Jannik Sinner setzte seine beeindruckende Saison fort und gewann die
Vienna Open 2025 nach einem hart umkämpften Finale gegen
Alexander Zverev mit 3:6, 6:3, 7:5. Der Italiener sicherte sich damit seinen vierten Titel der Saison und zeigte einmal mehr seine mentale Stärke, als er trotz eines Satzrückstands und körperlicher Probleme die Partie drehte. Das Match dauerte etwas mehr als zwei Stunden und bot hochklassiges Tennis von beiden Spielern.
Dank an Familie und Freundin
Nach dem Sieg hielt Sinner eine ruhige, reflektierte Rede, in der er seinem Umfeld dankte und erstmals öffentlich seine Beziehung mit dem Model Laila Hasanovic bestätigte. Er begann seine Worte mit einem Kompliment an Zverev: „Sascha, ich weiß, dass dieses Jahr mit einigen Verletzungen sehr schwierig für dich war, aber du hast dich diese Woche hervorragend geschlagen. Du hattest eine fantastische Woche, wenn man bedenkt, wo du zu Beginn des Jahres warst.“
Sinner würdigte anschließend seine engsten Unterstützer: „An alle hier – meine Familie, meine Freundin, meine Freunde und mein ganzes Team, das von zu Hause aus zusieht – vielen Dank für eure Unterstützung.“ Seine Freundin sowie seine Eltern waren während des Finales im Publikum und teilten den emotionalen Moment mit ihm.
Emotionale Worte an das Team
In einem Teil seiner Rede wechselte Sinner ins Englische, um sich direkt an sein Trainerteam zu wenden: „Thank you for your support, the work you put in, and for trying to understand me. Sometimes it’s not easy, but I really appreciate it.“ Mit diesen Worten hob er die enge Zusammenarbeit mit Trainer Darren Cahill hervor, der sich nach dieser Saison zurückziehen wird, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen.
Sinner betonte die Bedeutung seines Teams für seinen Erfolg und zeigte erneut, wie sehr er sich auf die Menschen hinter den Kulissen verlässt – ein Markenzeichen seiner professionellen Haltung und Bodenständigkeit.
Dank an Organisatoren und Fans
Zum Abschluss richtete sich der Italiener an die Organisatoren und die Zuschauer: „Vielen Dank für die Organisation und die Unterstützung während dieser fabelhaften Woche hier in Wien. Es ist immer eine Freude, hierher zu kommen und wieder zu spielen.“ Er fügte hinzu: „Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr zahlreiches Erscheinen. Es war eine ganz besondere Woche, und es ist immer einer der Höhepunkte in meinem Kalender, hier in Wien zu spielen.“
Das Publikum reagierte mit langem Applaus auf die authentische und respektvolle Ansprache. Sinner, der für seine Gelassenheit und Disziplin bekannt ist, bewies erneut, dass er sportlichen Ehrgeiz mit Bescheidenheit verbindet – eine Kombination, die ihn an der Weltspitze hält.
Nach seinem Erfolg in Wien richtet Sinner nun den Fokus auf das Paris Masters, das kommende Woche beginnt. Dort wird er gemeinsam mit dem deutschen Titelverteidiger Alexander Zverev antreten. Für beide Spieler ist das Turnier die Generalprobe vor den ATP Finals in Turin, wo die Saison ihren Höhepunkt finden wird.