Sieg gegen Fabian Marozsan für Jannik Sinner in Halle, der damit das Viertelfinale ereicht

Jannik Sinners klares Ziel ist es, Wimbledon zu gewinnen, nachdem er in Roland Garros im Halbfinale von Carlos Alcaraz geschlagen wurde. Als brandneue Nummer 1 der Welt steht er bei den Halle Open vor seiner ersten Bewährungsprobe und steht bereits im Viertelfinale, nachdem er den Ungarn Fabian Marozsan im Achtelfinale besiegt hat (6:4/6:7/6:3).

Intensives Match, in dem beide Spieler sehr aggressiv in die Pause starteten und sich gegenseitig die Aufschläge brachen. So kam es in der entscheidenden Phase des ersten Satzes zu einem ausgeglichenen Duell, in dem ein sehr tapferer ungarischer Spieler Sinner nicht in seinen Rhythmus finden ließ, so wie es der Niederländer Tallon Griekspoor in der harten ersten Runde tat, der gegen den Transalpenländer antreten musste.

In diesem entscheidenden Moment machte Jannik einen Schritt nach vorne, durchbrach den Aufschlag des Magyaren und ging mit 5:4 in Führung, um den ersten Satz zu beenden. Er hatte keine Probleme, den Satz mit seinem Aufschlag zu beenden und ging mit 6:4 in Führung in einem sehr kompletten ersten Satz, in dem er früh seinen Aufschlag verlor, sich aber am Ende klar gegen seinen Rivalen durchsetzte und 4 Asse und 2 von 5 Breakbällen gewann. Der Schlüssel dazu war, dass er 82% seiner ersten Aufschläge gewann, während sein Gegner nur 59%.

Ein ähnliches Szenario spielte sich im zweiten Satz ab, wobei beide Spielerinnen auf dem Platz ruhiger waren und viel sicherer mit ihren jeweiligen Aufschlägen agierten. So gab es beim Stand von 4:4 wie im ersten Satz keinen Breakball zu ihren Gunsten.

Beim Stand von 4:4 setzte Sinner Marozsan wie im ersten Satz unter Druck, doch diesmal hielt der Ungar dagegen und konnte das Spiel mit 5:4 zu seinen Gunsten entscheiden, was für den frischgebackenen Weltranglistenersten den ersten heiklen Moment des Matches bedeutete.

Sinner drückte, gab seinen Aufschlag nicht ab, glich bei fünf aus, setzte Marozsan im nächsten Spiel unter Druck und hatte zwei Breakbälle zu seinen Gunsten, doch der Ungar wehrte gut ab und sicherte sich den Tiebreak. So kam es, dass er im Sudden Death, wie schon am Vortag, von seinem Rivalen bezwungen wurde, der das Duell schließlich in den dritten Satz brachte;

Nach dem Verlust des Tie-Breaks zog Jannik zu Beginn des dritten Satzes an, brach Maroszan den Aufschlag ab, ging mit 3:0 in Führung und gab das Match praktisch im Entscheidungssatz ab. Ein weiterer schwieriger Tag auf Rasen in Halle für die Nummer 1 der Welt, die trotz der Schwierigkeiten nicht scheiterte und den dritten Satz mit Leichtigkeit mit 6:3 beendete.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen