Die asiatische Tennissaison geht in die entscheidende Phase: Während beim Shanghai Masters an diesem Freitag die Halbfinals der Männer anstehen, kämpfen die Frauen bei den
Wuhan Open um den Einzug ins Halbfinale. Auf den sozialen Kanälen teilen Spielerinnen und Spieler ihre Eindrücke, Dankesworte und letzte Highlights dieser intensiven Asien-Wochen.
Rune verabschiedet sich aus Shanghai – und dankt seinen Fans
Für Holger Rune endete das Shanghai Masters am Donnerstag im Viertelfinale. Der Däne unterlag dem monegassischen Überraschungsspieler Valentin Vacherot in drei Sätzen mit 6:2, 6:7, 6:4. Dabei hatte Rune die Chance, wieder in die Top 10 der Weltrangliste aufzusteigen und sich im Rennen um die ATP Finals zu halten. Doch der 22-Jährige wurde von Vacherot gestoppt und musste sich nach einem umkämpften Match geschlagen geben.
In den sozialen Medien richtete Rune anschließend emotionale Worte an seine Anhänger in China:
„Vielen Dank an alle meine lieben Fans in China 🇨🇳 – eure Unterstützung bedeutet mir die Welt. We keep going. Wir sehen uns nächstes Jahr beim @rolexshmasters.“
Rune bereitet sich nun auf seine Rückkehr nach Europa vor, wo er ab Montag bei den Stockholm Open antreten wird – einem Turnier, das ihm in der Vergangenheit bereits große Erfolge beschert hat.
Swiatek übersteht Bencic-Schreck und zieht ins Viertelfinale ein
Iga Swiatek sicherte sich bei den Wuhan Open einen hart umkämpften 7:6, 6:4-Sieg gegen Belinda Bencic und überstand dabei einen frühen Schreckmoment, als sie im ersten Satz einen Breakrückstand wettmachen musste. Die Begegnung dauerte über zwei Stunden und war geprägt von intensiven Ballwechseln und hoher Präzision auf beiden Seiten.
Für Swiatek, die zum ersten Mal in ihrer Karriere bei den Wuhan Open antritt, war es der bisher schwierigste Test des Turniers. Dennoch blieb sie in den entscheidenden Momenten nervenstark und konnte sich schließlich in zwei Sätzen durchsetzen.
Die sechsfache Grand-Slam-Siegerin hat damit ihre perfekte Bilanz in Wuhan gewahrt und steht im Viertelfinale, wo sie auf Jasmine Paolini trifft. Die Nummer 2 der Welt wird versuchen, zum fünften Mal in ihrer Karriere das Halbfinale eines WTA-1000-Turniers zu erreichen.
Pegula kämpft sich erneut durch Drei-Satz-Krimi
Jessica Pegula steht im Viertelfinale der Wuhan Open, nachdem sie die an Nummer 9 gesetzte Ekaterina Alexandrova in einem weiteren intensiven Match bezwang. Die Nummer 7 der Welt setzte sich in ihrem sechsten Drei-Satzmatch in Folge durch und unterstrich einmal mehr ihre enorme mentale Stärke und Ausdauer auf dem Platz.
Die 31-jährige Amerikanerin ließ sich auch von Rückschlägen nicht entmutigen und bewies ihre Fähigkeit, in entscheidenden Momenten die Ruhe zu bewahren. Mit ihrem Sieg über Alexandrova zieht Pegula zum ersten Mal in ihrer Karriere ins Viertelfinale der Wuhan Open ein.
Dort trifft sie nun auf die große Überraschung des Turniers, die tschechische Kateřina Siniaková. Die Qualifikantin spielt bislang eine herausragende Woche in Wuhan und hat bereits fünf Siege in Serie gefeiert. Für Pegula wird das Duell eine weitere Bewährungsprobe auf ihrem Weg in Richtung Halbfinale.
3x-Champion Sabalenka baut Wuhan-Rekord auf 19:0 aus
Aryna Sabalenka bleibt die unangefochtene Königin von Wuhan. Die Weltranglistenerste feierte einen weiteren souveränen Sieg und ist damit weiterhin ungeschlagen bei diesem Turnier. Nach ihrer rund einmonatigen Pause seit dem US-Open-Triumph kehrte die dreifache Titelverteidigerin eindrucksvoll auf die Tour zurück und setzte ihre perfekte Serie fort.
Im Achtelfinale besiegte Sabalenka die an Nummer 16 gesetzte Liudmila Samsonova klar mit 6:3, 6:2 und baute ihre Bilanz in Wuhan auf 19:0 aus – eine historische Serie, die sie nun in Richtung ihres vierten Titels in Folge führt. Die Weißrussin dominierte das Match von Beginn an mit kraftvollen Aufschlägen und präzisen Grundschlägen, während sie ihrer Gegnerin kaum Chancen ließ.
Im Viertelfinale wartet nun eine ihrer größten Rivalinnen: Elena Rybakina. Gegen die Kasachin führt Sabalenka im direkten Vergleich mit 7:5 – ein weiteres hochklassiges Duell, das über den weiteren Verlauf ihres Wuhan-Abenteuers entscheiden könnte.