Lacoste entschuldigt sich nach einem Fehltritt bei Novak Djokovic

Die berühmte Modemarke Lacoste sah sich gezwungen, sich für den Fehler zu entschuldigen, Novak Djokovics Titelanzahl zu überstürzen. Der 37-Jährige gilt als der größte Spieler in der Geschichte des Herrentennis der Open-Ära und hat in seiner glanzvollen Karriere 24 Grand Slam-Titel gewonnen.

Der Titelsponsor von Djokovic, Lacoste, sah sich nach einem Fehler gezwungen, sich zu entschuldigen. Die Modemarke bot einen Trainingsanzug an, um den 25. Titel des legendären serbischen Tennisstars zu feiern. Die Marke entfernte den Artikel umgehend aus dem Online-Shop und sah sich gezwungen, sich zu entschuldigen.

Der in Belgrad geborene Star hat eine schwierige Saison hinter sich. Er hat bei keinem Turnier im Finale gestanden. Zuletzt nahm er an den French Open teil, wo er vor Beginn des Viertelfinales gegen Casper Ruud aufgeben musste. Djokovics hatte sich die Verletzung während seines Achtelfinalspiels gegen den Argentinier Francisco Cerundolo zugezogen. Er setzte sich schließlich mit 6:1, 5:7, 3:6, 7:5, 6:3 durch.

Nach der Ankündigung seines Rückzugs unterzog sich Djokovic einer Knieoperation, was Zweifel an seiner Teilnahme am kommenden Wimbledon 2024 und den Olympischen Sommerspielen aufkommen ließ. Das dritte Grand Slam-Turnier des Jahres beginnt am 01. Juli, wenn Spieler aus der ganzen Welt um den ultimativen Preis kämpfen werden. Die Olympischen Spiele hingegen werden vom 26. Juli bis zum 11. August in der französischen Hauptstadt Paris ausgetragen.

Verschiedenen Medienberichten zufolge ist Djokovic sehr daran interessiert, in Wimbledon zu spielen, wo er eine fabelhafte Bilanz vorzuweisen hat. Mit sieben Titeln ist er der zweiterfolgreichste Spieler in der Geschichte des Turniers, nur hinter dem ehemaligen Weltranglistenersten Roger Federer aus der Schweiz, der den Titel achtmal gewann.

Bei der Ausgabe 2023 des Wettbewerbs unterlag Djokovic in einem spannenden Finale über fünf Sätze dem jungen spanischen Tennisstar Carlos Alcaraz mit 1:6, 7:6 (8:6), 6:1, 3:6, 6:4.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen