ITIA sperrt David Marrero und Malek Jaziri wegen Wildcard-Verstößen

ATP
Mittwoch, 05 November 2025 um 9:45
tennisstock imago1024525358
Die International Tennis Integrity Agency (ITIA) hat zwei Spieler bekannt gegeben, die Sanktionen im Rahmen des Tennis Anti-Corruption Program (TACP) akzeptiert haben – darunter ein ehemaliger Top-5-Doppelspieler. Der Spanier David Marrero hat zugegeben, für den Erhalt von Wildcards für sich selbst und/oder seinen Doppelpartner gezahlt oder entsprechende Angebote gemacht zu haben.
Nach Angaben der ITIA hat der 45-Jährige zwischen 2022 und 2023 bei vier Gelegenheiten gegen das Antikorruptionsprogramm des Tennis verstoßen. Neben ihm wurde auch der tunesische Davis-Cup-Kapitän Malek Jaziri, ebenfalls ein ehemaliger Profi, mit einer Sperre von neun Monaten belegt.
Beide Spieler haben ihre Schuld eingeräumt und akzeptieren die verhängten Strafen und Geldbußen.
„Der 45-jährige Tennisspieler David Marrero aus Spanien hat zugegeben, in den Jahren 2022 und 2023 bei vier Gelegenheiten Wildcards für sich und/oder seinen Doppelpartner bezahlt oder angeboten zu haben“, teilte die ITIA mit. Marrero wurde für zwei Jahre und sieben Monate gesperrt.
„Der 41-jährige Tunesier Malek Jaziri, ehemaliger Spieler und derzeitiger Kapitän des tunesischen Davis-Cup-Teams, wurde für neun Monate gesperrt und mit einer Geldstrafe von 5.000 US-Dollar (davon 2.500 US-Dollar auf Bewährung) belegt, nachdem er zugegeben hatte, gemeinsam mit Marrero gegen die Wildcard-Regeln des TACP verstoßen zu haben.“ Jaziris Sperre begann am 28. Oktober 2025 und endet am 27. Juli 2026.
Beiden Spielern ist es während ihrer Sperren untersagt, an von der ITIA genehmigten oder mit ihr verbundenen Veranstaltungen teilzunehmen, einschließlich Turnieren der Grand Slams, ATP, WTA, ITF oder anderer nationaler Verbände.

Karrieren mit großen Erfolgen – und einem bitteren Ende

Obwohl Marreros beste Platzierung im ATP-Einzelranking Platz 143 (Februar 2010) war, feierte er im Doppel große Erfolge. 2013 gewann er gemeinsam mit Fernando Verdasco den ATP World Tour Finals-Titel, der ihn bis auf Platz 5 der Doppelweltrangliste brachte. Marrero beendete seine Einzelkarriere 2022, spielte jedoch im Doppel noch bis August 2024. Sein letztes Match verlor er beim M25-Turnier in Oldenzaal (Niederlande) gegen die Paarung Donders/Verbeek mit 2:6, 5:7.
Auch Malek Jaziri, der seine aktive Laufbahn 2024 in Dubai beendete, blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Sein bestes Ranking erreichte er 2019 mit Platz 42 der Welt. Er gewann 2018 den ATP-Titel in Istanbul gegen Taro Daniel, erreichte bei den Australian Open mehrfach die dritte Runde und stand bei den US Open 2018 im Doppel an der Seite von Radu Albot im Halbfinale.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading