Andy Roddick äußert sich zur Davis Cup-Kontroverse zwischen Cristian Garín und Zizou Bergs

ATP
Mittwoch, 05 Februar 2025 um 12:00
roddick andy australianopen2012 scaled

Das Davis Cup-Spiel zwischen Chile und Belgien bot mehrere intensive Kämpfe, aber ein Zwischenfall zwischen Cristian Garín und Zizou Bergs hat die Diskussion nach dem Spiel dominiert.

Das Match war eng umkämpft und ging bis zum Schluss, aber was nach Bergs entscheidendem Aufschlagdurchbruch im dritten Satz geschah, war das Hauptgesprächsthema.

Der Vorfall

Wie bereits erwähnt, war es ein enger Kampf zwischen Garín und Bergs, wobei beide Spieler alles auf dem Platz gaben. Beim Stand von 5:5 im dritten Satz schlug Bergs einen sensationellen Schlag um Garíns Aufschlag zu breaken. Der belgische Spieler rannte jubelnd zu seiner Bank und kollidierte dabei mit Garín.

Garín fiel zu Boden und wurde wegen seiner Verletzungen ärztlich behandelt, weigerte sich aber schließlich weiterzuspielen. Dies führte zu einer Reihe von Zeitverstößen und Strafen, so dass Bergs der Sieg zugesprochen wurde.

Der chilenische Tennisverband brachte seine Enttäuschung über die Entscheidung zum Ausdruck und veröffentlichte eine offizielle Erklärung.

"Der chilenische Tennisverband bringt seine tiefe Bestürzung und Ablehnung über die Vorfälle zum Ausdruck, die sich während der Davis Cup-Serie gegen Belgien am Sonntag, den 2. Februar 2025, in Hasselt ereignet haben, die für die erste Runde der World Group Qualifiers gilt."

"In diesem Fall wurde unser Spieler Cristian Garin von Zizou Bergs angegriffen und unverständlicherweise und inakzeptabel disqualifiziert, was eine 1:3-Niederlage für unser Land bedeutete."

In der Erklärung wurden auch die Spielleitung und die medizinische Versorgung kritisiert:

"Nachdem er von dem belgischen Spieler getroffen wurde, wurde Cristian von dem neutralen Arzt, der von der Organisation eingesetzt wurde, nicht angemessen behandelt."

"Trotz dieser Situation bestätigte der portugiesische Hauptschiedsrichter Carlos Ramos den Fortgang des Spiels und forderte unseren Spieler auf, ins Spiel zurückzukehren. Da er jedoch aufgrund von Schwindelgefühl und einer Entzündung im Auge dazu nicht in der Lage war, wurde er disqualifiziert".

Der chilenische Verband bestätigte, dass er weitere Schritte bei der International Tennis Federation (ITF) einleiten werde.

Andy Roddicks Meinung zu der Kontroverse

Andy Roddick 
Andy Roddick 

Viele Persönlichkeiten aus der Tennisszene haben auf den Vorfall reagiert, darunter der ehemalige Weltranglistenerste Andy Roddick, der seine Gedanken in seinem Podcast Served.

Andy Roddick stellte in Frage, ob Bergs so nah an seinem Gegner hätte feiern sollen deutete aber auch an, dass Garín auf eine Vorgabe gespielt haben könnte.

"[Zizou] Bergs, hätte er da durchhüpfen sollen, als es überfüllt war?", sagte er.

"Nein."

Roddick äußerte auch Zweifel an Garíns Entscheidung, nach dem Zusammenstoß am Boden zu bleiben .

"[Cristian] Garin wurde ein bisschen getroffen, aber jetzt bin ich da", sagte er.

"Wenn ich ein bisschen gepoppt werde und Garin bin, ist das vielleicht schlecht, was auch immer. Du sitzt da, und du bist scharfsinnig genug, um die Teile zusammenzusetzen."

Dann deutete er an, dass Garín seine Chancen auf einen Zahlungsausfall von Bergs in Betracht gezogen haben könnte.

"Das wird mich in Schwierigkeiten bringen. [Bist du bereit dafür?"

"Wenn du am Boden liegst und nach oben schaust und der Kerl zum Match aufschlägt, wie groß ist dann deine Chance auf ein Break, maximal 15 oder 20%?"

"Aber du gehst nicht so vor, als hättest du eine 40-prozentige Chance, dort zu breaken; wenn du Garin bist, bringst du [Carlos] Ramos [den Schiedsrichter] in eine seltsame Lage; bist du 50/50, um die Vorgabe zu bekommen?"

"Ich hätte darüber nachgedacht; ich sage Ihnen, was wäre, wenn ich dachte, ich hätte eine 10%ige Chance zu breaken, aber eine 50/50 [DQ-Chance]? Was ist da mehr, Verantwortung gegenüber dem Team?"

Roddick fügte dann hinzu, dass Garín die Situation möglicherweise falsch eingeschätzt hat.

"Aber dann vergeht eine gewisse Zeit, und man muss erkennen, dass, wenn es passieren soll, es in der ersten Zeit passieren wird", sagte er.

"Dann muss man den Trainer anrufen und das Ganze machen, und wir hoffen, dass es ihm gut geht."

Bergs antwortet, während Roddick sich erneut zu Wort meldet

Bergs reagierte auf die Kontroverse in den sozialen Medien, aber Roddick fand seine Erklärung nicht überzeugend.

"Sie haben ein Ding aufgehängt, und Zizou hat sich entschuldigt, nicht entschuldigt, und gesagt, dass der Schiedsrichter auf meiner Seite war, also juhu, wir kommen weiter", sagte er.

Es war ein umstrittener Vorfall, und es ist interessant, die Meinung der ehemaligen Nummer eins der Welt zu hören.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare