war noch vor drei Monaten nicht unter den Top 1.000 zu finden, ihr Tiefpunkt lag im September bei 1.447.
Nachdem sie Ende 2024 an einigen Turnieren auf niedrigerem Niveau teilgenommen hatte, ist Bencic jedoch stark in die Saison 2025 gestartet und hat seit ihrer Rückkehr eine Bilanz von 10:2 bei nur drei WTA-Turnieren vorzuweisen. Sie hat Siege gegen Top-Gegnerinnen errungen, darunter Naomi Osaka, Jelena Ostapenko und Rybakina im Halbfinale von Abu Dhabi - ihr erster Sieg gegen eine Top-5-Spielerin seit mehr als zwei Jahren.
Bencic hat ihre Rückkehr in die Top 100 bereits gesichert und wird versuchen, ihren 2023 gewonnenen Titel zu verteidigen. Es wird ihr 18. Profi-Finale sein, in dem sie bisher acht Titel gewonnen hat, darunter zwei WTA 1000- und fünf WTA 500-Trophäen.
Krueger und Bencic haben noch nie gegeneinander gespielt, aber die Erfahrung der Schweizerin könnte ein Schlüsselfaktor gegen eine Krueger sein, die wahrscheinlich das größte Match ihrer jungen Karriere bestreiten wird.
From Wild Card to Finalist 👏@BelindaBencic battles it out and defeats the defending champion 3-6, 6-3, 6-4.#MubadalaAbuDhabiOpen pic.twitter.com/dpGZzLqT8D
— wta (@WTA) February 7, 2025