Jelena Ostapenko warnt ihre Konkurrentinnen auf der WTA-Tour vor dem Finale der Stuttgart Open

WTA
Sonntag, 20 April 2025 um 22:30
ostapenkostuttgart2

Jelena Ostapenko vor Stuttgart-Finale: "Ich habe noch nicht mein bestes Tennis gespielt"

Jelena Ostapenko hat sich mit einer beeindruckenden Leistung ins Finale der Stuttgart Open gespielt – und dabei eine klare Ansage an ihre Konkurrentinnen auf der WTA-Tour gemacht: "Ich habe noch nicht mein bestes Tennis gespielt." Die 27-jährige Lettin besiegte im Halbfinale Ekaterina Alexandrova mit 6:4, 6:4 und trifft im Endspiel auf die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka, die zuvor Jasmine Paolini mit 7:5, 6:4 ausgeschaltet hatte.

Statement-Sieg gegen Swiatek

Ostapenkos Weg ins Finale war alles andere als einfach: Im Viertelfinale setzte sie sich zum sechsten Mal in Folge gegen die aktuelle Nummer zwei der Welt, Iga Swiatek, durch – mit einem souveränen 6:3, 3:6, 6:2. Diese Konstanz gegen eine der dominierendsten Spielerinnen der letzten Jahre ist ein starkes Zeichen für die Form der Lettin, die sich selbst als "Super-Perfektionistin" bezeichnet.

"Unglaublich ist manchmal nicht gut genug"

In einem Interview nach ihrem Halbfinalsieg gab sich Ostapenko gewohnt selbstkritisch – und ehrgeizig. "Ich werde richtig wütend, wenn ich den Ball verliere. Ich bin super wettbewerbsorientiert und will jeden Punkt gewinnen. Ich weiß, dass das nicht möglich ist, aber ich bin eben eine Perfektionistin." Sie fügte hinzu, dass selbst außergewöhnlich gutes Tennis für sie manchmal nicht ausreiche: "Ich hoffe, ich bin nicht zu hart zu mir selbst – aber ich werde trotzdem stolz auf mich sein."

Finale gegen Sabalenka – mit Revanche-Potenzial

Das Finale gegen Aryna Sabalenka ist das vierte Aufeinandertreffen der beiden Spielerinnen auf der Tour. In den bisherigen drei Duellen hatte stets die Belarussin das bessere Ende für sich. Für Ostapenko bietet sich also nicht nur die Chance auf ihren ersten Titel in Stuttgart – sondern auch auf eine späte Revanche gegen eine Spielerin, die bislang immer einen Schritt voraus war.

Ein mit Spannung erwartetes Duell

Mit zwei der explosivsten Spielerinnen der WTA-Tour verspricht das Finale in der Porsche Arena ein echtes Highlight zu werden – nicht nur wegen der spielerischen Qualität, sondern auch wegen der emotionalen Intensität, die beide Akteurinnen regelmäßig auf den Platz bringen.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare