Simona Halep überraschte die Tenniswelt mit der Ankündigung ihres Rücktritts nach ihrer Niederlage bei den Transylvania Open. Die ehemalige Weltranglistenerste war nach vier Monaten ins Turniergeschehen zurückgekehrt, zeigte aber eine enttäuschende Leistung und unterlag Lucia Bronzetti mit 1:6, 1:6.
Die zweifache Grand-Slam-Siegerin schockierte alle in ihrem Interview auf dem Platz, als sie ihren Rücktritt vom Profitennis im Alter von 33 Jahren ankündigte. Zwar hatte sie einige Tage zuvor zugegeben, dass sie über einen Rücktritt nachdenkt, aber es gab keine Hinweise darauf, dass Transsilvanien ihr letztes Turnier sein würde.
Haleps Karriere endete im Schatten der Dopingsperre, die sie 2022 erhielt, nachdem sie positiv auf Roxadustat, eine verbotene Substanz, getestet wurde. Die zunächst verhängte vierjährige Sperre wurde später auf 18 Monate reduziert. Zum Zeitpunkt ihrer Sperre hatte sie gerade die WTA 1000 Canadian Open gewonnen und war die Nummer 6 der Weltrangliste.
Seit ihrer Rückkehr sind die Ergebnisse jedoch nicht wie erwartet ausgefallen. Sie spielte nur drei WTA-Turniere und ein paar Challenger-Turniere und kämpfte darum, ihre Form von vor der Suspendierung wiederzufinden. Anhaltende Verletzungen spielten eine Schlüsselrolle bei ihrer Entscheidung, sich zurückzuziehen.
Halep beendet ihre Karriere mit 24 Titeln, darunter zwei Grand Slam Titel: Roland Garros 2018 und Wimbledon 2019 sowie drei weitere Major Finals. Außerdem gewann sie acht WTA 1000 Titel und beendete zwei aufeinanderfolgende Saisons als Nummer 1 der Weltrangliste. Damit etablierte sie sich als eine der dominantesten Spielerinnen des letzten Jahrzehnts, die sieben Jahre in Folge unter den Top 4 landete.
Simona Halep just hugged her mother, father, and tons of her support team. Then waved and threw her racket into the crowd amongst smiles. Farewell? pic.twitter.com/9UgsxDHhJi
— 🎾nebby🎾 (@1gamesetmatch) February 4, 2025