Rybakina und Paolini gewinnen – Osaka scheitert an Noskova, Pegula übersteht Thriller in Wuhan Open 2025

WTA
Mittwoch, 08 Oktober 2025 um 21:29
Noskova
Der dritte Tag der WTA 1000 Wuhan Open brachte Spannung, Überraschungen und enge Duelle. Elena Rybakina und Jasmine Paolini setzten ihre starke Form fort und bleiben im Rennen um die letzten Plätze für das WTA-Finale, während Naomi Osaka ihre Hoffnungen nach einer klaren Niederlage gegen Linda Noskova begraben musste.
Die 20-jährige Tschechin, die vergangene Woche bereits das Finale der China Open erreicht hatte, bestätigte ihre beeindruckende Form und besiegte die ehemalige Weltranglistenerste mit einem souveränen Zweisatzsieg. Damit festigt Noskova ihren Status als eine der gefährlichsten jungen Spielerinnen der Tour.

Pegula übersteht Drei-Satz-Krimi gegen Baptiste

Im vielleicht dramatischsten Match des Tages überstand Jessica Pegula (Nr. 6 der Welt) einen fast dreistündigen Kampf gegen ihre Landsfrau Hailey Baptiste (Nr. 55). Die Amerikanerin setzte sich am Ende mit 6:4, 4:6, 7:6 (8:6) durch, nachdem sie sechs Matchbälle abgewehrt hatte, bevor sie schließlich den entscheidenden Tiebreak für sich entschied.
Nach ihrem bitteren Halbfinal-Aus bei den China Open – ebenfalls im Tiebreak des dritten Satzes – gelang Pegula diesmal die Revanche in einem Match, das von Höhen und Tiefen geprägt war.
Der erste Satz war eine zähe Angelegenheit, in der Pegula trotz schwankender Aufschlagleistung mit 6:4 die Oberhand behielt. Im zweiten Satz dominierte Baptiste mit aggressivem Returnspiel und konstanterem Tempo, um den Ausgleich zu erzwingen. Der Entscheidungssatz schien zunächst klar: Pegula führte 5:2 und hatte mehrfach die Chance, das Match zu beenden. Doch Baptiste kämpfte sich zurück, rettete sich in den Tiebreak und zwang ihre erfahrenere Gegnerin an die Grenze.
Dort bewies Pegula jedoch Nervenstärke – sie blieb ruhig, als es darauf ankam, und verwandelte ihren letzten Matchball zum Sieg. Mit diesem Erfolg erreicht sie das Achtelfinale, wo sie auf die formstarke Ekaterina Alexandrova (Nr. 9) trifft.
Für Pegula war es ein wichtiger Schritt, um ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen und ihren Asien-Swing mit einem Erfolgserlebnis fortzusetzen.

Match Statistics Baptiste vs. Pegula

Baptiste VS Pegula
Service
7 Aces 5
5 Double Faults 1
65% (79/122) 1st Service Percentage 59% (74/126)
67% (53/79) 1st Service Points Won 61% (45/74)
30% (13/43) 2nd Service Points Won 50% (25/50)
67% (12/18) Break Points Saved 54% (7/13)
63% (10/16) Service Games 63% (10/16)
Return
39% (29/74) 1st Return Points Won 33% (26/79)
50% (25/50) 2nd Return Points Won 70% (30/43)
Other
2h 57m Match Duration 2h 57m

Noskova besiegt Osaka in zwei Sätzen – Tschechin bestätigt starke Form

Eines der meistbeachteten Duelle des Tages bei den Wuhan Open endete mit einer weiteren beeindruckenden Vorstellung von Linda Noskova. Die 20-jährige Tschechin, Finalistin der China Open, setzte ihren Höhenflug fort und besiegte Naomi Osaka mit 7:6(2), 6:3.
Für die vierfache Grand-Slam-Siegerin war es ein weiterer Rückschlag in einer Saison, die von Inkonstanz und Problemen beim eigenen Aufschlag geprägt ist. Osaka traf nur 47 % ihrer ersten Aufschläge, gewann diese jedoch zu 88 % – ein Zeichen ihrer Stärke, sobald der erste Aufschlag saß. Dennoch blieb sie in den entscheidenden Momenten hinter ihrer Gegnerin zurück.
Im ersten Satz gab es keine Breakchancen für eine der beiden Spielerinnen – beide hielten ihren Aufschlag souverän. Im Tiebreak zeigte Noskova dann ihre Nervenstärke und gewann fünf Mini-Breaks in Folge, um den Durchgang mit 7:6(2) für sich zu entscheiden.
Der zweite Satz verlief zunächst ausgeglichen, doch in der entscheidenden Phase nutzte Noskova ihre Chancen konsequenter. Beide Spielerinnen hatten je zwei Breakmöglichkeiten, aber nur die Tschechin konnte eine davon verwandeln – das entscheidende Break zum 5:3. Wenig später servierte sie das Match souverän aus und sicherte sich den Sieg nach 1 Stunde und 29 Minuten.
Für Noskova war dies bereits der dritte Sieg über eine Top-20-Spielerin in weniger als zehn Tagen – ein weiterer Beweis für ihren rasanten Aufstieg in der WTA-Tour. Die junge Tschechin unterstreicht damit, dass ihre Finalteilnahme in Peking keine Eintagsfliege war, sondern der Beginn einer neuen, ernstzunehmenden Konkurrenz an der Weltspitze.

Match Statistics Osaka vs. Noskova

Osaka VS Noskova
Service
5 Aces 5
3 Double Faults 2
46% (26/56) 1st Service Percentage 59% (41/70)
88% (23/26) 1st Service Points Won 76% (31/41)
52% (15/29) 2nd Service Points Won 66% (19/29)
50% (1/2) Break Points Saved 100% (2/2)
90% (9/10) Service Games 100% (11/11)
Return
24% (10/41) 1st Return Points Won 12% (3/26)
34% (10/29) 2nd Return Points Won 48% (14/29)
Other
1h 29m Match Duration 1h 29m

Paolini kämpft sich zurück und sichert sich den entscheidenden Sieg

Jasmine Paolini (Nr. 8 der Welt) zeigte bei den Wuhan Open einmal mehr ihre Kämpferqualitäten. Die Italienerin drehte ein schwieriges Match gegen Lokalmatadorin Yue Yuan (Nr. 109) und siegte nach knapp zwei Stunden mit 3:6, 6:4, 6:3, um ins Achtelfinale einzuziehen.
Im ersten Satz lief zunächst alles gegen Paolini. Yuan spielte stark und präzise, traf fast jeden ersten Aufschlag und ließ ihrer Gegnerin kaum Spielraum. Sie gewann 85 % ihrer Punkte beim ersten Aufschlag und nutzte die beiden einzigen Breakchancen, die sich ihr boten. Mit aggressiven Grundschlägen und starker Platzierung sicherte sich die Chinesin den Satz mit 6:3.
Ab dem zweiten Satz fand Paolini allmählich ihren Rhythmus und stabilisierte ihr Aufschlagspiel. Sie brachte über 80 % ihrer ersten Aufschläge durch und blieb damit unangreifbar. Mit mehr Geduld und besserem Timing übernahm sie in den längeren Ballwechseln zunehmend die Kontrolle. Ein spätes Break im zweiten Satz brachte den Ausgleich, bevor sie im dritten Durchgang endgültig die Wende schaffte.
Ein frühes Break zur Satzmitte des Entscheidungssatzes gab Paolini den entscheidenden Vorteil. Von da an kontrollierte sie das Geschehen, setzte Yuan mit präzisen Grundlinienschlägen unter Druck und ließ keine Breakbälle mehr zu. Nach 2 Stunden und 6 Minuten verwandelte die Italienerin ihren ersten Matchball zum verdienten Sieg.
Mit diesem Erfolg bleibt Paolini im Rennen um die WTA-Finals und trifft im Achtelfinale auf die an Nummer 10 gesetzte Clara Tauson aus Dänemark. Ein weiterer Sieg würde ihre Position im Race to Riyadh weiter festigen und ihre starke Asien-Tour unterstreichen.

Match Statistics Paolini vs. Yuan

Paolini VS Yuan
Service
1 Aces 5
0 Double Faults 7
78% (69/88) 1st Service Percentage 58% (48/83)
67% (46/69) 1st Service Points Won 67% (32/48)
62% (13/21) 2nd Service Points Won 60% (21/35)
75% (6/8) Break Points Saved 63% (5/8)
86% (12/14) Service Games 79% (11/14)
Return
33% (16/48) 1st Return Points Won 33% (23/69)
40% (14/35) 2nd Return Points Won 38% (8/21)
Other
2h 12m Match Duration 2h 12m

Rybakina erholt sich von der Niederlage in Peking mit einem beeindruckenden Sieg in zwei Sätzen

Elena Rybakina (Nr. 10 der Welt) meldete sich bei den Wuhan Open eindrucksvoll zurück. Nach ihrem frühen Aus bei den China Open, wo sie überraschend gegen Eva Lys ausgeschieden war, zeigte die Kasachin eine souveräne Reaktion und besiegte Jaqueline Cristian mit 6:4, 6:3.
Rybakina präsentierte sich von Beginn an in Topform – ihr Aufschlag war nahezu unantastbar. Sie gab keinen einzigen Breakball ab, schlug 11 Asse und gewann beeindruckende 89 % der Punkte mit ihrem ersten Aufschlag. Diese Dominanz machte es ihrer rumänischen Gegnerin fast unmöglich, ins Match zu finden.
Im ersten Satz geriet Cristian bei fast jedem Aufschlagspiel unter Druck, während Rybakina konsequent ihre Chancen nutzte. Ein spätes Break reichte, um den Durchgang mit 6:4 zu entscheiden.
Im zweiten Satz legte Rybakina noch einen Gang zu: Sie breakte gleich im ersten Spiel und zog auf 3:0 davon. Danach kontrollierte sie das Geschehen mühelos, servierte konstant stark und ließ keine Unsicherheiten aufkommen. Nach 1 Stunde und 24 Minuten verwandelte sie ihren ersten Matchball zum verdienten Sieg.
Mit diesem Erfolg zieht Rybakina in die dritte Runde ein und wahrt ihre Chancen auf die Qualifikation für die WTA Finals in Riad. Ihre nächste Gegnerin ist die formstarke Linda Noskova, die am selben Tag Naomi Osaka besiegte. Ein Sieg gegen die Tschechin könnte Rybakinas Platz im Race to Riyadh weiter festigen und ihre Ambitionen auf ein starkes Saisonfinale unterstreichen.

Match Statistics Cristian vs. Rybakina

Cristian VS Rybakina
Service
4 Aces 11
5 Double Faults 3
51% (31/61) 1st Service Percentage 60% (34/57)
71% (22/31) 1st Service Points Won 88% (30/34)
47% (14/30) 2nd Service Points Won 48% (11/23)
71% (5/7) Break Points Saved - (0/0)
78% (7/9) Service Games 100% (10/10)
Return
12% (4/34) 1st Return Points Won 29% (9/31)
52% (12/23) 2nd Return Points Won 53% (16/30)
Other
1h 24m Match Duration 1h 24m
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading