„Ich bin wirklich, wirklich zufrieden mit dem Niveau, das ich gezeigt habe“: Carlos Alcaraz sendet emotionale Botschaft nach dem Finale in Torino

ATP
Sonntag, 16 November 2025 um 22:43
alcarazrolexparismasters
Carlos Alcaraz verließ den Court in Turin mit einer Mischung aus Stolz, Klarheit und Entschlossenheit, nachdem er das Endspiel der ATP Finals 2025 mit 6:7 (4), 5:7 gegen die Nummer 2 der Welt, Jannik Sinner, verloren hatte. Das Finale vereinte die beiden besten Spieler der Saison, beide mit einer perfekten 4:0-Bilanz bei diesem Turnier und einer Rivalität, die das Jahr geprägt hat. „Ich bin wirklich, wirklich zufrieden mit dem Niveau, das ich heute gezeigt habe, mit meiner Leistung.“
Die Niederlage beschloss eine Saison, in der Alcaraz sechs Finals erreichte, vier davon gewann, seine Position als Nummer 1 der Welt behauptete und sein Jahr als eines der Konstanz und Weiterentwicklung festigte. Vor dem Match hatte Alcaraz sieben seiner letzten acht Duelle gegen Sinner gewonnen und in der Rivalität mit 10:5 geführt. Diesmal setzte sich jedoch Sinners Präzision in der Halle durch und beendete den späten Formanstieg des Spaniers. „Man verliert nicht oft, aber nach jeder Niederlage kommst du stärker zurück.“
Alcaraz würdigte die Leistung Sinners und verwies auf dessen beeindruckende Hallenserie und das außergewöhnliche Niveau, das der Italiener die ganze Woche über zeigte. Das Match spiegelte eine Rivalität wider, die nicht nur von Talent, sondern auch von gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Ambitionen getragen wird. Der Spanier betonte, dass solche Duelle beide voranbringen, und fügte hinzu, dass die Qualität ihres Tennis weitere Aufeinandertreffen auf den größten Bühnen in den kommenden Saisons geradezu einfordert. „Hoffentlich bist du nächstes Jahr bereit, denn ich werde bereit sein.“
Anschließend richtete er den Blick auf Dankbarkeit und hob die zentrale Rolle seines Teams und seiner Familie in einer Saison hervor, die ihn physisch und mental an seine Grenzen brachte. Alcaraz unterstrich, dass die Konstanz, die für die Jahresend-Nummer 1 nötig ist, ohne starken Rückhalt im Hintergrund nicht möglich wäre. Da viele von ihnen in Turin anwesend waren, machte er klar, dass diese Niederlage die gemeinsam zurückgelegte Reise nicht überschattet. „Ich habe Glück, ich habe wirklich Glück, dass sie mich unterstützen.“

Alcaraz verlässt Turin mit Stolz nach intensiver Saison

Im Rückblick betonte Alcaraz, dass das Verpassen des Titels bei den ATP Finals seinen Blick auf die Saison nicht verändert. Vier Titel, eine 4:2-Bilanz in Finals und die behauptete Spitzenposition stehen für Stabilität und die Fähigkeit, aus Rückschlägen zu wachsen. Die Niederlage sei eine weitere Chance, zu lernen und 2026 stärker zurückzukehren, zumal die Rivalität mit Sinner höchste Ansprüche stellt.
Der Spanier erklärte, er habe in diesem Match körperlich und mental alles investiert und hob hervor, dass das Niveau über die Woche hinweg zu seinem Besten in der Halle zählte. Sinners Durchschlagskraft in den Schlüsselmomenten gab den Ausschlag, doch die Leistung bestätigte Alcaraz’ Bereitschaft, auch bei großen Turnieren tief zu gehen. Er kreditiert seinem Team, ihn über einen langen und fordernden Kalender in Topform gehalten zu haben.
Alcaraz würdigte zudem die Atmosphäre im Pala Alpitour und erkannte an, dass die Energie naturgemäß überwiegend dem Lokalmatador galt. Zugleich betonte er, dass das Publikum respektvoll blieb und so einen Rahmen schuf, der das Spektakel steigerte, ohne den Sport zu überlagern. Für Alcaraz zeigen solche Momente, warum Turin in den vergangenen Jahren zu einer prägenden Bühne für die ATP Finals geworden ist.
Er schloss seine Botschaft mit einem Dank an die Stadt und die Fans und äußerte die Hoffnung, in der nächsten Saison mit frischer Motivation zurückzukehren. Die Niederlage mag schmerzen, doch sie brachte auch Perspektive: eine Erinnerung an die schmalen Margen an der Spitze und die Spannung einer Rivalität, die jedes Jahr neue Kapitel schreiben kann. „Ich hoffe einfach, euch nächstes Jahr zu sehen.“
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading