WTA-Ranglisten-Update: Leylah Fernandez, Anna Kalinskaya und Emma Raducanu steigen nach Washington auf

WTA
Montag, 04 August 2025 um 11:15
FernandezWashington
Die WTA Rangliste wurde für die neue Woche nach den DC Open in Washington aktualisiert. Leylah Fernandez, Anna Kalinskaya und Emma Raducanu haben sich alle vor einer arbeitsreichen Zeit in den kommenden Wochen vor den US Open ausgezeichnet.
Die Top 20 bleiben unverändert, wobei das bereits erwähnte Duo weiter unten den Weg für Veränderungen ebnet. Jessica Pegula, Emma Navarro, Elena Rybakina und Clara Tauson spielten alle aus dieser Top 20, aber Pegula und Navarro verloren ihre Auftaktspiele. Tauson und Rybakina hatten bessere Wochen.
Tauson verlor im Viertelfinale, während Rybakina die Runde der letzten Vier erreichte, bevor sie im Halbfinale gegen die spätere Siegerin Leylah Fernandez ausschied. Die exzellente Kanadierin besiegte im Finale Anna Kalinskaya, die noch ohne WTA-Titel ist, mit 6:1, 6:2. Für Fernandez ist es der vierte, aber der größte ihrer Karriere.
Sie war als Nummer 36 der Weltrangliste in das Turnier gestartet und ist nach dem Gewinn ihres besten Karrieretitels auf die Nummer 24 der Weltrangliste aufgestiegen. Es ist auch ihre größte Punktausbeute seit ihrer Niederlage im Finale der US Open 2021 gegen Emma Raducanu, ein Finale, das wir zum ersten Mal wieder hätten erleben können, wenn die Britin Anna Kalinskaya geschlagen hätte, aber es hat nicht sollen sein. Fernandez hat ihren Höhepunkt in der Weltrangliste noch nicht erreicht, denn sie war einmal die Nummer 13 der Welt.
Aber es war ein Schritt in die richtige Richtung in einer Woche, in der sich wieder aufstrebende Namen hervortaten. Rybakina kann trotz der Niederlage ein wenig Trost spenden, wenn auch noch nicht in der Rangliste, da sie immer noch die Nummer 12 der Welt ist, aber wichtige 500 Punkte hinzugewonnen hat. Raducanu erreichte ihr erstes Halbfinale in dieser Saison und verbesserte sich von Platz 46 auf Platz 33 der Weltrangliste. Das ist ihre höchste Platzierung seit August 2022, kurz bevor ihre Punkte bei den US Open fielen.
Es ist ein Schritt in die richtige Richtung für die Britin, die in ihrer bisherigen Karriere immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte und von allen Teilen der Tenniswelt intensiv beobachtet wurde, nachdem sie in so kurzer Zeit als Qualifikantin an die Spitze des Sports aufgestiegen war. Mit Mark Petchey als Trainer hat sie an Stabilität gewonnen, hat ihrem Spiel neue Facetten hinzugefügt und wächst weiter.
RaducanuWashington
Emma Raducanu ist wieder auf dem Vormarsch.
Allerdings gibt es einen kleinen Wermutstropfen in der Rangliste, denn obwohl sie wieder die britische Nr. 1 ist, wird sie diese Position nächste Woche nur knapp halten. Sie wird in der nächsten Woche auf Platz 42 der Weltrangliste zurückfallen, da sie 108 Punkte durch das Erreichen des Viertelfinales der DC Open verloren hat und einen guten Lauf in Kanada braucht, wo sie letztes Jahr nicht angetreten ist, um diesen Aufstieg sofort wieder zu erreichen.
Auch Kalinskaya stieg nach dem Erreichen des Endspiels auf. Ihre Suche nach ihrem ersten Titel geht nach ihrer dritten Finalniederlage weiter. Im vergangenen Jahr verlor sie sowohl in Berlin als auch in Dubai, wo sie in der Rangliste in die Top 10 aufstieg. Doch aufgrund von Verletzungen und Krankheiten, die sie immer wieder plagten, fiel sie schnell zurück. In Washington setzte sie jedoch ihre Liebesaffäre fort und ist durch den Finaleinzug von der Weltnummer 48 auf die Weltnummer 31 aufgestiegen.

