Carlos Alcaraz, die aktuelle Nummer 3 der Weltrangliste, wird in dieser Woche nicht an den 2025
Madrid Open teilnehmen, nachdem bestätigt wurde, dass Scans einen kleinen Riss in seinem rechten Adduktorenmuskel ergeben haben.
Die Nachricht ist ein herber Schlag für die Organisatoren der Madrid Open, die nach dem Rücktritt von Rafael Nadal im vergangenen Jahr ihre Hoffnungen auf den nun führenden Spanier gesetzt hatten.
Alcaraz hat seit dem Finale der
Barcelona Open am vergangenen Sonntag körperliche Beschwerden, als er in der Mitte des Spiels eine medizinische Auszeit nehmen musste, als
Holger Rune den Titel holte. Dies ließ die Alarmglocken schrillen, ob er bei der Caja Magica spielen würde.
Dennoch reiste er am Montag nach Madrid zu den Laureus Sports Awards, wo Rafael Nadal den Sporting Icon Award erhielt. Trotz des Beharrens und der Bemühungen des vierfachen Grand Slam-Champions konnte er seit Montag nicht mehr trainieren und hat sich Tests unterzogen.
Die Tests haben bestätigt, dass die Verletzung ihn daran hindert, an Wettkämpfen teilzunehmen, nachdem die Ärzte empfohlen hatten, eine Verschlimmerung der Beschwerden zu vermeiden. Er hofft nun, für Rom bereit zu sein, oder er wird nach einem so guten Start in die Sandplatzsaison direkt in
Roland Garros antreten.
Es ist wieder einmal eine Verletzung, die den amtierenden French-Open-Champion plagt und seinen Schwung zunichte macht. Er sollte in der zweiten Runde auf Zizou Bergs oder Gabriel Diallo treffen, aber wenn nicht noch ein weiterer glücklicher Verlierer einen Platz bekommt, geht man davon aus, dass der Sieger dieser Partie direkt weiter kommt und auf Jiri Lehecka oder den Sieger von Martin Landaluce oder Cameron Norrie trifft.
Es ist eine Entscheidung, die wahrscheinlich auf der Kippe stand, da Alcaraz überhaupt nach Madrid gereist ist, aber er ist nun ausgeschieden und das Feld wird nun von Alexander Zverev und Novak Djokovic angeführt.