"Pure Dummheit“: Novak Djokovic und Sebastian Korda bei den Miami Open auf Donnerstag verschoben

ATP
Donnerstag, 27 März 2025 um 14:00
djokovicsf2

Novak Djokovic wird nun erst am Donnerstag gegen Sebastian Korda spielen, nachdem eine neue ATP-Regel zum ersten Mal während der Mittwochabend-Session der Miami Open angewendet wurde – eine Entscheidung, die als "pure Dummheit“ bezeichnet wurde.

Die Organisatoren der Miami Open, die auch am Donnerstag dasselbe Vorgehen wiederholten, setzten fünf Matches auf denselben Court an, anstatt die Spiele auf verschiedene Plätze zu verteilen. Dadurch wäre das Duell zwischen Djokovic und Korda erst gegen 23 Uhr gestartet.

Doch gemäß einer neuen ATP-Regel, die solche späten Ansetzungen wie bei Grand Slams verhindern soll, darf ein Match nach 23 Uhr nicht mehr beginnen. Daher wird das zweite Aufeinandertreffen der beiden nun am Donnerstag als zweites Match ab 15 Uhr Ortszeit stattfinden.

Djokovic ist nur noch drei Siege von einem rekordverdächtigen siebten Miami Open-Titel entfernt, was zudem seinen 100. Titel auf Tour-Level bedeuten würde. Korda hingegen strebt seine dritte Halbfinalteilnahme bei einem Masters 1000-Turnier an.

Fans äußerten ihren Unmut in den sozialen Medien und betonten, dass genau aus diesem Grund die PTPA im Tennis gebraucht werde, um solche fragwürdigen Spielpläne zu verhindern. Zudem kritisierten sie, dass Zuschauer, die für nur 10 Dollar die Möglichkeit erhalten haben, am Donnerstag zurückzukehren, letztendlich umsonst gewartet hätten.

Es ist wahrscheinlich, dass das Duell zwischen Fritz und Berrettini am Donnerstag betroffen sein könnte, da Eala gegen Pegula für etwa 20:30 Uhr angesetzt ist und somit ein ähnliches Problem auftreten könnte. Das Match zwischen Fils und Menšík ist für 13:00 Uhr geplant, was bedeutet, dass der angesetzte Startzeitpunkt von 15:00 Uhr stark davon abhängt, wie lange das erste Spiel dauert.

Trotz der neuen Regel ist das Problem mit der Spielplangestaltung weiterhin offensichtlich. Djokovic oder Korda müssten nun im Falle eines Sieges an aufeinanderfolgenden Tagen antreten, was einen erheblichen Nachteil darstellt. Dimitrov hingegen konnte sein Match spät am Abend gewinnen und hat nun einen Tag Pause, während die betroffenen Spieler unmittelbar ins Hintertreffen geraten.

Viele wiesen darauf hin, dass die Begegnung – ähnlich wie Zverev gegen Fils – früher hätte abgesagt werden können, um den Spielern mehr Erholungszeit zu geben, anstatt die Entscheidung erst so spät zu treffen.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare