ATP-Ranglisten-Update: Jannik Sinner bleibt deutlich hinter Alex De Minaur, der nach dem Titel in Washington aufsteigt

ATP
Montag, 04 August 2025 um 10:15
SinnerFinal2
Die ATP Rangliste wurde nach der letzten Woche, in der die DC Open in Washington stattfanden, auf den neuesten Stand gebracht, und es gab einige Aufstiege innerhalb der Top 10 als Ergebnis der letzten Woche.
Alex de Minaur wurde zum Washington-Champion gekrönt und kämpfte sich von einem 2:5-Rückstand im dritten Satz zurück, um Alejandro Davidovich Fokina mit 5:7, 6:1, 7:6(3) in der US-Hauptstadt zu besiegen. Es war eine tränenreiche Angelegenheit, denn De Minaur ging zu Dawidowitsch Fokina hinüber und setzte sich zu ihm, um ihn zu trösten, nachdem er gerade das Finale verloren hatte. De Minaur kehrte damit von Platz 13 auf Platz 8 in die Top 10 zurück.
Für ADF war es eine weitere schmerzhafte Finalniederlage, da er nun mit 0:4 in ATP-Titelkämpfen zurückliegt und bereits mehrfach Matchbälle hatte, unter anderem in Delray Beach im Februar. Der 26-jährige Spanier ist sieben Plätze nach oben gerückt und hat mit Platz 19 ein neues Karrierehoch erreicht. Trotz des emotionalen Tributs, den die Niederlage für ihn bedeutete, kann er auf ein Top-20-Debüt hoffen.
Ben Shelton hat mit dem Einzug in die Runde der letzten Vier ebenfalls ein neues Kunststück vollbracht. Er hat eine neue Karrierebestleistung aufgestellt und ist vom achten auf den siebten Platz aufgestiegen. Auch Corentin Moutet schaffte es unter die letzten Vier und liegt nun auf Platz 46. Das ist die beste Platzierung für den Franzosen, der seit langem als Tennis-Showman bekannt ist, aber noch nicht das richtige Tennis gezeigt hat. In der DC erreichte er jedoch die letzte Phase und ist von der Nummer 59 der Welt in die Top 40 aufgestiegen;

Musetti rutscht ab, Bublik steigt auf

Lorenzo Musetti hingegen rutschte ab. Er hat bisher ein hervorragendes Jahr hinter sich, schied aber in Washington früh aus, nachdem er letztes Jahr in der gleichen Woche in Umag Zweiter geworden war. Auch Francisco Cerundolo geriet in Umag ins Straucheln und fiel vom 19. auf den 24. Platz zurück, nachdem seine Titelverteidigung mit einer Auftaktniederlage endete. Er ist auf diesem Belag oft sehr stark, so dass es etwas seltsam war, ihn so früh verlieren zu sehen. Luciano Darderi hingegen sicherte sich den Titel in Umag und rückte um 11 Plätze auf Platz 35 der Weltrangliste vor, nachdem er letzte Woche auch Bastad gewonnen hatte. Carlos Taberner, der im Finale gegen Darderi verlor, verbesserte sich um 27 Plätze und ist nun die Nummer 84 der Weltrangliste.
Auch Alexander Bublik hat mit seinem Sieg in Kitzbühel und seinem Finalsieg gegen Arthur Cazaux zum zweiten Mal einen Sandplatztitel gewonnen. Er ist vom 30. auf den 25. Platz vorgerückt und befindet sich weiter im Aufwind. Ähnlich wie Moutet hat er sich von Showman zu Showman entwickelt, aber mit konstanter Form. Allerdings muss er nun zwei Wochen hintereinander von Sand auf Hartplatz wechseln und in den nächsten zwei Wochen in Kanada und Cincinnati spielen. Es wird also spannend sein zu sehen, wie er sich schlägt;
Cazaux, den er im Finale geschlagen hat, hat sich um 25 Plätze verbessert, da er sein erstes Karrierefinale erreicht hat. Der große Verlierer von Kitzbühel war jedoch der Vorjahressieger Matteo Berrettini, der seinen Titel aufgrund einer Verletzung nicht verteidigen konnte und vom 42. auf den 57;
sinnertrophywimbledon
Jannik Sinner bleibt gut im Rennen.
An der Spitze der Weltrangliste ist die Welt von Jannik Sinner noch immer in Ordnung. Der Italiener hat ein spannendes Ende der Saison vor sich und will seinen Titel bei den US Open verteidigen. Carlos Alcaraz wird versuchen, ein weiteres Major zu gewinnen, um dem Italiener, der die ganze Saison über regiert hat, den Spitzenplatz abzunehmen, obwohl er bis Mai kaum gespielt hat.
Alexander Zverev hat es versäumt, seinen Vorteil zu nutzen und sucht nun nach Antworten, was sein Trainerteam angeht. Während Taylor Fritz und Jack Draper bei den US Open wichtige Punkte verteidigen müssen. Vor allem für Zverev und Fritz ist es eine wichtige Woche in Kanada, denn sie werden die Hauptakteure sein, während die großen Namen ausfallen. Wie es also nach Flushing Meadows weitergeht, bleibt ein interessantes Rätsel.

ATP-Rangliste vom 03.8.25

# Player Age Country Pts +/-
Last Update: Monday, August 4, 2025 at 2:07 PM
1 Jannik Sinner 23 ITA 12030
2 Carlos Alcaraz 22 ESP 8600
3 Alexander Zverev 28 GER 6030
4 Taylor Fritz 27 USA 5135
5 Jack Draper 23 GBR 4650
6 Novak Djoković 38 SRB 4130
7 Ben Shelton 22 USA 3520 +1
8 Alex de Minaur 26 AUS 3335 +5
9 Holger Rune 22 DEN 3250
10 Lorenzo Musetti 23 ITA 3195 -3
11 Andrey Rublev 27 RUS 3110 -1
12 Frances Tiafoe 27 USA 2990 -1
13 Casper Ruud 26 NOR 2905 -1
14 Daniil Medvedev 29 RUS 2720
15 Tommy Paul 28 USA 2620
16 Karen Khachanov 29 RUS 2590
17 Flavio Cobolli 23 ITA 2385 +1
18 Jakub Menšík 19 CZE 2362 -1
19 Alejandro Davidovich Fokina 26 ESP 2225 +7
20 Grigor Dimitrov 34 BUL 2155
21 Arthur Fils 21 FRA 2130
22 Tomáš Macháč 24 CZE 2110
23 Ugo Humbert 27 FRA 2095
24 Francisco Cerúndolo 26 ARG 2085 -5
25 Alexander Bublik 28 KAZ 2065 +5
26 Alexei Popyrin 25 AUS 2050 -2
27 Jiří Lehečka 23 CZE 2015 -2
28 Félix Auger-Aliassime 24 CAN 1865 -1
29 Denis Shapovalov 26 CAN 1836 -1
30 Stefanos Tsitsipas 26 GRE 1825 -1
31 Tallon Griekspoor 29 NED 1715
32 Brandon Nakashima 24 USA 1700
33 Sebastian Korda 25 USA 1645
34 Alex Michelsen 20 USA 1555
35 Luciano Darderi 23 ITA 1414 +11
36 Gabriel Diallo 23 CAN 1333 -1
37 Hubert Hurkacz 28 POL 1285 +1
38 Lorenzo Sonego 30 ITA 1281 -1
39 Cameron Norrie 29 GBR 1277 +2
40 Alexandre Müller 28 FRA 1271 -1
41 Matteo Arnaldi 24 ITA 1265 +3
42 Nuno Borges 28 POR 1265 -2
43 Giovanni Mpetshi Perricard 22 FRA 1205 +2
44 Jordan Thompson 31 AUS 1185 -8
45 Sebastián Báez 24 ARG 1180 -2
46 Corentin Moutet 26 FRA 1139 +13
47 Camilo Ugo Carabelli 26 ARG 1133 +4
48 Gaël Monfils 38 FRA 1115
49 João Fonseca 18 BRA 1110 -2
50 Miomir Kecmanović 25 SRB 1106 -1
51 Jaume Munar 28 ESP 1087 -1
52 Zizou Bergs 26 BEL 1049
53 Roberto Bautista Agut 37 ESP 1046
54 Damir Džumhur 33 BIH 1028 +7
55 Jacob Fearnley 24 GBR 1007
56 Fábián Marozsán 25 HUN 1005 -2
57 Matteo Berrettini 29 ITA 975 -15
58 Daniel Altmaier 26 GER 973 -2
59 Marcos Giron 32 USA 960 -2
60 Tomás Martín Etcheverry 26 ARG 960 -2
61 Learner Tien 19 USA 940 +6
62 Aleksandar Kovačević 26 USA 929 +4
63 Marin Čilić 36 CRO 922 +1
64 Arthur Rinderknech 30 FRA 914 +1
65 David Goffin 34 BEL 914 -5
66 Benjamin Bonzi 29 FRA 905 +3
67 Kei Nishikori 35 JPN 893 +3
68 Pedro Martínez 28 ESP 890 -6
69 Quentin Halys 28 FRA 886 +2
70 Laslo Djere 30 SRB 886 -2
71 Francisco Comesaña 24 ARG 874 +2
72 Mattia Bellucci 24 ITA 871 -9
73 Hamad Medjedović 22 SRB 869 -1
74 Reilly Opelka 27 USA 827
75 Arthur Cazaux 22 FRA 800 +25
76 Yunchaokete Bu 23 CHN 793 -1
