Wuhan Open Round-up: Paolini und Rybakina wahren ihre Chancen auf das WTA-Finale – Swiatek und Gauff ziehen souverän weiter

WTA
Donnerstag, 09 Oktober 2025 um 23:51
paolinicincinnatiopen
Ein weiterer intensiver Tag bei den Wuhan Open brachte die Entscheidung über die acht Viertelfinalistinnen des Turniers. Elena Rybakina und Jasmine Paolini hielten mit ihren Siegen ihre Hoffnungen auf das WTA-Finale in Riad am Leben – ein Duell, das sich immer mehr zu einem direkten Rennen um den letzten verbliebenen Platz entwickelt.
Auch die übrigen Topfavoritinnen erfüllten ihre Pflicht: Jessica Pegula, Aryna Sabalenka, Iga Swiatek und Coco Gauff zogen allesamt souverän weiter. Damit stehen sechs der acht Hauptanwärterinnen noch im Viertelfinale – die entscheidende Phase des Turniers ist eingeläutet.

Pegula übersteht erneut einen Drei-Satz-Krimi

Jessica Pegula zeigte einmal mehr ihre Nervenstärke und gewann ein weiteres Marathonmatch – diesmal gegen die an Nummer 9 gesetzte Ekaterina Alexandrova. Nach über zwei Stunden setzte sich die Amerikanerin mit 7:5, 3:6, 6:3 durch.
Alexandrova startete stark und führte im ersten Satz bereits mit 5:2, doch Pegula blieb kämpferisch, gewann fünf Spiele in Folge und drehte den Satz. Im zweiten Durchgang dominierte die Russin mit einem frühen Break, glich zum 1:1 nach Sätzen aus und schien die Kontrolle übernommen zu haben.
Doch Pegula reagierte erneut beeindruckend: Nach einem Rückstand im Entscheidungssatz fand sie ihr bestes Tennis, holte vier Spiele in Serie und servierte sicher zum Sieg aus.
Mit diesem Erfolg steht Pegula im Viertelfinale, wo sie auf die tschechische Qualifikantin Katerina Siniakova trifft. Alexandrova verabschiedet sich zwar aus dem Turnier, darf sich aber dennoch freuen: Sie wird ab Montag erstmals in ihrer Karriere unter den Top 10 der Weltrangliste stehen – ein Meilenstein, der ihren konstanten Fortschritt in dieser Saison bestätigt.

Match Statistics Alexandrova vs. Pegula

Alexandrova VS Pegula
Service
4 Aces 4
9 Double Faults 0
62% (55/89) 1st Service Percentage 59% (55/94)
64% (35/55) 1st Service Points Won 71% (39/55)
43% (13/30) 2nd Service Points Won 48% (16/33)
50% (4/8) Break Points Saved 63% (5/8)
73% (11/15) Service Games 80% (12/15)
Return
29% (16/55) 1st Return Points Won 36% (20/55)
52% (17/33) 2nd Return Points Won 57% (17/30)
Other
2h 07m Match Duration 2h 07m

Rybakina serviert Sieg und stoppt die heiße Serie von Noskova

Elena Rybakina setzte sich bei den Wuhan Open eindrucksvoll durch und besiegte die tschechische Shootingstarin Linda Noskova mit 6:3, 6:4. Die 20-Jährige, die letzte Woche bei den China Open ihr erstes WTA-1000-Finale erreicht hatte, zeigte erneut starkes Tennis, wurde aber von Rybakinas Dominanz am Aufschlag gestoppt. Die Kasachin zeigte eine nahezu makellose Vorstellung: Sie schlug 8 Asse, beging keinen Doppelfehler und ließ Noskova keine einzige Breakchance. Die Tschechin hingegen kämpfte mit der Genauigkeit und leistete sich 8 Doppelfehler, was ihre Aufholjagd immer wieder stoppte.
Rybakina servierte 49 % erste Aufschläge, nutzte diese aber mit überragender Effizienz – sie gewann 77 % ihrer Aufschlagpunkte, während Noskova nur auf 56 % kam. Zwei ihrer zwölf Breakchancen verwandelte sie, was am Ende für den souveränen Zweisatzsieg reichte. Nach 1 Stunde und 28 Minuten verwandelte die Wimbledon-Siegerin von 2022 ihren ersten Matchball und rückte damit in die Top 8 im WTA-Race vor. Sie bleibt auf Platz 9, nur knapp hinter Jasmine Paolini, die ebenfalls noch im Turnier ist.
In der nächsten Runde wartet ein echter Härtetest: Rybakina trifft auf Aryna Sabalenka, die Nummer 1 der Welt – ein Duell, das vorentscheidend im Rennen um das WTA-Finale in Riad sein könnte.

Match Statistics Noskova vs. Rybakina

Noskova VS Rybakina
Service
6 Aces 8
8 Double Faults 0
52% (44/84) 1st Service Percentage 49% (28/57)
68% (30/44) 1st Service Points Won 86% (24/28)
44% (18/41) 2nd Service Points Won 69% (20/29)
83% (10/12) Break Points Saved - (0/0)
78% (7/9) Service Games 100% (10/10)
Return
14% (4/28) 1st Return Points Won 32% (14/44)
31% (9/29) 2nd Return Points Won 56% (23/41)
Other
1h 28m Match Duration 1h 28m

Paolini profitiert von Tausons Aufgabe und zieht ins Viertelfinale ein

Jasmine Paolini hat ihre starke Form bei den Wuhan Open fortgesetzt und den nächsten Schritt im Rennen um einen Platz bei den WTA-Finals in Riad gemacht. Die Italienerin zog ins Viertelfinale ein, nachdem Clara Tauson im dritten Satz beim Stand von 3:6, 6:3, 3:1 verletzungsbedingt aufgeben musste.
Die Dänin startete besser ins Match und holte sich den ersten Satz mit 6:3, ohne ihren Aufschlag abzugeben und mit zwei Breaks. Doch Paolini reagierte entschlossen, steigerte sich deutlich im zweiten Satz und nahm Tauson gleich vier Aufschlagspiele in Folge ab. Mit einem klaren 6:1 glich sie aus und übernahm endgültig das Kommando.
Tauson ließ sich während des zweiten Satzes und in der Satzpause behandeln, konnte aber ihre körperlichen Probleme nicht überwinden und beendete das Match vorzeitig.
Paolini zeigte sich danach fokussiert und betonte, wie wichtig jeder Sieg im aktuellen Saisonendspurt ist. Im Viertelfinale wartet nun eine besonders harte Gegnerin: Iga Swiatek, die Nummer 2 der Welt. Ein Sieg gegen die Polin würde Paolinis Traum vom Debüt bei den WTA-Finals einen großen Schritt näherbringen.

Match Statistics Paolini vs. Tauson

Paolini VS Tauson
Service
0 Aces 5
0 Double Faults 2
68% (44/65) 1st Service Percentage 56% (32/57)
61% (27/44) 1st Service Points Won 59% (19/32)
55% (12/22) 2nd Service Points Won 56% (14/25)
50% (3/6) Break Points Saved 50% (5/10)
70% (7/10) Service Games 50% (5/10)
Return
41% (13/32) 1st Return Points Won 39% (17/44)
44% (11/25) 2nd Return Points Won 45% (10/22)
Other
1h 33m Match Duration 1h 33m

Swiatek ringt Bencic nieder und zieht nach hartem Kampf ins Viertelfinale ein

Iga Swiatek hat bei den Wuhan Open einmal mehr ihre mentale Stärke bewiesen. In einem intensiven Zwei-Satz-Match, das über zwei Stunden dauerte, setzte sich die Polin mit 7:6(2), 6:4 gegen eine kämpferische Belinda Bencic durch und erreichte das Viertelfinale.
Der erste Satz war ein echter Kraftakt: Swiatek startete mit einem frühen Break und führte 3:1, doch Bencic konterte stark, gewann fünf der nächsten sechs Spiele und servierte beim Stand von 5:4 bereits zum Satzgewinn. Die Nummer 2 der Welt wehrte sich jedoch mit all ihrer Routine, holte das Re-Break und dominierte anschließend den Tiebreak mit 7:2. Nach über 73 Minuten ging der erste Durchgang an Swiatek.
Im zweiten Satz erwischte Bencic erneut den besseren Start und führte schnell mit 2:0. Doch Swiatek stellte ihr Spiel um, erhöhte das Tempo in den Grundlinienduellen und fand mehr Stabilität beim Aufschlag. Mit präzisem Druckspiel gewann sie vier der letzten fünf Games und machte den Sieg perfekt.
Mit dem Erfolg zieht Swiatek ins Viertelfinale ein, wo sie auf Jasmine Paolini trifft – ein Duell, das im Rennen um die letzten Plätze bei den WTA-Finals in Riad große Bedeutung hat.

Match Statistics Bencic vs. Swiatek

Bencic VS Swiatek
Service
1 Aces 8
2 Double Faults 2
69% (59/86) 1st Service Percentage 65% (41/63)
58% (34/59) 1st Service Points Won 80% (33/41)
43% (12/28) 2nd Service Points Won 43% (10/23)
33% (2/6) Break Points Saved 40% (2/5)
64% (7/11) Service Games 73% (8/11)
Return
20% (8/41) 1st Return Points Won 42% (25/59)
57% (13/23) 2nd Return Points Won 57% (16/28)
Other
2h 10m Match Duration 2h 10m

Coco Gauff zieht souverän ins Viertelfinale von Wuhan ein

Coco Gauff bleibt bei den Wuhan Open weiter auf Erfolgskurs. Die Weltranglisten-Dritte setzte sich souverän gegen die chinesische Lokalmatadorin Shuai Zhang mit 6:3, 6:2 durch und steht damit unter den letzten Acht.
Die zweifache Grand-Slam-Siegerin dominierte die Partie von Beginn an, auch wenn sie sich mit 6 Doppelfehlern selbst unter Druck setzte. Dennoch behielt Gauff die Kontrolle über ihre Aufschlagspiele: Sie brachte 64 % ihrer ersten Aufschläge ins Feld und gewann 66 % dieser Punkte.
Trotz zweier verlorener Aufschlagspiele zeigte sich die 20-Jährige in den entscheidenden Momenten fokussiert und verwandelte 5 ihrer 9 Breakchancen. Gauff diktierte die Ballwechsel von der Grundlinie und ließ Zhang kaum Raum für ihre Angriffsschläge. Nach 1 Stunde und 22 Minuten machte sie den Zweisatzsieg perfekt.
Im Viertelfinale trifft Gauff auf Laura Siegemund, die in Wuhan mit Siegen über Mirra Andreeva (Nr. 5 gesetzt) und Magdalena Frech überraschte. Das Duell verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Spielstile – Gauffs Power gegen Siegemunds Vielseitigkeit.

Match Statistics Zhang vs. Gauff

Zhang VS Gauff
Service
1 Aces 3
5 Double Faults 6
70% (35/50) 1st Service Percentage 64% (32/50)
54% (19/35) 1st Service Points Won 66% (21/32)
13% (2/15) 2nd Service Points Won 56% (10/18)
44% (4/9) Break Points Saved 60% (3/5)
38% (3/8) Service Games 78% (7/9)
Return
34% (11/32) 1st Return Points Won 46% (16/35)
44% (8/18) 2nd Return Points Won 87% (13/15)
Other
1h 01m Match Duration 1h 01m
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading