Carlos Alcaraz gewann den mit mehreren Millionen Dollar dotierten Bonuspool für den besten Masters-1000-Spieler der Saison. Seine Abwesenheit in Shanghai und das frühe Aus beim Pariser Masters spielten keine Rolle: Mit 3.420 Punkten setzte er sich deutlich vor
Jannik Sinner ab, der in Paris triumphierte und 2.300 Punkte erreichte.
Der 22-Jährige war zu Wochenbeginn in Paris gegen Cameron Norrie ausgeschieden (6:4, 3:6, 4:6). Diese Niederlage kostete ihn Punkte im Rennen um die Spitze, wodurch Sinner ab Montag die Nummer 1 der ATP-Weltrangliste sein wird.
Sinners 1.000 Punkte aus Paris reichten nicht, um Alcaraz einzuholen. Der Spanier gewann drei Masters-Titel – in Monte-Carlo, Rom und Cincinnati – und erreichte das Halbfinale in Indian Wells. Sinner sicherte sich seinen einzigen Masters-Titel in Paris, erreichte aber in Rom und Cincinnati ebenfalls das Finale, wo er jeweils gegen Alcaraz verlor.
Alcaraz hatte sich zuvor schon den Bonus von einer Million Dollar für die besten ATP-500-Ergebnisse gesichert. Der Weltranglistenzweite gewann drei 500er-Turniere – in Rotterdam, beim Queen’s Club und in Tokio – und stand zudem im Finale der Barcelona Open. Mit insgesamt 1.930 Punkten führt er auch diese Wertung souverän an.
Bonuspool und Preisabzug
Der Gesamtbonuspool umfasst 21 Millionen Dollar und wird unter den 30 besten Spielern der Masters-1000-Rangliste verteilt. Der Erstplatzierte erhält 4,5 Millionen Dollar. Wegen verpasster Pflichtturniere verliert Alcaraz jedoch 25 Prozent seines Betrags und erhält somit rund 3,1 Millionen Dollar. Der Spanier hatte Madrid, Toronto und Shanghai ausgelassen, war in Madrid aber zu Werbezwecken präsent, was seine Strafe teilweise minderte.
Sinners Null-Bonus
Trotz seines zweiten Platzes geht Jannik Sinner leer aus. Auch er verstieß gegen die Pflichtturnierregel, da er zu Jahresbeginn drei Monate gesperrt war – im Zuge einer Dopingaffäre, die ihn von Februar bis Mai ausschloss. Dadurch verpasste er vier Masters-Turniere (Indian Wells, Miami, Monte-Carlo, Madrid) sowie später die Canadian Open.
Sinner beendet die Saison mit einem Masters-Titel und zwei Finalteilnahmen, wird jedoch nicht am Bonuspool beteiligt.
Top-5-Spieler der Masters-1000-Wertung
- Carlos Alcaraz: 3.430 – Sieger in Monte-Carlo, Rom und Cincinnati
- Jannik Sinner: 2.300 – Sieger in Paris, Zweiter in Rom und Cincinnati
- Jack Draper: 1.960 – Sieger in Indian Wells, Zweiter in Madrid
- Lorenzo Musetti: 1.770 – Zweiter in Monte-Carlo, Halbfinale in Madrid und Rom
- Casper Ruud: 1.540 – Sieger in Madrid