Das Six Kings Slam steht vor der Tür und die Auslosung wurde veröffentlicht, mit
Novak Djokovic und
Carlos Alcaraz an der Spitze. Das Exhibition-Turnier, das in Riyadh stattfindet, geht in seine zweite Auflage zwischen dem 15., 16. und 18. Oktober im Rahmen der Riyadh-Saison und rühmt sich mit einem enormen Preisgeld von 13,5 Millionen Dollar, das unter den teilnehmenden ATP-Spielern verteilt wird.
Es gibt sechs Teilnehmer, unter ihnen zwei gesetzte Spieler, die ihren Lauf im Halbfinale beginnen: niemand Geringerer als der 24-fache Grand Slam Champion Djokovic und der sechsfache Major-Champion – und Weltranglistenerste – Alcaraz. Beide erhalten ein Freilos für die erste Runde und warten auf die Bekanntgabe ihrer Gegner für den zweiten Wettkampftag.
Das Six Kings Slam ging 2024 in die Geschichte ein als das Turnier mit dem höchsten jemals an einen einzelnen Tennisspieler vergebenen Preisgeld, wobei 6 Millionen Dollar an den Sieger gingen – bei dieser Gelegenheit war das
Jannik Sinner. Das Turnier garantiert zudem eine unglaubliche Teilnahmegebühr von 1,5 Millionen Dollar – höher beispielsweise als die 1,2 Millionen Dollar, die den Halbfinalisten der US Open und ähnlich den 1,5 Millionen Dollar, die der Zweitplatzierte von Wimbledon erhält. All dies nur für das Erscheinen in der ersten Runde.
Neben Alcaraz (Nr. 1) und Djokovic (Nr. 5) treten beim Turnier Sinner (Nr. 2) auf – die drei Spieler, die ihre Teilnahme von 2024 wiederholen. Dieses Jahr kommen außerdem Deutschlands
Alexander Zverev (Nr. 3), der Amerikaner
Taylor Fritz (Nr. 4) und Griechenlands
Stefanos Tsitsipas (Nr. 27) hinzu – Letzterer ersetzt den verletzten Jack Draper.
Auslosung bekanntgegeben: Alcaraz erwartet den Sieger aus Fritz-Zverev
Die Auslosung wurde kürzlich bekanntgegeben, die beiden Viertelfinals des ersten Tages sind bereits festgelegt. Im oberen Teil des Draws werden die Debütanten Taylor Fritz und Alexander Zverev um einen Platz im Halbfinale kämpfen. Dies ist eine wachsende Rivalität, in der der Amerikaner im direkten Vergleich mit 9-5 führt, ihr jüngstes Aufeinandertreffen war erst vor einer Woche beim Laver Cup, wo Fritz' Sieg den Titel für Team Welt sicherstellte. Der Sieger trifft im Halbfinale auf Carlos Alcaraz.
Im unteren Teil des Draws kehrt der Titelverteidiger Jannik Sinner zurück und tritt gegen den überraschendsten Namen in der Auslosung an: den früheren Weltranglisten-Dritten Stefanos Tsitsipas, der in letzter Zeit weit von den Resultaten entfernt war, die ihn zu einem regelmäßigen Top-5-Spieler über fünf Jahre gemacht haben. Bei neun vorherigen Begegnungen führt der 27-jährige Grieche den direkten Vergleich mit 6-3 an, einschließlich eines Sieges im Halbfinale von Monte-Carlo 2024, was ihn zu einem von nur fünf Spielern macht, die Sinner in den letzten zwei Jahren geschlagen haben. Der Sieger trifft im Halbfinale auf den legendären Djokovic.
Preisgeld des Six Kings Slam bleibt das höchste im Tennis
Die Ausgabe 2024 stellte einen Rekord für das größte jemals in einem Tennisturnier vergebene Einzelpreisgeld auf – einschließlich Ausstellungen und offiziellen Veranstaltungen – und übertraf damit sogar das Preisgeld der Grand Slams in jener Saison. Sinner nahm insgesamt 6 Millionen Dollar für seinen Endspielsieg 2024 gegen Carlos Alcaraz nach Hause, was immer noch das höchste Preisgeld in der Geschichte ist. Es übertraf die 4,7 Millionen Dollar aus den ATP-Finals 2022.
Erst in diesem Jahr bei den US Open – nach einer erheblichen Erhöhung des Preisgelds – erhielt der offizielle Champion, Alcaraz, 5 Millionen Dollar, was ihn zum höchsten Preisgeld für ein offizielles Turnier und insgesamt zum zweithöchsten hinter dem Six Kings Slam machte.
Bereits 2024 waren Daniil Medvedev und Holger Rune dabei – beide schieden in der ersten Runde aus – genauso wie der 22-fache Major-Champion Rafael Nadal, der einen seiner letzten professionellen Auftritte machte. Der legendäre Spanier traf im Spiel um den dritten Platz auf Djokovic, was das letzte Mal markiert, dass Nadal und Djokovic sich gegenüberstanden, wenn auch in einem nicht offiziellen Turnier.