„Ein Niveau, das kaum wiederholbar ist“ – Ex-Djokovic-Trainer Marco Panichi über die Ausnahmestärke des Serben und sein neues Projekt mit Holger Rune

ATP
Mittwoch, 08 Oktober 2025 um 20:12
djokovicusopen
Der italienische Fitnesscoach Marco Panichi, früherer Konditionstrainer von Novak Djokovic, sprach kürzlich über die beispiellose Wettbewerbsfähigkeit des 38-jährigen Serben. In einem Interview betonte Panichi, dass es „für jeden nahezu unmöglich“ sei, Djokovics Niveau in diesem Alter zu erreichen. Der Italiener, einer der erfahrensten Trainer auf der Tour, arbeitet inzwischen mit dem dänischen Ausnahmetalent Holger Rune zusammen, der beim Shanghai Masters derzeit eine starke Form zeigt.

Vom Djokovic-Team zum neuen Kapitel mit Rune

Panichi zählt zu den renommiertesten Konditionstrainern der Tenniswelt. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Spitzensport hat er Größen wie Fabio Fognini, Francesca Schiavone, Li Na und Angelique Kerber betreut. 2017 schloss er sich dem Team von Novak Djokovic an – zu einer Zeit, als der Serbe nach Verletzungen und mentaler Erschöpfung einen Neustart suchte.
Die Zusammenarbeit erwies sich als Schlüssel zum Erfolg: Gemeinsam gewannen sie 12 Grand-Slam-Titel, bevor sich ihre Wege im März 2024 trennten. Nach einer kurzen Phase an der Seite von Jannik Sinner, die turbulent endete, entschied sich Panichi Mitte 2025 für eine neue Herausforderung – mit Holger Rune, der seine Karriere wieder in Schwung bringen will.
„Für mich ist es aufregend, Teil eines neuen Projekts zu sein“, erklärte Panichi. „Holger ist ein wunderbarer Mensch, offen, wissbegierig und bereit zu lernen. Wir sind erst am Anfang, aber es wird eine Reise über mehrere Jahre. Er hat ein kristallklares Talent – jetzt geht es darum, Konstanz und Reife zu entwickeln.“

„Djokovic ist einzigartig – ein Maßstab für alle“

Mit besonderem Respekt blickt Panichi auf seine Zeit mit Djokovic zurück. Er war an der Seite des Serben, als dieser nach dem 30. Lebensjahr eine der erfolgreichsten Phasen seiner Karriere einleitete.
„Es wird sehr schwer sein, so etwas zu wiederholen, wenn andere sein Alter erreichen“, sagte Panichi. „Er spielt weniger Turniere, trainiert gezielter, aber sein Energie- und Motivationsmanagement ist außergewöhnlich. Wir können von Novak immer Außergewöhnliches erwarten.“
Panichi betonte, dass Djokovics Erfolge nach 30 ein Beweis dafür seien, wie stark mentale Disziplin, Regeneration und Athletik zusammenspielen können.

Rune zurück in Form – starkes Shanghai-Turnier

Unter Panichis Anleitung zeigt Holger Rune in Shanghai seine beste Form seit Monaten. Der Däne steht bereits zum dritten Mal in dieser Saison in einem Masters-1000-Viertelfinale und profitiert von einem perfekt getimten Fitnessaufbau.
„Die Akklimatisierung war entscheidend“, so Panichi. „Wir haben die Intensität über mehrere Tage gesteigert – bei dieser Hitze und Luftfeuchtigkeit darf man nicht sofort Vollgas geben. Ernährung, Regeneration und Flüssigkeitszufuhr sind die Basis.“
Rune bezwang in dieser Woche Sebastian Baez, Ugo Humbert (Nr. 21) und Giovanni Mpetshi Perricard (Nr. 32). Im Viertelfinale trifft er nun auf den Monegassen Valentin Vacherot. Mit einem weiteren Sieg könnte Rune in die Top 10 zurückkehren und zum fünften Mal in seiner Karriere ein Masters-Halbfinale erreichen.
Panichi sieht darin ein Zeichen, dass der 21-Jährige wieder auf dem richtigen Weg ist:
„Manchmal ist Holger wie eine Achterbahn – große Höhen und dann Rückschläge. Aber er lernt schnell, und mit der richtigen Balance kann er dauerhaft an die Weltspitze zurückkehren.“
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading