Andreescu in Runde Drei des Roland Garros 2024 trotz Fehlstart

Bianca Andreescu (Nr. 228) besiegte Anna Kalinskaya (Nr. 25) mit 1:6, 7:5, 6:3 und zog in die dritte Runde der French Open ein. Die Kanadierin überwand einen schwachen ersten Satz und drehte das Match gegen die Russin, um erneut die dritte Runde eines Grand Slams zu erreichen.

Für Andreescu ist es das erste Turnier seit den Canadian Open im August 2023. Die ehemalige Nummer 4 der Weltrangliste ist in der Weltrangliste auf einen Platz außerhalb der Top 200 zurückgefallen, hat aber gezeigt, dass sie immer noch das Niveau hat, um sich mit den besten Spielerinnen der Welt zu messen.

Fehlstart für Andreescu

Im ersten Satz dominierte Kalinskaya mit starken Aufschlagspielen, während Andreescu wenig tun konnte, um die Effektivität ihrer Gegnerin zu kontrollieren. Die russische Tennisspielerin hatte eine Quote von 80 % erster Aufschläge und gewann 80 % davon, während Andreescu kaum 50 % erreichte.

Die Kanadierin konnte in ihrem ersten Aufschlagspiel drei Breakbälle gegen sich abwehren, doch es war das einzige Spiel, das sie gewann. Kalinskaya gewann 14 Punkte in Folge und beendete den Satz mit einem komfortablen 6:1.

Ab dem zweiten Satz änderten sich die Dinge für Andreescu, die ihre Effektivität beim ersten Aufschlag verbesserte und, obwohl sie sich etwas mehr abmühte als Kalinskaya, während des gesamten Satzes den Ausgleich schaffte. Da es auf beiden Seiten keine Breaks gab, schien ein Tie-Break unausweichlich, aber Andreescu schaffte das Break im richtigen Moment, um den Satz mit 7:5 zu gewinnen.

Im dritten Satz gab es auf beiden Seiten Breakbälle, da beide Spielerinnen ihrer Gegnerin Chancen einräumten. Andreescu konnte 6 Breakbälle abwehren, während Kalinskaya die gleiche Anzahl an Breakbällen hatte, aber nur 5 abwehren konnte. Dieses eine Break war der entscheidende Vorteil für die Kanadierin, um ihren zweiten Sieg in Folge zu erringen (1:6, 7:5, 6:3) und in die dritte Runde von Roland Garros einzuziehen.

<br>

Stearns überrascht und Paolini rückt selbstbewusst vor

Mit ihrem 7. Sieg in Folge setzt Peyton Stearns ihre hervorragende Form fort. Diesmal war es ihr bisher bester Sieg, denn sie besiegte Daria Kasatkina (Nummer 10 der Setzliste), ihr erster Sieg gegen eine Top15-Spielerin. Stearns entschied das Match mit 7:5, 6:2 für sich und bleibt nach ihrem Titelgewinn bei den WTA 250 Rabat Open in der vergangenen Woche weiter auf Erfolgskurs. Sie wartet nun auf die Siegerin zwischen Azarenka und Andreeva.

Auf der anderen Seite zeigt die Italienerin Jasmine Paolini weiterhin die Fortschritte, die sie in diesem Jahr gemacht hat. Obwohl sie bei ihrem letzten Turnier, den Rom Open (wo sie die größte lokale Hoffnung war), überraschend in der ersten Runde ausschied, wendete sich das Blatt für die Italienerin in Roland Garros. Die an Nummer 12 gesetzte Spielerin besiegte Hailey Baptiste und erreichte zum ersten Mal die dritte Runde der French Open.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen