„All seine Sachen waren aus seinem Spind verschwunden“: Tommy Pauls Trainer teilt Vorfall, der die Gesundheit des Spielers beeinträchtigte

ATP
Montag, 29 September 2025 um 17:30
paulmadridopen
Brad Stine, Trainer des US-Tennisprofis Tommy Paul, hat enthüllt, wie ein Vorfall die Fitness seines Schützlings beeinträchtigte. Der 28-Jährige steht derzeit auf Platz 15 der ATP-Weltrangliste und gilt als einer der besten amerikanischen Spieler auf der Tour.
Stine berichtete, dass es bei den Madrid Open zu einer merkwürdigen Situation kam: Sämtliche Ausrüstung Pauls verschwand aus der Umkleidekabine, darunter Schuhe samt Innenschuhen und Einlagen. „Wir hatten einen Tag frei, waren nicht auf dem Court. Am nächsten Tag wollten wir trainieren und uns anschließend auf Rom vorbereiten. Doch als wir zu den Plätzen kamen, war sein gesamtes Zeug aus dem Spind verschwunden – die Schuhe, und darin auch die Einlagen. Ich glaube nicht, dass jemand etwas Böswilliges getan hat, aber alles war weg“, sagte Stine.
Paul verwendete Einlagen, um Fitnessprobleme zu lindern, aber sie waren verschwunden; der Spieler musste anfangen, neue Einlagen einzulaufen. Paul hatte auch mit Fußbeschwerden zu kämpfen. Pauls Teilnahme am Wettbewerb endete in der dritten Runde, als er gegen den Briten Jack Draper in zwei Sätzen mit einem Ergebnis von 6:2, 6:2 verlor.
Trotz der frühen Niederlage in Madrid konnte Paul bei den Rom Masters wieder auf die Beine kommen, wo er schließlich gegen den damaligen Weltranglistenersten der Italiener Jannik Sinner verlor. In diesem Spiel gewann er den ersten Satz mit einem Ergebnis von 6:1, verlor dann jedoch die anderen beiden Sätze mit den Ergebnissen 6:0 und 6:3. Stine verriet, dass Paul trotz Schmerzen weiterspielte und sich sofort nach seiner Ankunft in Paris für die French Open einer MRT-Untersuchung unterziehen musste.

Schwere Saison

Stine erwähnte insbesondere den Sieg in der dritten Runde über Karen Khachanov, bei dem er seiner Meinung nach dachte, dass der amerikanische Tennisstar nach diesem Fünfsatzmatch mit einem Ergebnis von 6:3, 3:6, 7:6, 3:6, 6:3 nicht in der Lage sein würde, ein weiteres Match im Wettbewerb zu spielen. "Wenn man sich die Highlights des Matches gegen Khachanov ansieht, dachte ich sicherlich nicht, dass er unbedingt noch ein weiteres Match durchstehen würde," sagte Paul.
Stine teilte eine weitere Geschichte, in der er dachte, Pauls Fitness wäre beim Wimbledon im zweiten Rundenspiel gegen Sebastian Ofner aufs Äußerste getestet worden. "Nochmals, wir dachten, er wäre am Ende," sagte Stine. "Bis der Physiotherapeut auf den Platz kam, lehnte er sich über und gab uns Daumen hoch und meinte so etwas wie: 'Ich weiß nicht, was los ist, aber es fühlt sich okay an.'"
Paul macht derzeit eine längere Pause, um sich von Fitnessproblemen zu erholen. Sein letzter Auftritt war bei den US Open, wo er nach einer Niederlage in der dritten Runde gegen den Kasachen Alexander Bublik in einem Fünfsatzkrimi mit einem Ergebnis von 7:6, 6:7, 6:3, 6:7, 6:1 ausschied. Insgesamt hat Paul im Jahr 2025 42 Matches gespielt, von denen er 29 gewonnen und nur 13 verloren hat. Seine besten Leistungen in diesem Jahr erbrachte er bei drei Gelegenheiten, als er jeweils erst im Halbfinale ausschied.
Im Januar schied Paul nach einer Niederlage gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime mit einem Ergebnis von 7:6, 3:6, 6:4 aus dem Adelaide International aus. Später beim Dallas Open verlor Paul im Halbfinale gegen den Kanadier Denis Shapovalov in zwei Sätzen mit einem Ergebnis von 7:5, 6:3. Seine dritte Halbfinalniederlage erlitt er in Rom gegen Sinner.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading