Fan-Voting bei Andy Roddick: Die 10 besten Matches 2025

ATP
Freitag, 28 November 2025 um 20:45
andyroddickimago420262848
Der frühere Weltranglistenerste Andy Roddick hat in der neuesten Folge von Served with Roddick die besten Matches der Saison 2025 eingeordnet. Er kommentierte die Fan-Auswahl, auch wenn er nicht immer mit den Ergebnissen übereinstimmte, die die Follower des Podcasts gewählt hatten.
Der US-Amerikaner erklärte zunächst, was für ihn ein großartiges Match ausmacht: „So sehe ich das: Manche Partien haben großartige Dramatik und eine starke Erzählung, aber das Level des Tennis ist ziemlich schwach. Wie das US-Open-Finale Thiem gegen Zverev – enorme Dramatik, aber keiner spielte sein bestes Tennis.“
Der US-Open-Champion von 2003 unterschied zwischen großartigen Matches und großartigen Leistungen und erinnerte an das Wimbledon-Finale, in dem Iga Swiatek mit 6:0, 6:0 gegen Amanda Anisimova triumphierte. Die Polin spielte nahezu perfekt und holte den Sieg in weniger als einer Stunde ohne Satzverlust, während die Amerikanerin bei weitem ihre schwächste Vorstellung des Jahres zeigte.
„Wenn Iga rausgeht und ein Grand-Slam-Finale in den ersten 20 Minuten komplett auf den Kopf stellt, dann sage ich: Das ist eine dominante Performance, aber nicht eines der besten Matches.“

Fan-Favoriten: Swiatek vs. Anisimova

Unter den von den Fans gewählten Partien, die Duelle der Männer und Frauen umfassten, tauchte der Name Iga Swiatek immer wieder auf. Die Polin belegte Platz 10 für ihren Halbfinalsieg über Belinda Bencic auf dem Weg zu ihrem Wimbledon-Titel sowie Platz 6 für ihr bemerkenswertes Finale gegen Anisimova.
„Ich sage mal so: Wenn du nervös in ein Grand-Slam-Finale gehst und jemand von der ersten Sekunde an einen Matchplan hat und ihn sofort umsetzt – rate mal, was das mit deinen Nerven macht“, kommentierte Roddick. „Besser werden sie nicht. Du fühlst dich verloren. Und nach fünf, sechs, sieben, acht Spielen konntest du sehen, wie sich die Erzählung drehte in Richtung: ‚Oh, ich weiß nicht, ob ich eigentlich noch in diesem Match bin, aber bitte lass mich ein Spiel holen.‘“
Die Fans hoben jedoch auch Anisimovas Triumph über Swiatek im US-Open-Viertelfinale hervor, in dem die Amerikanerin sich mit einem Zweisatzsieg endlich revanchierte, zum zweiten Mal in Folge ins Grand-Slam-Halbfinale einzog und Swiateks Siegesserie von 11 Matches bei Majors beendete.

Die Shanghai-Überraschung

Eine weitere der großen Geschichten der Saison war das Finale der Shanghai Masters bei den Männern. In einem unerwarteten Duell trafen die Cousins Valentin Vacherot und Arthur Rinderknech aufeinander, beide in ihrem ersten Masters-1000-Endspiel. Es war vielleicht das unerwartetste Finale in der Geschichte eines Turniers dieser Kategorie: die Nummer 204 der Welt gegen die Nummer 54.
Vacherot sicherte sich den Sieg mit 4:6, 6:3, 6:3 und gewann nach Erfolgen über Alexander Bublik, Holger Rune und Novak Djokovic seinen ersten ATP-Titel. Es war zweifellos eine der großen Geschichten der Saison.
„Durch die Quali gegangen, es waren eine Million Grad in Shanghai. Die Tatsache, dass dieser Typ seine Dämpfer kassiert hatte und [Co-Host] JW erwähnte, er verlor gegen einen Spieler außerhalb der 300. Ich glaube, er verlor in den drei Monaten zuvor sogar gegen jemanden außerhalb der Top 800, bevor er das hier schaffte. Die Motivation hochzuhalten, professionell zu bleiben und sich fit genug zu halten, um 10 oder 14 Tage Tennis auf höchstem Niveau am Stück abzureißen, ist ein unterschätzter Teil dieser Geschichte.“

Die Ära Sinner vs. Alcaraz

Die wichtigsten Matches der Saison kamen wenig überraschend: Die Rivalität zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz belegte die Spitzenplätze.
Platz zwei ging an das Wimbledon-Finale, in dem der Italiener Revanche für vier aufeinanderfolgende Finalniederlagen gegen den Spanier nahm. Sinner holte seinen vierten Grand-Slam-Titel in vier Sätzen und beendete zugleich „Carlitos’“ 20-Match-Siegesserie in SW19.
Das Match der Saison war jedoch zweifellos das Roland-Garros-Finale. Roddick hatte keine Zweifel, dass es eines der besten der Geschichte war. „Ich bin einfach in der nächsten Woche auf Sendung gegangen und habe uns in eine Menge Ärger gebracht, weil ich sagte: ‚Tennisspieler sind die besten Athleten der Welt.‘ Und ich hatte das Gefühl, ich würde in diesem Moment so wenig Gegenwind wie nie bekommen, weil dieses Match zwei Tage zuvor gespielt worden war. Eine absolute Wucht an mentaler Qual, Athletik, Dramatik, im richtigen Moment auf dem Höhepunkt. Alles, was man sich von einem Match wünschen kann, war hier drin.“

Top 10 Matches

10. Wimbledon-Halbfinale
Iga Swiatek lässt Belinda Bencic keine Chance – 6:2, 6:0
9. US-Open-Viertelfinale
Amanda Anisimova überrascht Iga Swiatek – 6:4, 6:3
8. Shanghai-Open-Finale
Valentin Vacherot dreht das Match gegen Arthur Rinderknech – 4:6, 6:3, 6:3
7. Australian-Open-Halbfinale
Madison Keys ringt Iga Swiatek in einem Thriller nieder – 5:7, 6:1, 7:6
6. Wimbledon-Finale
Iga Swiatek dominiert Amanda Anisimova komplett – 6:0, 6:0
5. Australian-Open-Viertelfinale
Novak Djokovic setzt sich gegen Carlos Alcaraz durch – 4:6, 6:4, 6:3, 6:4
4. French-Open-Finale
Coco Gauff kämpft Aryna Sabalenka nieder – 6:7(5), 6:2, 6:4
3. Australian-Open-Finale
Madison Keys holt den Titel gegen Aryna Sabalenka – 6:3, 2:6, 7:5
2. Wimbledon-Finale
Jannik Sinner triumphiert über Carlos Alcaraz – 4:6, 6:4, 6:4, 6:4
1. French-Open-Finale
Carlos Alcaraz gewinnt ein episches Fünf-Satz-Match gegen Jannik Sinner – 4:6, 6:7(4), 6:4, 7:6(3), 7:6 (10:2)
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading