Dreisatz Sieg von Alexander ZVEREV gegen Rafa Nadal welcher sich von seinem letzten? Roland Garros verabschiedet

Er war noch nie in einer ähnlichen Situation gewesen. Roland Garros, und in der ersten Runde seinem Gegner unterlegen. Obwohl, Rafael Nadal ist ein Synonym für Wunder. Dieses mal konnte die spanische Legende, unter den wachsamen Augen auf der Tribüne von Novak Djokovic, Carlos Alcaraz und Iga Swiatek, unter anderem, das Kunststück nicht vollbringen und unterlag gegen Alexander Zverev in einem Spiel, das der Deutsche von 6:3, 7:6 (5), 6:3 gewann.

Entwicklung

Schon im ersten Satz ging es für Rafa steil bergab. Beim ersten Ballwechsel musste Nadal ein Break hinnehmen, das Zverev bereits in Führung brachte. Bei 2:1 Rückstand und Aufschlag des Deutschen hatte der Amancori die große Chance, das Unentschieden des ersten Satzes wieder herzustellen und mit 15:40 in Führung zu gehen. Doch Zverev konnte die beiden Breakbälle abwehren und das 3:1 für sich verbuchen.

Daran änderte sich bis zum 5:3 für Zverev nichts, bei dem Rafa zwei Satzbälle abwehren konnte, den dritten aber nicht mehr schaffte. Nadal verlor den ersten Satz mit 6:3. Der Spanier war sehr nervös und versuchte, die Punkte so schnell wie möglich zu gewinnen, was zu vielen Fehlern bei seinen Schlägen führte. Der Beginn des nächsten Satzes mit Zverevs Aufschlag war zudem ein zusätzliches Handicap.

Der zweite Satz entwickelte sich ganz anders als der erste, in dem Nadal die ganze Zeit über im Rückstand lag. Hier wehrte Rafa bei einem 1:2-Rückstand zwei Breakbälle ab, glich zum 2:2 aus und schaffte dann sein erstes Break im Match. Mit einem sehr soliden Aufschlag in dieser frühen Phase des Satzes sicherte er sich das Break und ging mit 2:4 in Führung.

Doch Rafa scheiterte genau im ungünstigsten Moment. Beim Stand von 4:5 und Aufschlag zum Gewinn des zweiten Satzes hatte Zverev drei Breakbälle, um auf 0:40 heranzukommen, und bestätigte das Break beim ersten davon. 5:5 und ein neues Szenario. Nadal hatte dann zwei Breakbälle bei 15-40, aber der Deutsche wehrte beide ab und zwang den Spanier, seinen Aufschlag zu gewinnen, um den Satz wenigstens in den Tie-Break zu schicken. Und so war es dann auch.

Im Tie-Break verlor Nadal beim Stand von 1:1 zunächst seinen Aufschlag. Beim Stand von 2:1 gab er das Mini-Break an Zverev ab. Beim Stand von 3:3 verlor er erneut seinen Aufschlag, und obwohl er beim Stand von 5:3 ein Mini-Break schaffte, verlor er beim Stand von 5:4 erneut, so dass der Deutsche bei 6:4 und eigenem Aufschlag einen großartigen zweiten Satz holte, in dem Nadal seine Chancen auf ein Unentschieden hatte.

Im dritten Satz erwischte Nadal einen guten Start, indem er Zverev beim Stand von 0:1 den Aufschlag abnahm und mit 0:2 in Führung ging. Doch der Deutsche antwortete sofort mit einem weiteren Break und glich bei eigenem Aufschlag zum 2:2 aus. Es sollte eines der längsten Spiele des Matches werden, in dem Rafa vier Breakbälle abwehrte, um auf 2:3 davonzuziehen. Beim Stand von 3:3 konnte er jedoch nicht verhindern, dass Zverev ihm erneut den Aufschlag abnahm, mit 4:3 in Führung ging und aufschlug.

Hier kam der letzte Ball für Nadal. Der Spanier lag bei 15-40 und hatte zwei Breakbälle, um den Satz auszugleichen. Doch Zverev wehrte beide ab, gewann das Spiel und ging mit 5:3 in Führung, womit er seinen Sieg und die Qualifikation für die zweite Runde auf Kurs brachte. Mit einem letzten Break, das den Satz und das Match mit 6:3 entschied, war der Deutsche auf dem besten Weg dazu. Abschied von einem Rafa Nadal, der uns zum letzten Mal in Roland Garros träumen ließ.

X Post Jose Moron / Was Rafa heute getan hat, ist ein großer Verdienst. Er hat einem Tennisspieler, der ein ernsthafter Kandidat für den Sieg in #RolandGarros ist, ernsthafte Schwierigkeiten bereitet. Ich habe keinen Zweifel daran, dass der heutige Nadal einen hohen Prozentsatz der Auslosung in diesem Turnier geschlagen hätte...

X Post Roland-Garros / Zwei Jahre nach ihrem epischen, unvollendeten Match fügt Zverev Nadal seine erste Erstrunden-Niederlage in Roland-Garros zu

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen