Der dritte Tag der WTA 250
Hong Kong Open brachte die Entscheidung über die ersten Viertelfinalplätze. Vier Spielerinnen stehen bereits unter den letzten Acht – im Mittelpunkt stand dabei
Leylah Fernandez, die mit einem klaren 6:4, 6:1-Sieg über die Deutsche
Eva Lys das Viertelfinale erreichte.
Auch
Maya Joint, das australische Nachwuchstalent, setzte sich souverän gegen die Qualifikantin Viktoria Morvayova durch, während Sorana Cîrstea im Duell der Routiniers Ajla Tomljanovic bezwang.
Fernandez setzt ihren Lauf fort
Die an Nummer 22 gesetzte Kanadierin bestätigte einmal mehr ihre starke Form. Mit dem Erfolg über Lys feierte sie ihren neunten Sieg aus den letzten zehn Matches und wahrte die Chance, die Saison unter den Top 20 der Weltrangliste zu beenden – ein Titelgewinn in Hongkong könnte ihr dieses Ziel sichern.
Fernandez begann dominant und legte eine Serie von zehn gewonnenen Spielen in Folge hin, die ihr ein frühes Break und eine 3:0-Führung bescherte. Eva Lys stabilisierte sich zwar mit guten Aufschlagspielen und holte ein Break zum 4:4, doch Fernandez fand rechtzeitig zurück und sicherte sich den ersten Satz mit 6:4.
Starke Schlussoffensive im zweiten Satz
Im zweiten Durchgang hielt Lys anfangs noch dagegen, verteidigte ihr erstes Aufschlagspiel und zeigte kämpferischen Einsatz. Doch Fernandez erhöhte erneut das Tempo, diktierte die Ballwechsel und gewann fünf Spiele in Folge, um den Satz mit 6:1 zu beenden.
Mit dieser Leistung steht Fernandez überzeugend im Viertelfinale der Hong Kong Open – und zeigt, dass sie zum Saisonende in Topform ist.
Match Statistics Lys vs. Fernandez
| Lys |
VS |
Fernandez |
| 0 |
Aces |
3 |
| 2 |
Double Faults |
2 |
| 78% (42/54) |
1st Service Percentage |
68% (32/47) |
| 50% (21/42) |
1st Service Points Won |
78% (25/32) |
| 50% (5/10) |
2nd Service Points Won |
53% (8/15) |
| 56% (5/9) |
Break Points Saved |
0% (0/1) |
| 50% (4/8) |
Service Games |
89% (8/9) |
| 22% (7/32) |
1st Return Points Won |
50% (21/42) |
| 47% (7/15) |
2nd Return Points Won |
50% (5/10) |
| 1h 09m |
Match Duration |
1h 09m |
Maya Joint siegt souverän gegen Qualifikantin Morvayova
Australisches Nachwuchstalent bestätigt starke Saison
Maya Joint (Nr. 32) hat beim WTA-250-Turnier in Hongkong einen weiteren souveränen Erfolg gefeiert. Die 19-jährige Australierin setzte sich gegen die slowakische Qualifikantin Viktoria Morvayova (Nr. 529) mit einer konzentrierten Leistung durch und zog ohne größere Probleme in die nächste Runde ein.
Joint dominierte von Beginn an und nutzte 5 ihrer 11 Breakchancen, während Morvayova nur zweimal breaken konnte. Mit 71 Prozent gewonnenen Punkten beim ersten Aufschlag unterstrich die australische Nummer 1 ihre Überlegenheit und ihre Konstanz in den entscheidenden Momenten.
Maya Joint hat sich dank ihrer konstanten Leistungen fest in der Weltspitze etabliert. Mit nur 19 Jahren steht sie bereits auf Platz 32 der Weltrangliste – als dritthöchste Spielerin unter 20 Jahren, hinter Mirra Andreeva (Nr. 9) und Victoria Mboko (Nr. 20).
Die junge Australierin blickt auf eine starke Saison zurück: Mit einer Bilanz von 51:27 und Titeln in Rabat und Eastbourne zählt sie zu den Shootingstars des Jahres. Sollte sie ihre Form halten, dürfte sie bei den kommenden Australian Open erstmals als gesetzte Spielerin antreten – ein weiterer Meilenstein in einer beeindruckenden Entwicklung.
Match Statistics Morvayova vs. Joint
| Morvayova |
VS |
Joint |
| 2 |
Aces |
1 |
| 4 |
Double Faults |
3 |
| 60% (34/57) |
1st Service Percentage |
61% (31/51) |
| 56% (19/34) |
1st Service Points Won |
71% (22/31) |
| 30% (7/23) |
2nd Service Points Won |
55% (11/20) |
| 55% (6/11) |
Break Points Saved |
60% (3/5) |
| 38% (3/8) |
Service Games |
78% (7/9) |
| 29% (9/31) |
1st Return Points Won |
44% (15/34) |
| 45% (9/20) |
2nd Return Points Won |
70% (16/23) |
| 1h 11m |
Match Duration |
1h 11m |
Cirstea gewinnt Veteraninnen-Duell gegen Tomljanovic
Die 35-jährige Sorana Cîrstea (Nr. 45) hat beim WTA-250-Turnier in Hongkong ihre Erfahrung ausgespielt und das Duell der Veteraninnen gegen die 32-jährige Australierin Ajla Tomljanovic (Nr. 86) mit 4:6, 6:4, 6:3 gewonnen. Damit steht die Rumänin erneut im Viertelfinale und bestätigt ihre starke Form auf Hartplatz – 16 Siege aus den letzten 21 Matches seit ihrer Rückkehr auf diesen Belag sprechen für sich.
Der erste Satz verlief ausgeglichen, bis Tomljanovic im zehnten Spiel das entscheidende Break schaffte und den Durchgang mit 6:4 für sich entschied. Im zweiten Satz hielten beide Spielerinnen ihre Aufschläge zunächst souverän, ehe eine Serie von fünf Breaks in Folge das Match auf den Kopf stellte. In dieser umkämpften Phase bewies Cîrstea die besseren Nerven und glich mit 6:4 aus.
Im dritten Satz übernahm die Rumänin schließlich die Kontrolle. Sie erspielte sich eine 5:1-Führung mit Doppelbreak, doch Tomljanovic wehrte sich tapfer, rettete vier Matchbälle und verkürzte noch. Nach knapp zweieinhalb Stunden verwandelte Cîrstea schließlich ihren fünften Matchball und sicherte sich den Einzug ins Viertelfinale.
Dort trifft Cîrstea auf Leylah Fernandez, gegen die sie erst vor zwei Wochen bei den Osaka Open verloren hatte. Damals gewann die Kanadierin im Halbfinale in drei Sätzen – und holte anschließend den Titel. Cîrstea hat nun die Chance auf Revanche.
Match Statistics Cirstea vs. Tomljanovic
| Cirstea |
VS |
Tomljanovic |
| 13 |
Aces |
1 |
| 4 |
Double Faults |
7 |
| 58% (66/114) |
1st Service Percentage |
69% (59/86) |
| 73% (48/66) |
1st Service Points Won |
64% (38/59) |
| 40% (19/48) |
2nd Service Points Won |
37% (10/27) |
| 69% (9/13) |
Break Points Saved |
62% (8/13) |
| 73% (11/15) |
Service Games |
64% (9/14) |
| 36% (21/59) |
1st Return Points Won |
27% (18/66) |
| 63% (17/27) |
2nd Return Points Won |
60% (29/48) |
| 2h 23m |
Match Duration |
2h 23m |