77 Mariano Navone 24 ARG 785 -1
78 Christopher O'Connell 31 AUS 775 -1
79 Jesper de Jong 25 NED 766 +4
80 Vít Kopřiva 28 CZE 756 -1
81 Kamil Majchrzak 29 POL 744 -3
82 Roman Safiullin 27 RUS 741 -2
83 Juan Manuel Cerúndolo 23 ARG 736 -2
84 Carlos Taberner 27 ESP 734 +27
85 Rinky Hijikata 24 AUS 733 -3
86 Ethan Quinn 21 USA 726
87 Botic van de Zandschulp 29 NED 722 +16
88 Adam Walton 26 AUS 706 -4
89 Roberto Carballés Baena 32 ESP 690 -4
90 Raphaël Collignon 23 BEL 690 -2
91 Márton Fucsovics 33 HUN 688
92 Borna Ćorić 28 CRO 680 -2
93 Pablo Carreño Busta 34 ESP 662 -1
94 Adrian Mannarino 37 FRA 661 -1
95 Filip Misolic 23 AUT 661 +2
96 Mackenzie McDonald 30 USA 655 -1
97 Luca Nardi 21 ITA 655 -1
98 Hugo Dellien 32 BOL 654 -4
99 Aleksandar Vukic 29 AUS 639 +6
100 Nicolás Jarry 29 CHI 638 -2
101 Alexander Shevchenko 24 KAZ 635 +9
102 Jenson Brooksby 24 USA 627
103 Tristan Schoolkate 24 AUS 616 +1
104 Alejandro Tabilo 28 CHI 605 +2
105 Elmer Møller 22 DEN 601 +2
106 James Duckworth 33 AUS 600 +2
107 Chun Hsin Tseng 23 TWN 599 -6
108 Brandon Holt 27 USA 594 +1
109 Juncheng Shang 20 CHN 580 -22
110 Nishesh Basavareddy 20 USA 580 +2
111 Valentin Royer 24 FRA 579 +2
112 Nikoloz Basilashvili 33 GEO 548 +2
113 Liam Draxl 23 CAN 548 +2
114 Emilio Nava 23 USA 539 +2
115 Cristian Garín 29 CHI 535 +3
116 Jaime Faria 21 POR 530 +3
117 Otto Virtanen 24 FIN 529
118 Francesco Passaro 24 ITA 524 +3
119 Lukáš Klein 27 SVK 517 +28
120 Dalibor Svrčina 22 CZE 514
121 Alexander Blockx 20 BEL 492 +1
122 Shintaro Mochizuki 22 JPN 491 +1
123 Tristan Boyer 24 USA 480 +3
124 Eliot Spizzirri 23 USA 477 +7
125 Matteo Gigante 23 ITA 476 +2
126 Hugo Gaston 24 FRA 473 -27
127 Dino Prižmić 19 CRO 470 +16
128 Andrea Pellegrino 28 ITA 468
129 Daniel Evans 35 GBR 465 +15
130 Thiago Agustín Tirante 24 ARG 461
131 Yoshihito Nishioka 29 JPN 459 -42
132 Térence Atmane 23 FRA 458 +4
133 Thiago Seyboth Wild 25 BRA 455 -1
134 Daniel Elahi Galán 29 COL 455 -9
135 Ignacio Buse 21 PER 453 -2
136 Colton Smith 22 USA 448 +3
137 Martin Landaluce 19 ESP 440 -3
138 Jan Lennard Struff 35 GER 438 +14
139 Román Andrés Burruchaga 23 ARG 437 -15
140 Juan Pablo Ficovich 28 ARG 435 -3
141 Sebastian Ofner 29 AUT 433 -3
142 Pierre Hugues Herbert 34 FRA 431 -2
143 Tomás Barrios Vera 27 CHI 425 -1
144 August Holmgren 27 DEN 418 +2
145 Dušan Lajović 35 SRB 414 -16
146 Billy Harris 30 GBR 405 +2
147 Mark Lajal 22 EST 403 +34
148 Zachary Svajda 22 USA 399 +5
149 Vilius Gaubas 20 LTU 396 -14
150 Yannick Hanfmann 33 GER 392 -9
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare