Jannik Sinner setzte sich im Finale des
Six Kings Slam gegen
Carlos Alcaraz mit 6:2, 6:4 durch und sicherte sich als Turniersieger das Preisgeld von 6 Millionen Dollar. Der Italiener besiegte damit – wie schon 2024 – seinen größten Rivalen erneut und nahm zugleich sportliche Revanche für seine letzten beiden Finalniederlagen gegen Alcaraz, auch wenn es sich „nur“ um eine Exhibition handelte.
Die Rivalität zwischen den beiden dominierenden Spielern dieser Ära wurde damit um ein weiteres Kapitel erweitert. Alcaraz hatte bei seinem Debüt Taylor Fritz ausgeschaltet, während Sinner über Stefanos Tsitsipas und Novak Djokovic ins Endspiel einzog – zum zweiten Mal in Folge kam es damit zum Finale in Riad.
Trotz der fehlenden Ranglistenrelevanz war der Spannungsfaktor enorm hoch. Alle bisherigen fünf Duelle der beiden im Jahr 2025 waren Finalspiele gewesen. Alcaraz hatte sieben der letzten acht offiziellen Begegnungen gewonnen – Sinner trat entsprechend entschlossen auf.
Und er lieferte nahezu perfekt: Sinner gewann 82 % seiner Aufschlagpunkte, Alcaraz nur 57 %. Drei seiner zehn Breakmöglichkeiten nutzte er – und ließ keine einzige gegen sich zu.
Ein frühes Break gab Sinner sofort die Kontrolle. Er spielte konzentriert, zog auf 5:1 davon und holte sich Satz eins souverän mit 6:2. Im zweiten Durchgang servierte Alcaraz stabiler, aber Sinner blieb druckvoll und kreierte weiter Chancen. Im fünften Spiel wehrte Alcaraz fünf Breakbälle ab, zwei Spiele später gelang Sinner jedoch das entscheidende Break. Er servierte eiskalt zum 6:4 aus.
Nach seinem verletzungsbedingten Aus beim Shanghai Masters meldete sich Sinner damit eindrucksvoll zurück. Schon ab Montag schlägt er bei den Vienna Open auf – als Vorbereitung auf das Paris Masters, wo auch Alcaraz wieder zur Tour zurückkehrt. Beide blicken auf die ATP Finals im November.
Match Statistics Alcaraz vs. Sinner
Alcaraz |
VS |
Sinner |
4 |
Aces |
3 |
3 |
Double Faults |
0 |
61% (36/59) |
1st Service Percentage |
61% (27/44) |
61% (22/36) |
1st Service Points Won |
81% (22/27) |
52% (12/23) |
2nd Service Points Won |
82% (14/17) |
67% (6/9) |
Break Points Saved |
- (0/0) |
67% (6/9) |
Service Games |
100% (9/9) |
19% (5/27) |
1st Return Points Won |
39% (14/36) |
18% (3/17) |
2nd Return Points Won |
48% (11/23) |