Das beliebte
Swiss Indoors-Turnier kehrt auf die ATP-Tour zurück. Vom 20. bis 26. Oktober 2025 werden mehrere Top-Stars in Basel um den prestigeträchtigen Titel kämpfen.
Das ATP-500-Turnier der Swiss Indoors wird mit 32 Einzelspielern und 16 Doppelteams ausgetragen. Roger Federer, die Legende der Stadt, begann seine glanzvolle Karriere als Balljunge in Basel und gewann später zehnmal den Titel.
Nach dem Rücktritt von Federer im Jahr 2022 gewann der Kanadier Felix Auger-Aliassime die beiden Titel bei diesem Turnier. Bei der Ausgabe 2024 gewann der Franzose Giovanni Mpetshi Perricard den größten Titel seiner Karriere, als er den Amerikaner
Ben Shelton in einem spannenden Finale besiegte.
Mpetshi Perricard kehrt zurück, um seinen Titel zu verteidigen, und hofft, das Jahr mit einem guten Ergebnis zu beenden. Der 22-Jährige hat in der zweiten Saisonhälfte eine unterdurchschnittliche Leistung gezeigt. Sein bestes Ergebnis nach Wimbledon war eine Halbfinalteilnahme bei den Winston-Salem Open.
Shelton auf der Jagd nach dem zweiten Platz im letzten Jahr
Die Nummer 6 der Weltrangliste wird einen zweiten Versuch unternehmen, den Titel in Basel zu holen, nachdem er im letzten Jahr im Finale unterlag. Shelton verpasste den größten Teil des asiatischen Turniers aufgrund einer Verletzung, aber die Fans können sich darauf verlassen, dass der Amerikaner in Basel in Bestform auf den Platz gehen wird.
Zu Shelton gesellt sich sein Landsmann
Taylor Fritz, der bei diesem Turnier an erster Stelle gesetzt ist. Fritz unterlag Carlos Alcaraz im Finale der Japan Open, hat sich aber als einer der Spieler etabliert, die es in dieser Saison zu schlagen gilt.
Der dreimalige Grand-Slam-Sieger und gebürtige Schweizer Stan Wawrinka erhielt eine Wildcard für das Turnier. Der ehemalige Weltranglistendritte nähert sich dem Ende seiner Karriere, hat aber immer noch das Zeug dazu, die jüngere Generation zu ärgern. Der dänische Star Holger Rune, der ehemalige Roland-Garros-Vizemeister Casper Ruud und die tschechischen Stars Jiri Lehecka und Jakub Mensik sind ebenfalls für das Turnier bestätigt worden. Nachstehend finden Sie die Liste der Teilnehmer.
Entries
Seed* | Name | Current RankingRk |
---|
1 | T. Fritz | 4 |
2 | B. Shelton | 6 |
3 | H. Rune | 11 |
4 | C. Ruud | 12 |
5 | F. Auger-Aliassime | 13 |
6 | J. Mensik | 16 |
7 | J. Lehecka | 19 |
8 | A. Davidovich Fokina | 20 |
| D. Shapovalov | 24 |
| U. Humbert | 26 |
| A. Fils | 30 |
| G. Diallo | 35 |
| G. Mpetshi Perricard | 37 |
| A. Muller | 39 |
| J. Munar | 41 |
| S. Baez | 42 |
| J. Fonseca | 43 |
| Z. Bergs | 44 |
| L. Sonego | 46 |
| M. Kecmanovic | 47 |
| B. Bonzi | 48 |
| M. Giron | 50 |
| S. Korda | 63 |
| (. Stan Wawrinka | 131 |
| (. Henry Bernet | 503 |
| (. | |
| (. A+ | |
| (. | |
| (. | |
| (. | |
| (. | |
| (. | |
Alternates
| Name | Current RankingRk |
---|
1 | R. Bautista Agut | 56 |
2 | D. Altmaier | 49 |
3 | N. Borges | 51 |
4 | J. Brooksby | 57 |
5 | A. Rinderknech | 54 |
6 | T. Martin Etcheverry | 58 |
7 | M. Berrettini | 59 |
8 | F. Marozsan | 52 |
9 | M. Fucsovics | 53 |
10 | F. Comesana | 62 |
11 | A. Mannarino | 60 |
12 | R. Opelka | 64 |
13 | J. Fearnley | 80 |
14 | H. Medjedovic | 65 |
15 | M. Bellucci | 69 |
16 | K. Majchrzak | 66 |
17 | D. Dzumhur | 67 |
18 | A. Kovacevic | 68 |
19 | T. Atmane | 61 |
20 | P. Martinez | 73 |
Withdrawals
Entries
Seed* | Name | Current RankingRk |
---|
1 | D. Altmaier | 49 |
2 | A. Rinderknech | 54 |
3 | R. Bautista Agut | 56 |
4 | J. Brooksby | 57 |
5 | A. Mannarino | 60 |
6 | F. Comesana | 62 |
7 | R. Opelka | 64 |
8 | K. Majchrzak | 66 |
| M. Bellucci | 69 |
| P. Martinez | 73 |
| Q. Halys | 75 |
| V. Royer | 76 |
| A. Walton | 77 |
| (. | |
| (. | |
| (. | |
Alternates
| Name | Current RankingRk |
---|
1 | A. Vukic | 79 |
2 | J. Fearnley | 80 |
3 | J. de Jong | 81 |
4 | D. Goffin | 83 |
5 | B. van de Zandschulp | 84 |