Elena Rybakina demütigt Iga Swiatek mit Bagel-Sieg bei den WTA-Finals

ATP
Montag, 03 November 2025 um 17:39
rybakinaningboopentrophy
Elena Rybakina hat bei den WTA Finals einen überzeugenden Sieg gegen die Nummer 2 der Welt Iga Swiatek errungen und steht kurz davor, sich zum ersten Mal in ihrer Karriere für das Halbfinale zu qualifizieren. Die Wimbledonsiegerin von 2022 legte ein unglaubliches Comeback gegen die Polin hin, gewann 12 der letzten 13 Spiele und sicherte sich den Sieg mit 3:6, 6:1, 6:0.
Bei ihren beiden vorherigen Teilnahmen an den WTA-Finals schied Rybakina in der Round-Robin-Phase aus - beide Male mit einer Bilanz von 1:2. Diesmal hat sie bereits zwei Siege in Folge auf dem Konto, nachdem sie bei ihrem Debüt Amanda Anisimova in zwei Sätzen besiegt hat - und steht zudem kurz vor der Rückkehr in die Top 5.
Auf der anderen Seite hatte Swiatek große Probleme mit ihren zweiten Aufschlägen und zeigte bei wichtigen Punkten eine schwache Leistung. Die Polin wird sich für ihr letztes Spiel erholen müssen, in dem sie zwingend einen Sieg gegen Amanda Anisimova braucht, wenn sie sich qualifizieren will.

Iga dominiert bei Aufschlag und holt sich den ersten Satz

Es war ein erster Satz, der schnell zu Gunsten von Swiatek kippte, die in ihrem ersten Spiel einen Breakball gegen sich abwehrte und gleich bei ihrer ersten Gelegenheit mit einem Break zu ihren Gunsten antwortete. Die sechsfache Major-Siegerin baute die Führung auf 3:0 aus und hatte sogar noch zwei weitere Breakchancen, die sie aber nicht nutzen konnte.
Beide Spielerinnen stabilisierten ihren Aufschlag in den nächsten Spielen, so dass es auf beiden Seiten keine Breakbälle mehr gab. Swiatek gewann 90 % der Punkte mit ihrem Aufschlag - und insgesamt 75 % der Aufschlagpunkte - bevor sie den Satz mit 6:3 beendete.

Rybakina gleicht das Spiel aus und gibt im zweiten Satz nur ein Spiel ab

Die Dinge nahmen schnell eine neue Wendung, denn Rybakina wirkte bei ihrem Aufschlag sicherer und steigerte ihre Effizienz beim ersten Aufschlag von 69% auf 70%. Die Nummer 6 der Welt sicherte sich ein frühes Break, das sie mit 3:0 in Führung brachte, gegen eine fehlerhafte Swiatek, die im zweiten Satz 19 unerzwungene Fehler machte und nur 4 Winner schlug.
Dies führte schnell zu einem Doppelbreak zu Rybakinas Gunsten. Mit starken Aufschlagspielen konnte sie ihren Vorsprung halten - ohne einen weiteren Breakball abzuwehren - und gewann den Satz schließlich mit 6:1. Die Kasachin beendete den Satz souverän, indem sie 74% der Aufschlagpunkte gewann, während ihre Gegnerin nur 47% der Punkte gewann.

Rybakina vollendet episches Comeback mit letztem Satz

Alles würde im dritten Satz entschieden werden, aber die Dinge waren noch unausgeglichener. Rybakina hatte das Momentum des Matches übernommen und ließ bei ihrem Aufschlag nicht locker. In einem beeindruckenden dritten Satz schaffte die 26-Jährige drei Breaks in Folge bei nur vier Gelegenheiten und blieb bei ihrem Aufschlag solide, ließ keinen Breakball zu und gab bei eigenem Aufschlag nur vier Punkte ab.
Rybakina gab der Nummer 2 der Welt eine Kostprobe ihrer eigenen Medizin und beendete den Sieg mit einem Bagel. Die ehemalige Wimbledon-Siegerin gewann 3:6, 6:1, 6:0 und ist kurz davor, das direkte Duell mit Swiatek auszugleichen, die nun mit 6:5 führt.

Match Statistics Swiatek vs. Rybakina

Swiatek VS Rybakina
Service
2 Aces 5
2 Double Faults 3
70% (50/71) 1st Service Percentage 66% (40/61)
64% (32/50) 1st Service Points Won 73% (29/40)
33% (7/21) 2nd Service Points Won 61% (14/23)
29% (2/7) Break Points Saved 67% (2/3)
55% (6/11) Service Games 91% (10/11)
Return
28% (11/40) 1st Return Points Won 36% (18/50)
39% (9/23) 2nd Return Points Won 67% (14/21)
Other
1h 39m Match Duration 1h 39m

Rybakina am Rande des Halbfinales

Am dritten Spieltag trifft Rybakina auf Madison Keys, während Świątek gegen Amanda Anisimova antritt - eine Neuauflage des Viertelfinales der US Open (das die Amerikanerin gewann) und des Wimbledon-Finales (berühmt für Świąteks Doppel-Bagel).
Wenn Anisimova heute Nachmittag Keys besiegt, ist Rybakina automatisch qualifiziert, während Świątek und Anisimova um den zweiten Platz kämpfen werden. Andernfalls wird alles am letzten Spieltag entschieden, wo nur eine Katastrophe die Kasachin vom Halbfinale abhalten könnte.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading