China Open Zusammenfassung: Cobolli schockt Rublev, Musetti und Zverev bestätigen ihre Favoritenrolle

ATP
Samstag, 27 September 2025 um 2:00
rublevcanadianopen
Die erste Runde der ATP 500 China Open wurde abgeschlossen, mit mehreren großen Stars, die zu ihrem Debüt auf den Platz kamen, darunter die zweite Setzliste Alexander Zverev und die 4. Setzliste Lorenzo Musetti - beide sicherten sich Siege, um in Peking voranzukommen.
Es gab auch Raum für Überraschungen, nach dem Triumph von Flavio Cobolli über Andrey Rublev, sowie dem Sieg des Qualifikanten Adrian Mannarino über Alexander Bublik - der vier Titel in Folge auf der ATP-Ebene (außer Grand Slams) gewonnen hatte. Die Runde der letzten 16 ist jetzt gesetzt und beinhaltet Stars wie Daniil Medvedev und Alex de Minaur, unter anderen.

Cobollis Comeback: Italiener sorgt für Sensation gegen Rublev

Eines der Spiele, die den Tag bei den China Open eröffneten, bestritten die Weltnummer 14 Rublev - an dieser Stelle die 6. Setzliste - und der aufstrebende Italiener Flavio Cobolli (Nr. 25). Der junge Italiener spielte in der vergangenen Woche beim Laver Cup, gegen João Fonseca, in einem einzigen Einzelmatch am ersten Tag, was die einzige Niederlage für Team Europa an diesem Tag war.
Dieses Mal konnte sich Cobolli durchsetzen und zeigte eine beeindruckende Aufschlagleistung - mit 80% erster Aufschläge im Spiel und 7 von 9 abgewehrten Breakpoints gegen ihn. In einem engen ersten Satz überwand er einen zögerlichen Start und einen 5-2-Rückstand, um alles in den Tie-Break zu drücken und den Satz zu gewinnen. Die Geschichte wiederholte sich im zweiten Satz: Rublev ging früh mit einem Break in Führung, aber Cobolli gelang es sich zu erholen und sicherte dann, in den Momenten höchster Anspannung, den Sieg mit 7-6(3), 6-3.

Match Statistics Rublev vs. Cobolli

Rublev VS Cobolli
Service
4 Aces 5
4 Double Faults 5
56% (42/75) 1st Service Percentage 52% (41/79)
71% (30/42) 1st Service Points Won 80% (33/41)
45% (15/33) 2nd Service Points Won 50% (19/38)
75% (9/12) Break Points Saved 78% (7/9)
70% (7/10) Service Games 82% (9/11)
Return
20% (8/41) 1st Return Points Won 29% (12/42)
50% (19/38) 2nd Return Points Won 55% (18/33)
Other
1h 53m Match Duration 1h 53m

Medvedev findet Rhythmus um Norrie zu besiegen

Dies war eines der Abendspiele, als der ehemalige Weltranglistenerste Daniil Medvedev (Nr. 18) dem stets kniffligen Cameron Norrie (Nr. 34) gegenüberstand. Der Russe hatte eine komplizierte Saison und hat in den letzten Wochen nach der Trennung von seinem langjährigen Trainer, Gilles Cervara, mehrere Änderungen in seinem Team vorgenommen. Mit vier Niederlagen in seinen letzten fünf Spielen kam der Russe an, aber dieses Mal schien er seine inspirierte Form wiederzufinden.
Gegen Norrie stand Medvedev fast den gesamten ersten Satz über auf der Anzeigetafel vorne, war deutlich aggressiver als sein Gegner mit 13 Gewinnern gegenüber den mickrigen zwei des britischen Linkshänders und holte sich den Satz mit 6-3. In der zweiten Partie gelang es Norrie, den Abstand zu verkürzen und ging sogar mit einem frühen Break in Führung. Allerdings konnte er das Niveau nicht aufrechterhalten und nachdem er mehrfach bei seinem Aufschlag in Bedrängnis geraten war, setzte sich Medvedev letztendlich spät im Satz durch und sicherte sich seinen Sieg mit 6-3, 6-4. In der zweiten Runde steht ihm eine weitere harte Herausforderung gegen den Spanier Alejandro Davidovich Fokina bevor.

Match Statistics Medvedev vs. Norrie

Medvedev VS Norrie
Service
9 Aces 1
3 Double Faults 1
63% (27/43) 1st Service Percentage 62% (38/61)
81% (22/27) 1st Service Points Won 50% (19/38)
50% (8/16) 2nd Service Points Won 48% (11/23)
0% (0/2) Break Points Saved 55% (6/11)
78% (7/9) Service Games 50% (5/10)
Return
50% (19/38) 1st Return Points Won 19% (5/27)
52% (12/23) 2nd Return Points Won 50% (8/16)
Other
1h 16m Match Duration 1h 16m

Musetti übersteht 14 Asse um Mpetshi Perricard zu überdauern

Lorenzo Musetti war der Protagonist von vielleicht dem attraktivsten Match auf der Herrenseite der Auslosung. Er trat mit angeschlagenem Selbstvertrauen an, nachdem er das Finale der Chengdu Open gegen Alejandro Tabilo verloren hatte - ein Match, in dem er zwei Matchpunkte vergeudet und seine Titel-Durststrecke seit 2022 verlängert hatte. Die Weltnummer 9 reiste schnell nach Peking und stand einem sehr schweren Unentschieden gegen den wahrscheinlich besten Aufschläger der Tour heute - Giovanni Mpetshi Perricard - gegenüber.
Wie erwartet gab es wenig Rhythmus und wenige lange Ballwechsel in einem Match, in dem Musetti geduldig auf seine Chancen warten musste. Der Italiener gewann den ersten Satz im Tie-Break und der zweite Satz ging an GMP - ebenfalls in einem Tie-Break. Im entscheidenden Satz reichte ein frühes Break von Musetti aus, um die Führung bis zum Spielende zu behalten. Trotz 14 Assen von Mpetshi gegenüber Musettis vier, gewann der Italiener mit 7-6(3), 6-7(4), 6-4.

Match Statistics Mpetshi Perricard vs. Musetti

Mpetshi Perricard VS Musetti
Service
14 Aces 4
1 Double Faults 2
74% (73/98) 1st Service Percentage 66% (73/111)
81% (59/73) 1st Service Points Won 78% (57/73)
52% (13/25) 2nd Service Points Won 63% (24/38)
60% (3/5) Break Points Saved 80% (4/5)
88% (15/17) Service Games 94% (16/17)
Return
22% (16/73) 1st Return Points Won 19% (14/73)
37% (14/38) 2nd Return Points Won 48% (12/25)
Other
2h 27m Match Duration 2h 27m

Zverev verweist Sonego in die Schranken und trifft danach auf Moutet

Alexander Zverev stand im letzten Match des Abends dem immer schwierigen Lorenzo Sonego (Nr. 44) gegenüber. Der Deutsche ist bei dieser Gelegenheit die zweite Setzliste und zeigte seinen favorisierten Status, ohne während des gesamten Matches auf größere Probleme zu stoßen. Auch wenn der Italiener 'Sascha' im ersten Satz - durch das Aufrechterhalten der Gleichheit über einen langen Zeitraum - herausfordern konnte, setzte sich Zverev letztlich in den Schlussmomenten des Sets durch und ging mit seinem ersten Break zum 6-4 in Führung.
Der zweite Satz sah ebenfalls so aus, als würde er eng werden, nachdem beide mit erfolgreicher Verteidigung ihrer Aufschlagspiele begonnen hatten. Aber kurz darauf setzte Zverev zum Sprung an und übernahm die Kontrolle, gewann vier Spiele in Folge und ging mit 5-1 in Führung. Die Weltnr. 3 kassierte genau dann ein Break, als sie für den Sieg aufschlug, aber das stellte sich letztlich nur als Anekdote heraus, die Zverevs 6-4, 6-3 Sieg um ein paar Minuten verzögerte. Er wird nun in der zweiten Runde auf Corentin Moutet treffen.

Match Statistics Sonego vs. Zverev

Sonego VS Zverev
Service
2 Aces 4
2 Double Faults 0
64% (38/59) 1st Service Percentage 82% (41/50)
63% (24/38) 1st Service Points Won 78% (32/41)
43% (9/21) 2nd Service Points Won 67% (6/9)
25% (1/4) Break Points Saved 0% (0/1)
67% (6/9) Service Games 90% (9/10)
Return
22% (9/41) 1st Return Points Won 37% (14/38)
33% (3/9) 2nd Return Points Won 57% (12/21)
Other
1h 31m Match Duration 1h 31m
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading