Das letzte Wochenende in Paris-Bercy steht an, denn das
Paris Masters wird am Samstagnachmittag mit dem Halbfinale abgeschlossen. In unserer Vorschau gehen wir auf die beiden angebotenen Partien ein.
Novak Djokovic ist der herausragende Name, der noch im Rennen ist, trifft aber mit
Andrey Rublev auf den bestĂ€ndigsten Spieler, dem er bisher gegenĂŒberstand.
Grigor Dimitrov setzt seine Aufholjagd gegen
Stefanos Tsitsipas fort, der ebenfalls wieder in Form ist.
Spiel eins - Stefanos Tsitsipas gegen Grigor Dimitrov (beginnt um 14:00 Uhr MEZ)
Das Eröffnungsspiel ist das bereits erwÀhnte, bei dem Tsitsipas auf Dimitrov treffen wird.
Vor allem Letzterer hat die ganze Saison ĂŒber ĂŒberragend gespielt. Der Bulgare, der in die Top 15 zurĂŒckgekehrt ist, bei zwei Majors die vierte Runde erreicht hat und zum ersten Mal seit 2018 wieder im Finale steht, ist erst 32 Jahre alt, obwohl er schon seit einiger Zeit in Bestform ist.
Er setzte sich zuletzt gegen Hubert Hurkacz durch, der bei ATP Masters-1000-Turnieren immer gut abzuschneiden scheint. Daniil Medvedev war der andere groĂe Verlierer in der zweiten Runde, ebenso wie ein weiteres Match gegen Lorenzo Musetti.
Tsitsipas hingegen hat drei Halbfinals in Folge erreicht und zeigt wieder sein bestes Tennis, nachdem er in der Mitte der Saison die meisten Wochen vorzeitig verloren hatte und seine Beziehung zu Paula Badosa fĂŒr die meisten Schlagzeilen sorgte.
Doch nach einem harten Durchmarsch, bei dem er unter anderem Felix Auger-Aliassime, Alexander Zverev und Karen Khachanov besiegte, winkt ein weiteres Halbfinale. Es ist auch ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Tsitsipas mit 6:1 fĂŒr sich entscheiden konnte, wobei drei dieser Begegnungen im letzten Jahr stattfanden.
Spiel zwei - Novak Djokovic gegen Andrey Rublev (Beginn: 17:00 Uhr MEZ)
Im zweiten Halbfinale trifft der Titelfavorit auf Novak Djokovic, der sein Bestreben nach einem weiteren Paris Masters fortsetzen möchte.
Djokovic hatte wie immer seine Anfangsschwierigkeiten, hat sich aber gröĂtenteils souverĂ€n geschlagen. Gegen Tallon Griekspoor musste er nach einem SatzrĂŒckstand Tabletten von einem Arzt nehmen, was er spĂ€ter als MagenkrĂ€mpfe bezeichnete.
Aber das hat ihn nicht davon abgehalten, auf dem Platz zu spielen. Obwohl er drei SĂ€tze gegen Holger Rune gespielt hat, der wieder auf dem Weg zu seiner Bestform ist.
Als nÀchstes wartet mit Andrey Rublev ein weiterer bestÀndiger Spieler, Àhnlich wie im ersten Halbfinale. Er setzte sich gestern gegen 1 Uhr nachts gegen Alex de Minaur durch, nachdem er sich gegen Botic van de Zandschulp und Yoshihito Nishioka durchgesetzt hatte.
Das Hauptproblem, das Rublev jetzt haben könnte, ist genau das: ein spĂ€tes Ende und eine frĂŒhe RĂŒckkehr sowie keine groĂen Probleme in seinen ersten Runden. Wie erwartet, ist es Djokovic, der die Head-to-Head-Bilanz dominiert. Er steht bei 4:1. Rublevs einziger Sieg datiert aus dem Belgrad-Finale 2022, und seither ist Djokovic ziemlich dominant.