Eugenie Bouchard erzรคhlte in den sozialen Medien eine lustige Anekdote รผber Zollbeamte, die sie fragten, ob sie ein professioneller Tennisspieler wie
Novak Djokovic sei.
Die ehemalige Nummer 5 der Welt hat seit Mitte September kein Turnier mehr bestritten, als sie bei den WTA 1000 Guadalajara Open mit einer Wildcard spielte. Nach einem Sieg รผber Renata Zarazua (6:1, 7:6) kam sie in die zweite Runde, unterlag dann aber der an Nummer 7 gesetzten Veronika Kudermetova.
Bouchard ist in den sozialen Medien aktiv und hat auf Twitter eine kurze Geschichte รผber einen Vorfall am Flughafen gepostet, bei dem sie nach ihrem Beruf gefragt wurde. Als sie sagte, dass sie Tennisspielerin sei, kamen die Zollbeamten auf Novak Djokovic zu sprechen:
"Am Zoll in Deutschland und als ich dem Beamten sage, dass ich nach Spanien weiterfahre, um ein Tennisturnier zu spielen, sagt er 'Oh, Sie sind also Profi? Wie Novak Djokovic?'Ja, Sir, genau so", schrieb die kanadische Tennisspielerin auf ihrem X-Account (frรผherTwitter)
Die Fans reagierten auf die Situation und wiesen darauf hin, dass Bouchard Halbfinalistin bei den Australian Open und in Roland Garros sowie Finalistin in Wimbledon war - und das alles im Jahr 2014, dem Jahr, in dem Djokovic seinen siebten Grand Slam-Titel in Wimbledon gewann.
"'Wir waren beide Finalisten in Wimbledon 2014!'". Ein Fan schrieb
"Ich hรคtte nie gedacht, dass Djokovic - Federer und Nadal รผbertrumpfen wรผrde, aber es ist schรถn zu sehen."
"Es muss gut sein, zur Abwechslung mal nicht erkannt zu werden".
"Ich freue mich darauf, Sie in Spanien zu sehen! Warst du schon einmal in Sevilla?"
Bouchard ist derzeit die Nummer 265 der Weltrangliste und wird Teil des kanadischen Teams sein, das am 7. November beim
Billie Jean King Cup in Sevilla antritt. Das kanadische Team wird von der Nummer 36 der Welt, der 21-jรคhrigen Leylah Fernandez, angefรผhrt, die ein starkes Jahresende hatte. Zum Team gehรถren auch Rebecca Marino, Gabriela Dabrowski und die junge 18-jรคhrige Marina Stakusic.