Der
Laver Cup 2025 rückt immer näher, wenn das Team Europa und das Team Welt erneut aufeinandertreffen. 12 der besten Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt sind bereit, alles auf dem Platz zu geben, um ihren Teil der Welt wieder stolz zu machen.
Es wird drei Tage lang spannendes Tennis geben, mit vier Spielen pro Tag, an denen jedes Team versucht, die Oberhand zu gewinnen. Der Einsatz wird von Tag zu Tag höher. Für einen Sieg am ersten Tag erhält Ihr Team einen Punkt, am zweiten Tag zwei und am dritten und letzten Tag drei Punkte.
Es wird eine Tages- und eine Nachtsitzung mit jeweils zwei Spielen stattfinden. Zwei Einzelspiele am Tag und ein Einzel- und ein Doppelspiel am Abend. Das Team, das als erstes die magische 13-Punkte-Marke erreicht, nimmt die Trophäe mit nach Hause. Europa hatte in der Anfangsphase des Turniers ein Händchen dafür und gewann die ersten vier Turniere seit 2017, wurde aber vom Team World zurückgeworfen, das 2022 und 2023 zwei Siege errang. Letztes Jahr holte sich ein von
Carlos Alcaraz inspiriertes Team Europe den Titel zurück, indem es am letzten Tag einen 8:4-Rückstand aufholte und sich den Titel zurückholte.
Wird das Team Europe den Titel zum zweiten Mal gewinnen, oder wird das Team World zurückschlagen und seine wachsende Sammlung erweitern?
Tagessitzung
Die mit Spannung erwartete Partie beginnt um 13 Uhr Ortszeit, wenn der dreimalige Grand-Slam-Finalist
Casper Ruud auf den stark aufschlagenden Amerikaner Reilly Opelka trifft. Beide Spieler werden versuchen, ihr Team auf den richtigen Weg zu bringen, insbesondere Opelka, der die Chance auf eine große Überraschung wittert.
Trotz seines Sieges über Jack Draper in Madrid, mit dem er Anfang des Jahres seinen ersten Masters-1000-Titel holte, war die Saison für den Norweger bisher eher durchwachsen. Drei aufeinanderfolgende Ausscheidungen in der zweiten Runde von Grand-Slam-Turnieren und nur ein Titel haben ihn in der Weltrangliste auf Platz 12 abrutschen lassen.
Ein wichtiger Faktor bei diesem Aufeinandertreffen wird sein, ob es sich um einen langsamen oder schnellen Platz handelt. Die Spiele werden auf Hallen-Hartplätzen ausgetragen, was Opelka und seinem starken Aufschlag entgegenkommen würde. Der 28-Jährige ist einer der größten Aufschläger auf der Tour und würde den besten Spielern der Welt einige Probleme bereiten.
Allerdings gibt es Fragen zu seinem gesamten Spiel, die Ruud wieder ins Spiel bringen würden. Eine große Schwäche ist das Zurückbringen von Aufschlägen, wodurch es ihm schwer fällt, den Aufschlag seines Gegners zu brechen. Dies ist Ruuds beste Chance, ein Ergebnis zu erzielen, aber es wird trotzdem schwer werden, da Opelka zuschlagen wird, wenn er eine Chance bekommt.
In der folgenden Partie trifft der tschechische Jungstar Jakub Mensik auf Alex Michelsen. Wie sein amerikanischer Kollege wurde auch Michelsen erst spät berufen, da das Team World mit zahlreichen Verletzungsproblemen zu kämpfen hat, insbesondere mit Ben Shelton, Frances Tiafoe und Tommy Paul.
Obwohl er nicht auf dem gleichen Niveau ist, ist er ein solider Ersatz, der eine bahnbrechende Kampagne hinter sich hat. Er hat gezeigt, was in ihm steckt, und erreichte kürzlich das Viertelfinale bei den Canadian Open. Sein Aufschlag wird auf diesem Belag der Schlüssel zum Erfolg sein, und seine offensive Art dürfte ihm eine Chance geben, wenn er sein bestes Spiel zeigt. Die Erfahrung kann ein entscheidender Faktor für den 21-Jährigen sein, dem noch die Konstanz der Topspieler fehlt.
Mensik ist zwar noch kein Spitzenspieler, aber es scheint, dass er nach oben hin keine Grenzen kennt. In Miami überraschte er alle, als er den Masters-1000-Titel gegen den 24-fachen Grand-Slam-Champion Novak Djokovic gewann. Mit seinem starken Aufschlag und seiner aggressiven Vorhand sollte er auf dem Hallenplatz in seinem Element sein.
Jakub Mensik besiegte Novak Djokovic im Finale der Miami Open
In beiden Partien geht Team Europa als Favorit ins Spiel. Keines der beiden amerikanischen Teams ist abzuschreiben, aber wenn sie nicht eine starke Leistung zeigen, könnten sie in der Anfangsphase des Turniers mit 0:2 zurückliegen.
Nachtsitzung
Im dritten und letzten Einzelspiel des ersten Tages stehen sich Flavio Cobolli und
Joao Fonseca zum zweiten Mal in diesem Jahr gegenüber. Zuvor lieferten sich die beiden ein hart umkämpftes Duell, das der Italiener am Ende knapp im entscheidenden Tiebreak für sich entscheiden konnte.
Cobolli machte sich einen Namen, als er vor einigen Monaten das Viertelfinale von Wimbledon erreichte, und ist neben Jannik Sinner und Lorenzo Musetti ein weiterer italienischer Spitzenspieler im Aufgebot. Er ist von der Grundlinie aus sehr präsent, aggressiv und verfügt über einige tödliche Grundschläge, die es ihm ermöglichen, das Spiel zu diktieren. Als begeisterter Sandplatzspieler passt sein Spielstil nicht so gut zu den Hartplatzkriterien wie der einiger seiner Gegner, was ihn verwundbar machen könnte, insbesondere auf einem schnellen Belag.
Dies könnte die Tür für die junge brasilianische Sensation öffnen. Wenn er auf den Platz tritt, wird der 19-Jährige der jüngste Laver-Cup-Teilnehmer sein. Das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was er im Tennis erreichen könnte. Viele trauen ihm zu, einer der ganz Großen zu werden.
Da er bereits über eine starke Vorhand und einen starken Aufschlag verfügt, die auf diesem Belag perfekt zu ihm passen würden, wird er Cobolli wahrscheinlich bis an seine Grenzen bringen. Seine Erfahrung könnte sich auf der großen Bühne bemerkbar machen, da er bei großen Wettbewerben nur sehr selten weit gekommen ist.
Das Doppel wird einen aufregenden Tag abrunden, an dem der US-Open-Champion zum ersten Mal seit seinem sechsfachen Grand-Slam-Titel zurückkehrt. Alcaraz wird zusammen mit Mensik gegen die amerikanische Nummer eins
Taylor Fritz antreten, der mit Michelsen zusammen spielt.
Alle sind zwar in erster Linie Einzelspieler, aber Alcaraz und Fritz haben in der Vergangenheit bereits ihre Fähigkeiten im Doppel unter Beweis gestellt. Fritz hat bereits bewiesen, dass er auf Hartplatz eine Waffe ist, denn er stand bereits im Finale der US Open. Sein starker Aufschlag und sein aggressiver Stil werden die europäischen Gegner auf die Probe stellen, denn er gewann auch die Bronzemedaille im olympischen Herrendoppel 2024. Bei diesem Wettbewerb spielte Alcaraz mit seinem Helden Rafael Nadal zusammen, doch sie konnten sich nur bis ins Viertelfinale spielen.
Mensik und Michelsen werden mit dem Spiel des jeweils anderen vertraut sein, nachdem sie in der Tagessession gegeneinander gespielt haben, könnten aber mit ihrer Erfahrung im Doppel nicht auf dem gleichen Niveau wie ihre Landsleute sein. Das macht den Wettkampf aber nur noch spannender, und es ist ein einmaliges Erlebnis, einige der besten Einzelspieler der Welt gemeinsam auf dem Platz zu sehen.
2025 Laver Cup (19-09)
TD Garden
null (Men's Singles) |
1:00PM Local |
Casper Ruud
|
Reilly Opelka
|
null (Men's Singles) |
2:10PM Local |
Jakub Mensik
|
Alex Michelsen
|
null (Men's Singles) |
7:00PM Local |
Flavio Cobolli
|
Joao Fonseca
|
null (Men's Doubles) |
8:10PM Local |
Alcaraz
/
Mensik
|
Fritz
/
Michelsen
|