Die Polin Iga Swiatek hat es nicht leicht, die Nummer eins im Damentennis zurückzuerobern. Die 23-Jährige gilt als eine der besten Spielerinnen, die derzeit im Damentennis in der Kategorie Einzel spielen.
Swiatek war lange Zeit die Nummer eins der Welt, verlor diesen Platz aber an die Weißrussin Aryna Sabalenka. Das lag vor allem daran, dass sie nach Wimbledon im vergangenen Jahr nicht mehr an Turnieren teilgenommen hat und dadurch einige wichtige Punkte verloren hat.
Seitdem hat Swiatek eine harte Zeit auf dem Tennisplatz hinter sich und es fällt ihr schwer, konstant gute Ergebnisse zu erzielen. Das bedeutete, dass sie nun vor einer schwierigen Aufgabe steht, die Spitzenposition im Damentennis zurückzuerobern. Der Weg dorthin wird noch schwieriger werden, da sie in den kommenden Wettbewerben noch mehr Punkte verlieren wird.
Im März finden zwei Mega-Events statt - die Indian Wells und die Miami Open. Swiatek wird mindestens 1.100 Punkte verlieren, da sie im vergangenen Jahr einen fabelhaften Lauf hatte, bei dem sie ein Turnier gewann und bei einem anderen die vierte Runde erreichte. Der Verlust dieser Punkte macht es für die fünffache Grand Slam-Siegerin fast unmöglich, in absehbarer Zeit wieder an die Spitze zurückzukehren. Swiate gewann das Turnier in Indian Wells im vergangenen Jahr, nachdem sie die Griechin Maria Sakkari in zwei Sätzen mit 6:4, 6:0 besiegt hatte.
Swiatek macht in dieser Saison ebenfalls eine schwierige Zeit durch. Sie nahm an den Australian Open teil, wo sie im Halbfinale gegen die Amerikanerin Madison Keys mit 5:7, 6:1, 7:6 ausschied. Danach nahm sie an den Qatar Open teil, wo sie im Halbfinale erneut verlor, diesmal gegen Jelena Ostapenko in zwei Sätzen mit 6:3, 6:1. Ihr letzter Auftritt war bei den Dubai Duty Free Tennis Championships, wo sie im Viertelfinale gegen die Russin Mirra Andreeva in zwei Sätzen mit 6:3, 6:3 ausschied.