Kerber, Raducanu, Osaka und Wozniacki erhalten Wildcards für Wimbledon 2024

Die ersten Wildcards für die Wimbledon Championships 2024, die von Montag, dem 1. Juli, bis Sonntag, dem 14. Juli, auf dem historischen Rasen von SW19 stattfinden werden, stehen fest. Im Vergleich zu Roland Garros ist bei vielen der ersten Auswahlen der Erfolg der Vergangenheit wichtiger als das Geburtsland.

Emma Raducanu führt erwartungsgemäß das Feld der Wildcards bei den Frauen an. Sie musste wahrscheinlich die Qualifikation spielen und führt neben Heather Watson, Lily Miyazaki und Francesca Jones das britische Kontingent an, das Wildcards erhalten hat. Die übrigen Spielerinnen sind alle ehemalige Weltranglistenerste und Grand Slam Siegerinnen, die eine Qualifikation hätten spielen müssen.

Naomi Osaka und Angelique Kerber haben sich bisher vor allem auf geschützte Ranglisten verlassen, um Turniere zu spielen, aber da ihre Rückkehr und die Notwendigkeit eines Turniers für die Olympischen Spiele weitergehen, wurde vor allem die Erstgenannte bereits in die Qualifikation aufgenommen. Für Kerber hingegen war als populäre ehemalige Weltmeisterin bei ihrer Rückkehr zum Turnier immer mit einer Wildcard zu rechnen.

Wozniacki erhält umstrittene Wildcard

Beide waren in Berlin im Einsatz und verloren in der ersten Runde. Während Raducanu, die zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder dabei ist und letzte Woche in Nottingham das Halbfinale erreichte, in einer für die Britin eine spannenden Woche.

Caroline Wozniacki ist vielleicht die umstrittenste Wahl. Zuvor hatte sie in Wimbledon bestenfalls die vierte Runde erreicht, und sie musste in den letzten Tagen die Äußerungen ihres Vaters Piotr erklären, dass sie sich nicht respektiert fühle, weil sie für eine Wildcard für Roland Garros nicht in Frage kam.

Kerber, Raducanu, Osaka und Wozniacki erhalten Wildcards für Wimbledon 2024
Caroline Wozniacki

Wozniacki wurde in die Qualifikation für Wimbledon aufgenommen, was ihr Vater damals als notwendige Strategie bestätigte, und dass sie noch versucht hatte, eine Wildcard zu bekommen, die sie nun erhalten hat.

Aber die Dänin hat während ihrer gesamten Rückkehr im Gegensatz zu Osaka und Kerber einen echten Mangel an Versuchen gezeigt, kleinere Turniere auf der Tour ohne eine Wildcard zu spielen, und verlor diese Woche in der ersten Runde von Birmingham. Sie hat zwar in der Rangliste etwas zugelegt, aber nicht genug getan, um nach fast einem Jahr ihres Comebacks bei Turnieren mitzumachen.

"Natürlich konnten wir [an den Qualifikationswettbewerben] teilnehmen, denn wir haben das Ranking, das dies erlaubt. Wir hätten uns im Voraus für die Qualifikationswettkämpfe anmelden können. Aber Caroline hat gesagt, dass sie nicht ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet und nicht so viel erreicht hat, um jetzt wie eine Juniorin anzufangen", sagte Piotr Wozniacki der polnischen Gazeta.

"Irgendwann im Leben sollte man aber auch in einem Sport, der einem etwas bedeutet hat, Respekt zeigen. Es gibt keine Informationen von der WTA oder der ITF, dem Organisator der Grand Slam Turniere. Caroline sagte mir, dass es schwierig sei - wenn sie keine Wildcard für Roland Garros bekäme, würde sie höchstens nicht mitspielen. Sie hat es vorgezogen, abzuwarten, wie sie auf ihre Bewerbung reagieren, anstatt sich für ein Auswahlverfahren zu bewerben. Ich unterstütze sie. Und ich kann Ihnen sagen, dass Caroline auch nächstes Jahr definitiv nicht spielen wird. Das haben wir bereits beschlossen. Denn es hat keinen Sinn, sich auf so etwas einzulassen. Sie nehmen uns nicht ernst, also ist es eine Verschwendung unserer Bemühungen."

Simona Halep wurde von Wimbledon mitgeteilt, dass das gleiche Verfahren wie bei allen anderen Spielerinnen angewandt wird, um über ihre Wildcard zu entscheiden. Doch es überrascht nicht, dass sie keine erhalten hat.

Bei den Herren sieht es anders aus, denn Liam Broady führt ein Kontingent von sechs weiteren britischen Spielern an. Andy Murray, Cameron Norrie, Dan Evans und Jack Draper führen das britische Hauptfeld bei SW19 an. Der Sieger des Challenger-Turniers in der Woche vor Wimbledon erhält häufig eine Wildcard, und so wird es wohl auch diesmal sein.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen