Berrettini ist ein Rasenspezialist, da kann man denken was man will

Matteo Berrettini ist in hervorragender Form in den Rasen-Swing gestartet und hat mit dem Einzug ins Finale der ATP 250 Stuttgart Open erneut bewiesen, dass er ein Rasenspezialist ist. Der Italiener besiegte seinen Landsmann Lorenzo Musetti (Nr. 30) und wird gegen den Briten Jack Draper (Nr. 40) seinen fünften Rasentitel anstreben.

Berrettinis Platzierung spiegelt nicht seinen Status auf der Tour wider, vor allem wenn es um Rasenturniere geht, wo er in Wimbledon herausragende Leistungen und mehrere Titel errungen hat. Die Nummer 90 der Welt stand 2021 im Finale von SW19, und seine jüngsten Leistungen waren gegen starke Gegner.

Der Rasenspezialist

Der ehemalige Weltranglistenfünfte hat nach zwei Jahren eine neue Chance, einen Titel zu gewinnen. Berrettini spielt in diesem Jahr erst sein viertes Turnier auf ATP-Ebene (zusätzlich zu einem Challenger in Phoenix), da er aufgrund ständiger Verletzungen nicht regelmäßig auf der Tour spielen kann.

Dennoch hat er gute Leistungen gezeigt: Finalist in Phoenix, Sieger der ATP 250 Marrakech Open und jetzt das Finale der Stuttgart Open, mit der Möglichkeit, seinen zweiten Titel in diesem Jahr zu gewinnen. Der Rasenschwung scheint eine große Chance für Berrettini zu sein, in der Rangliste wieder aufzusteigen und seine Präsenz bei den großen Turnieren zu sichern.

Seine jüngsten Leistungen in Wimbledon waren bemerkenswert. Im Jahr 2023 unterlag er dem an Nummer eins gesetzten und späteren Champion Carlos Alcaraz, nachdem er die vierte Runde erreicht hatte, und gewann auf dem Weg dorthin auch gegen Alex De Minaur und Alexander Zverev. 2021 wurde er Zweiter und verlor im Finale gegen den siebenmaligen Champion Novak Djokovic, nachdem er Spieler wie Felix Auger-Aliassime und Hubert Hurkacz besiegt hatte. Noch weiter zurück, im Jahr 2019, unterlag er dem späteren Zweitplatzierten Roger Federer in der vierten Runde.

copyright proshots 21565368
Berrettini in Wimbledon 2023.

Berrettinis Bilanz auf Rasen ist 36:8 (81 %) und 13:4 in Wimbledon (76 %), wobei sein bestes Ergebnis bei SW19 das Finale im Jahr 2021 war. In seiner Karriere hat er außerdem vier Titel auf diesem Belag errungen: Queen's Club Championships (2021, 2022), Stuttgart Open (2019, 2022).

Berrettini hat an diesem Sonntag die Möglichkeit, seinen fünften Titel auf Rasen zu gewinnen und könnte mit Rafael Nadal gleichziehen, der in Stuttgart drei Titel errungen hat. Der Unterschied besteht darin, dass Nadal den Titel zweimal gewann, als er auf Sand gespielt wurde, während Berrettini alle seine Siege auf Rasen errang.

X Post ATP Tour / Zurück im Stuttgater Finale

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen