World Tennis League kehrt im Dezember zurück und gibt ihr Indien-Debüt mit Rybakina, Kyrgios, Medvedev, Badosa und Monfils

Tennis News
Dienstag, 18 November 2025 um 14:15
RybakinaWTAF2
Die World Tennis League kehrt im nächsten Monat zurück, die Details für die traditionelle Dezember-Exhibition stehen nun fest: Sie findet in der Vorweihnachtszeit vom 17.12.–20.12.2025 statt – mit einer großen Veränderung in diesem Jahr.
Austragungsort ist Bengaluru. Das viertägige Turnier wird im SM Krishna Tennis Stadium stattfinden und wechselt damit in diesem Jahr vom gewohnten Standort in den VAE, während die Kites erneut auf die Hawks treffen.
In dieser Ausgabe der WTL sind einige bekannte Gesichter des Formats dabei: Daniil Medvedev, Nick Kyrgios, Elena Rybakina, Paula Badosa, Rohan Bopanna, Gaël Monfils, Arthur Fils, Sumit Nagal, Magda Linette und Marta Kostyuk haben zugesagt.
Außerdem haben die WTL-Veranstalter Yuki Bhambri, Ankita Raina, Shrivalli Bhamidipaty, Maaya Revathi, Dhakshineswar Suresh und Shivika Burman ins Teilnehmerfeld aufgenommen, damit auch lokale Spielerinnen und Spieler die Chance bekommen, beim Teamwettbewerb mitzuwirken. Es fehlen hingegen Größen wie Iga Swiatek, Aryna Sabalenka und Mirra Andreeva, die in den vergangenen Jahren feste Bestandteile dieses Turniers waren.
Swiatek und Andreeva werden in dieser Woche jedoch anderweitig antreten: Die Polin spielt in Shenzhen, während Andreeva nach Macau reist zu dem Event direkt nach Weihnachten, bei dem ihre Trainerin Conchita Martinez als Kapitänin fungiert. Vor diesem Hintergrund ist nachvollziehbar, warum beide in diesem Jahr nicht erneut bei diesem Turnier auflaufen.
Laut MyKhel sagte Elena Rybakina über ihren ersten Auftritt in Indien: „Ich habe so viel über die Tenniskultur in Indien gehört und freue mich sehr, hier mit der WTL mein Debüt zu geben. Die Liga hat ein spannendes Format, und ich bin bereit, jeden Moment mit meinem Team auf dem Platz zu genießen.“
Der 12‑malige Grand‑Slam‑Champion und Mitgründer Mahesh Bhupathi, der maßgeblich dazu beigetragen hat, das Turnier nach Indien zu holen, sagte: „Indien verbindet seit jeher eine tiefe und dauerhafte Beziehung zum Tennis, und die Ankunft der WTL ist eine Gelegenheit, dieses Band zu stärken. Als jemand, der diesen Sport gelebt hat, bin ich überzeugt, dass dieses Format die schnelle, dynamische und mitreißende Seite des Wettbewerbs herausstellt. Wenn internationale Champions sich den Platz mit Indiens Top‑Talenten teilen, hoffen wir, die nächste Spielergeneration zu inspirieren und Tennis als einen intensiven, globalen und chancenreichen Sport zu präsentieren.“
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading