Iga Swiatek begann ihre Stuttgarter Saison mit einem dominanten Sieg beim WTA 500. Sie besiegte die kroatische Qualifikantin Jana Fett (Nr. 153 der Welt) bei ihrer Rückkehr zum Turnier mit 6:2, 6:2. Mit diesem Ergebnis verbessert Swiatek ihre Bilanz bei der Veranstaltung auf 11:1 (92 %) und hat damit die zweithöchste Siegquote in der Geschichte Stuttgarts.
Die einzige Spielerin, die noch vor ihr steht, ist die legendäre Tracy Austin, zweifellos die beständigste Spielerin, die das Turnier je gesehen hat. Austin gewann den Titel bei den ersten vier Auflagen (1978-1981) und musste nur eine einzige Niederlage hinnehmen - gegen
Martina Navratilova im Finale 1982 (6-3, 6-3). Dieses Match war ihr letzter Auftritt in Stuttgart, und sie beendete ihre Karriere mit einer unglaublichen Bilanz von 24:1 bei dieser Veranstaltung.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Turnier zu Austins Zeiten auf Teppichboden ausgetragen wurde, einem mittlerweile ausgestorbenen Belag. Seit 2009 wird Stuttgart auf Indoor-Sand ausgetragen, das einzige WTA-Turnier auf diesem Belag und unter diesen Bedingungen. Swiatek hält die beste Siegquote des Turniers unter Sandbedingungen.
Hinter Swiatek liegt Martina Navratilova (1982, 83', 86'-88', 92') mit sechs Titeln und einer Siegquote von 90 %, gefolgt von Maria Sharapova, die das Turnier dreimal in Folge (2012-2014) mit einer Siegquote von 84 % gewonnen hat, und Kim Clijsters (2002, 2003), die zwei Titel und eine Siegquote von 82 % aufweist.
Swiatek gewann den Titel 2022 und 2023, während er 2024 bis ins Halbfinale vordrang, wo er gegen Elena Rybakina verlor, was seine einzige Niederlage auf der Sandplatzschaukel 2024 war (21:1 Bilanz).
Dominanter Sieg für Swiatek
Die vierfache Roland-Garros-Siegerin brauchte nur etwas mehr als 75 Minuten für ihre triumphale Rückkehr auf Sand, als sie am Mittwoch die Kroatin Jana Fett (Nr. 153 der Welt) mit 6:2, 6:2 besiegte und damit ihren Platz im Viertelfinale der WTA 500
Stuttgart Open sicherte.
Swiateks Rückkehr auf ihren Lieblingsbelag macht sie einmal mehr zur Spitzenreiterin im Kampf um jeden Sandplatztitel. Der polnische Star bricht weiterhin Rekorde auf dem Boden, gewinnt 70 % der Punkte bei ihrem ersten Aufschlag und verwandelt fünf von 14 Breakchancen ihrer Gegnerin.
Als Nächstes könnte die 23-Jährige auf die Lettin Jelena Ostapenko (Nr. 24 der Welt) treffen, ihre bekannte Gegnerin auf der Damentour, die am Donnerstag gegen Emma Navarro (Nr. 11 der Welt) um einen Platz im Viertelfinale kämpft.