Sakkari wieder auf dem Vormarsch

Andernorts ist Marie Bouzkova durch ihren Sieg in Prag auf Platz 39 der Weltrangliste aufgestiegen, während Olga Danilovic nach einer guten Jahresmitte im letzten Jahr den Preis dafür bezahlt hat, dass sie diesen Platz nicht verteidigen konnte und um acht Plätze auf Platz 40 der Weltrangliste gefallen ist. Maria Sakkari und Taylor Townsend hingegen sind auf dem Vormarsch.
Sakkari steigt um 18 Plätze auf die Nummer 72 der Welt, während Townsend um 22 Plätze auf die Nummer 75 der Welt aufsteigt. Beide, vor allem Sakkari, haben schon höhere Positionen erreicht, aber die Griechin wird versuchen, die verlorene Zeit aufzuholen, nachdem sie fast das ganze letzte Jahr nicht gespielt hat und daher nicht viel verteidigen wird. Da sie aber eine so niedrige Platzierung hat, ist sie derzeit auf Wildcards angewiesen.
Während Elina Avanesyan um 13 Plätze auf Platz 67 der Weltrangliste abgerutscht ist, musste auch Alycia Parks einen Rückgang um 16 Plätze auf Platz 74 der Weltrangliste hinnehmen. Da die meisten der Top-Namen im Gegensatz zu den Männern diese Woche in Kanada spielen, wird es spannend sein, zu sehen, was passiert. Aryna Sabalenka bleibt die unangefochtene Königin an der Spitze der Weltrangliste, verteidigt aber im kommenden Monat die US Open. Iga Swiatek hingegen scheint immer stärker zu werden und ist bereit, auf den Punkt zu spielen. Sie könnte das Jahr durchaus noch als Nummer 1 beenden.

WTA-Rangliste vom 03.08.25

# Player Age Country Pts +/-
Last Update: Monday, August 4, 2025 at 1:41 PM
1 Aryna Sabalenka 27 BLR 12420
2 Coco Gauff 21 USA 7669
3 Iga Świątek 24 POL 6813
4 Jessica Pegula 31 USA 6423
5 Mirra Andreeva 18 RUS 4914
6 Qinwen Zheng 22 CHN 4553
7 Amanda Anisimova 23 USA 4470
8 Madison Keys 30 USA 4374
9 Jasmine Paolini 29 ITA 3576
10 Paula Badosa 27 ESP 3454
11 Emma Navarro 24 USA 3420
12 Elena Rybakina 26 KAZ 2893
13 Elina Svitolina 30 UKR 2794
14 Karolína Muchová 28 CZE 2718
15 Ekaterina Alexandrova 30 RUS 2666
16 Ludmilla Samsonova 26 RUS 2576
17 Diana Shnaider 21 RUS 2526
18 Daria Kasatkina 28 AUS 2361
19 Clara Tauson 22 DEN 2346
20 Belinda Bencic 28 SUI 2190
21 Beatriz Haddad Maia 29 BRA 2129
22 Elise Mertens 29 BEL 2106
23 Linda Nosková 20 CZE 1932
24 Leylah Fernandez 22 CAN 1818 +12
25 Magdalena Fręch 27 POL 1766 -1
26 Jeļena Ostapenko 28 LAT 1750 -1
27 Sofia Kenin 26 USA 1708 -1
28 Marta Kostyuk 23 UKR 1616 -1
29 Ashlyn Krueger 21 USA 1544
30 Anastasia Pavlyuchenkova 34 RUS 1509
31 Anna Kalinskaya 26 RUS 1487 +17
32 Mccartney Kessler 26 USA 1455 -1
33 Emma Raducanu 22 GBR 1405 +13
34 Magda Linette 33 POL 1404 -6
35 Dayana Yastremska 25 UKR 1394 -2
36 Rebecca Šramková 28 SVK 1387 -2
37 Peyton Stearns 23 USA 1386 -2
38 Xinyu Wang 23 CHN 1373 +2
39 Marie Bouzková 27 CZE 1372 +8
40 Olga Danilović 24 SRB 1325 -8
41 Tatjana Maria 37 GER 1320 -4
42 Veronika Kudermetova 28 RUS 1308 -3
43 Katie Boulter 29 GBR 1278 -2
44 Anastasia Potapova 24 RUS 1251 -2
45 Maya Joint 19 AUS 1248 -7
46 Yulia Putintseva 30 KAZ 1225 -3
47 Loïs Boisson 22 FRA 1218 -3
48 Sonay Kartal 23 GBR 1217 -3
49 Naomi Osaka 27 JPN 1214 +2
50 Hailey Baptiste 23 USA 1156
51 Jéssica Bouzas Maneiro 22 ESP 1126 +1
52 Jaqueline Cristian 27 ROU 1108 -3
53 Donna Vekić 29 CRO 1103
54 Laura Siegemund 37 GER 1064 +1
55 Caroline Dolehide 26 USA 1057 +2
56 Polina Kudermetova 22 RUS 988 +4
57 Camila Osorio 23 COL 970 +4
58 Elena-Gabriela Ruse 27 ROU 969 -2
59 Ann Li 25 USA 963 +8
60 Anna Bondár 28 HUN 954 -1
61 Danielle Collins 31 USA 952 +2
62 Kamilla Rakhimova 23 RUS 946 +4
63 Markéta Vondroušová 26 CZE 943 +2
64 Suzan Lamens 26 NED 938 +4
65 Alexandra Eala 20 PHI 936 +4
66 Lucia Bronzetti 26 ITA 935 +4
67 Elina Avanesyan 22 ARM 933 -13
68 Renata Zarazúa 27 MEX 926 +3
69 Eva Lys 23 GER 924 -7
70 Solana Sierra 21 ARG 923 -6
71 Ons Jabeur 30 TUN 903 +1
72 Maria Sakkari 30 GRE 901 +18
73 Yulia Starodubtseva 25 UKR 899 +1
74 Alycia Parks 24 USA 892 -16
75 Taylor Townsend 29 USA 885 +22
76 Moyuka Uchijima 23 JPN 884 -3
77 Elisabetta Cocciaretto 24 ITA 875
78 Zeynep Sönmez 23 TUR 872 -3
79 Kimberly Birrell 27 AUS 863 -3
80 Barbora Krejčíková 29 CZE 854 -2
81 Anna Blinkova 26 RUS 853 -2
82 Emiliana Arango 24 COL 853 -1
83 Jil Teichmann 28 SUI 845 -3
84 Francesca Jones 24 GBR 837 +17
85 Victoria Mboko 18 CAN 836 +3
86 Irina-Camelia Begu 34 ROU 833 -4
87 Greet Minnen 27 BEL 828 -4
88 Ajla Tomljanović 32 AUS 826 -4
89 Kateřina Siniaková 29 CZE 819 -3
90 Viktorija Golubic 32 SUI 819 -3
91 Iva Jovic 17 USA 801 -2
92 Tereza Valentová 18 CZE 793 +14
93 Yue Yuan 26 CHN 792 -2
94 Antonia Ružić 22 CRO 785 -2
95 Victoria Azarenka 36 BLR 784 -2
96 Cristina Bucșa 27 ESP 773 -2
97 Lulu Sun 24 NZL 770 -2
98 Léolia Jeanjean 29 FRA 754 +1
99 Mayar Sherif 29 EGY 749 -1
100 Elsa Jacquemot 22 FRA 746 -4
101 Nuria Párrizas Díaz 34 ESP 742 -1
102 Dalma Gálfi 26 HUN 725
103 Anastasia Zakharova 23 RUS 724 -18
104 Rebeka Masarova 25 SUI 694 -1
105 Viktoriya Tomova 30 BUL 693 -1
106 Varvara Gracheva 25 FRA 691 +1
107 Talia Gibson 21 AUS 686 +4
108 Katie Volynets 23 USA 684
109 Diane Parry 22 FRA 678 +1
110 Aoi Ito 21 JPN 678 -5
111 Sára Bejlek 19 CZE 675 +9
112 Mananchaya Sawangkaew 23 THA 675 -3
113 Shuai Zhang 36 CHN 660 -1
114 Olivia Gadecki 23 AUS 660 -1
115 Bernarda Pera 30 USA 657 -1
116 Caty McNally 23 USA 637 +18
117 Darja Semenistaja 22 LAT 634 -1
118 Anca Todoni 20 ROU 629 -3
119 Aliaksandra Sasnovich 31 BLR 628 +6
120 María Carlé 25 ARG 627 -1
121 Katarzyna Kawa 32 POL 622
122 Arantxa Rus 34 NED 621
123 Rebecca Marino 34 CAN 621 -5
124 Ena Shibahara 27 JPN 591 -7
125 Leyre Romero Gormaz 23 ESP 588 +3
126 Varvara Lepchenko 39 USA 579
127 Ella Seidel 20 GER 579 -4
128 Simona Waltert 24 SUI 574 -4
129 Priscilla Hon 27 AUS 571
130 Julia Grabher 29 AUT 567 +9
131 Erika Andreeva 21 RUS 562 -1
132 Anhelina Kalinina 28 UKR 550 -5
133 Petra Marčinko 19 CRO 547 -2
134 Panna Udvardy 26 HUN 546 +4
135 Joanna Garland 24 TWN 542 -3
136 Robin Montgomery 20 USA 531 -1
137 Veronika Erjavec 25 SLO 531 -1
138 Sorana Cîrstea 35 ROU 530 -1
139 Jessika Ponchet 28 FRA 526 +23
140 Tatiana Prozorova 21 RUS 519 +17
141 Sara Sorribes Tormo 28 ESP 515 -1
142 Victoria Jimenez Kasintseva 19 AND 514 -1
143 Lucrezia Stefanini 27 ITA 513 +8
144 Marina Stakusic 20 CAN 512 -2
145 Yafan Wang 31 CHN 509 -1
146 Sijia Wei 21 CHN 508 -13
147 Astra Sharma 29 AUS 502 +1
148 Sinja Kraus 23 AUT 501 -2
149 Whitney Osuigwe 23 USA 492 +1
150 Xinyu Gao 27 CHN 490 +5
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare