Naomi Osaka bereitet sich auf ein mögliches Duell mit Iga Swiatek vor, während Vekic, Yastremska und Bouzkova in Roland Garros früh ausscheiden

Der erste Tag der Roland Garros 2024 hat mit einem Sieg von Naomi Osaka über Lucia Bronzetti auf dem Court Philippe Chatrier begonnen. Sie trifft in der zweiten Runde auf Iga Swiatek.

Osaka, die bei ihrem Comeback in Roland Garros als Mutter das Chatrier-Turnier eröffnete, besiegte Bronzetti mit 6:1, 4:6, 7:5 in einem Match, das für die vierfache Grand Slam-Siegerin und frühere Weltranglistenerste in Wirklichkeit viel einfacher hätte sein können. Aber natürlich auf einem Belag, auf dem Osaka in der Vergangenheit nicht gut zurechtgekommen ist.

In dieser Saison trägt sie den Spitznamen 'Clayomi', den sie zugegebenermaßen hasst. Sie hat in Rom viele Siege errungen und scheint sich an das Leben auf Ascheplätzen zu gewöhnen, nachdem sie Rafael Nadal und Carlos Alcaraz auf Video beobachtet hat.

Aber es könnten auch die Nummer 1 der Welt und die 'Queen of Clay' sein. Es wurde sehr eng für Osaka, die kurz davor war, mit 5:0 in Führung zu gehen und zusehen musste, wie Bronzetti mit 5:4 aufschloß. Doch sie holte sich das Break zum 6:5 und sicherte sich damit den Sieg. Sicherlich ist das nicht der Weisheit letzter Schluss, aber in einem auf dem Papier schwierigen Auftaktmatch ist das genau das frühe Stärkungsmittel, das Osaka vielleicht braucht.

Swiatek wird gegen die französische Qualifikantin Leolia Jeanjean antreten und versuchen, ihren Teil der Abmachung zu erfüllen. Obwohl die Französin in der Vergangenheit bereits in Roland Garros eine gute Rolle gespielt hat, hat sie es nicht mit der Weltranglistenersten und Meisterin dieses Belags zu tun gehabt. Auch wenn sie bereits einige Spiele gewonnen hat, ist es ein harter Kampf.

Bild Veronika Kudermetova Blick seitwärts gerichtet<br>
Veronika Kudermetova

Wenn auch an einem Tag, an dem nur sehr wenige WTA-Teilnehmerinnen spielten, gab es einige andere bemerkenswerte frühe Ergebnisse. Veronika Kudermetovas Durststrecke hält an. Die Russin wurde von ihrer starken Auftaktgegnerin Marie Bouzkova mit 6:2, 6:4 besiegt. Kudermetova, die im letzten Jahr noch in den oberen Rängen der WTA Rangliste stand, ist in keiner Weise in Form und wird wahrscheinlich aus den Top30 herausfallen.

Yastremska und Vekic ebenfalls durch, Ostapenko, Garcia und andere spielen

Ajla Tomljanovic zeigte eine vielversprechende, aber erfolglose Leistung. Die Australierin, die seit ihrer Rückkehr auf die Tour zum Jahreswechsel nur sehr wenig gespielt hat, erhielt eine gegenseitige Wildcard für dieses Turnier. Da sie in den kommenden Wochen viele Rasenturniere spielen wird, wird sie direkt auf diesem Belag antreten. Sie wurde von Dayana Yastremska in drei Sätzen geschlagen.

Die Ukrainerin, die bei den Australian Open verblüffte, hat eine ziemlich gute Partie auf Lager und setzte sich zunächst gegen Tomljanovic durch, die in den letzten Wochen kaum ein Spiel auf niedrigerem Niveau überstanden hat und viele Ausfälle zu verzeichnen hatte. Am Ende hieß es jedoch 3:6, 6:3, 6:3 in etwas mehr als zwei Stunden. Yafan Wang setzte sich ebenfalls in zwei Sätzen gegen Maria Timofeeva durch.

In einem mit Spannung erwarteten Duell setzte sich Donna Vekic durch, während Lesia Tsurenko beim Stand von 6:5 im ersten Durchgang aufgeben musste. Marta Kostyuk ist derzeit gegen Laura Pigossi gesetzt. Jelena Ostapenko, Sofia Kenin, Amanda Anisimova, Diana Shnaider, Caroline Garcia und Barbora Krejcikova spielen heute Nachmittag. Ein volles Programm und einige hochkarätige Begegnungen stehen an. Aber zumindest Naomi Osaka ist neben einer Reihe anderer Namen bereits durch.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen