Carlos Alcaraz steht kurz davor, einen weiteren wichtigen Schritt in seiner Karriere zu machen – diesmal abseits des Tennisplatzes. Der Weltranglistenerste wird in Kürze sein eigenes Markenlogo vorstellen, das vom Sportgiganten Nike entworfen wurde. Das Logo soll offiziell bei den ATP-Finals 2025 in Turin enthüllt werden und markiert den Beginn einer neuen Ära für die persönliche Marke des Spaniers.
Alcaraz schließt sich der Elite an
Mit dem neuen Logo reiht sich Alcaraz in eine exklusive Liste legendärer Sportler ein, die bei Nike ihr eigenes Markenzeichen besitzen – darunter Rafael Nadal, Roger Federer (ehemals), Michael Jordan und Tiger Woods. Laut Murcia Plaza hat der 22-Jährige das Design bereits selbst genehmigt. Es wird derzeit unter strengster Geheimhaltung vorbereitet, um bei der Präsentation in Turin maximale Wirkung zu erzielen.
Ein Jahr der Superlative
2025 war bislang ein Traumjahr für Alcaraz: Er gewann acht Titel, darunter zwei Grand Slams, und hat eine beeindruckende Bilanz von 67 Siegen und nur 7 Niederlagen. Sein Preisgeld überstieg in dieser Saison 16 Millionen Dollar, während seine Gesamteinnahmen auf dem Platz nun bei 53 Millionen Dollar liegen – Platz sechs in der ewigen Rangliste, hinter den „Big Four“ und Alexander Zverev.
Doch der wahre finanzielle Erfolg kommt von außerhalb des Courts. Dank lukrativer Werbedeals mit Nike, Rolex, BMW, Louis Vuitton und Calvin Klein gehört Alcaraz zu den weltweit bestverdienenden Sportlern. Sein 10-Jahres-Vertrag mit Nike, der bis 2035 läuft, soll über 140 Millionen Euro (rund 160 Millionen Dollar) wert sein – einer der größten Sponsoring-Deals in der Tennisgeschichte.
Nike-Logo als Symbol seiner globalen Marke
Die Einführung des neuen Logos gilt als strategischer Schritt, um die Marke Carlos Alcaraz global zu positionieren – ähnlich wie bei „RAFA“, „RF“ oder „MJ“. Nike plant, das Logo schrittweise in die Bekleidungslinie und Ausrüstung des Spaniers zu integrieren. Bei den ATP-Finals in Turin wird es erstmals auf seinem Match-Outfit zu sehen sein.
Fokus auf die letzten Saisonziele
Nach seinem Titelgewinn bei den Tokyo Open, wo er Taylor Fritz im Finale besiegte, musste Alcaraz aufgrund einer Knöchelverstauchung das Shanghai Masters absagen. Sein Comeback ist für das Showturnier Six Kings Slam geplant, bei dem er bis zu 6 Millionen Dollar Preisgeld verdienen kann. Anschließend stehen das Paris Masters (ab 27. Oktober) und die ATP-Finals in Turin (9.–16. November) auf seinem Kalender.
Zum Jahresabschluss könnte Alcaraz auch bei den Davis-Cup-Finals für Spanien antreten – seine Teilnahme hängt jedoch von seiner vollständigen Genesung ab.
Mit seinem neuen Logo, globaler Strahlkraft und sportlicher Dominanz setzt Carlos Alcaraz seinen Aufstieg als Gesicht der neuen Tennisgeneration fort – und rückt damit endgültig in die Liga der globalen Superstars des Sports auf.