Zizou Bergs teilte seine Version der Ereignisse nach dem umstrittenen Sprung über Cristian Garin im Davis Cup-Match, der den Chilenen benommen zurückließ und schließlich das Unentschieden zugunsten Belgiens entschied. Die Bilder verbreiteten sich schnell und markierten einen noch nie dagewesenen Moment in der Davis Cup-Geschichte.
Bergs war im dritten Satz ein entscheidendes Break gegen Garin gelungen, wodurch er mit 6:5 in Führung ging und die Chance hatte, das Match bei eigenem Aufschlag zu beenden. In seiner Jubelreaktion nach dem Break rannte der Weltranglisten-61. zu seiner Bank, doch er übersah Garin und der Chilene landete aufgrund eines versehentlichen Zusammenstoßes auf dem Boden, wie der europäische Spieler später erklärte.
Die chilenische Mannschaft forderte die Disqualifikation von Bergs, doch Schiedsrichter Carlos Ramos sprach lediglich eine Verwarnung aus und stufte den Vorfall als Unfall ein. Garin argumentierte jedoch, dass er nicht in der Lage sei, weiterzuspielen, und wurde nach mehreren Zeitstrafen mit einer Spieldauerstrafe belegt, was den Sieg von Bergs und das Weiterkommen Belgiens in die zweite Qualifikationsrunde besiegelte.
"Die Situation ist schrecklich", sagte der chilenische Kapitän Nicolás Massú. "Wir haben den neutralen Arzt aus diesem Land gebeten, sich die Augen von Cristian anzuschauen: 'Lass uns rausgehen und sehen, ob er sehen kann oder nicht.' Er hat einen Schlag auf das Auge bekommen und fühlt sich schwindelig. Glauben Sie, dass Cristian weiter Tennis spielen könnte? Aber sie konzentrierten sich einfach darauf, die Show fortzusetzen. "
"Warum versuchen sie, ihn unter Druck zu setzen? Cristian ist überhaupt nicht bewertet worden. Und jetzt sind wir die Opfer, weil wir raus sind. Das ist sehr unfair."
Neben ihm stimmte Garin zu: "Es war nicht meine Schulter, mein Knie oder sonst etwas. Es war das Auge, und das ist sehr wichtig."
Zizou Bergs makes a HUGE shot to break serve... but accidently collides with Cristian Garin in celebration 😮 pic.twitter.com/6H2RqRmx4m
— Davis Cup (@DavisCup) February 2, 2025
Bergs äußerte sich ebenfalls zu der Situation und erklärte, dass er nicht vorhatte, das Spiel zu gewinnen, und räumte ein, dass es ein Fehler war, auf seinen Gegner zuzulaufen, aber er bestritt jede Absicht, ihn zu verletzen. "Es ist sehr seltsam. Das ist das erste Mal in meiner Karriere, dass so etwas passiert ist. Ich habe einen Fehler gemacht, als ich an meinem Gegner vorbeigelaufen bin, aber es war überhaupt nicht meine Absicht, jemanden zu verletzen."
"Es war ein sehr enges Spiel, wir waren kurz vor dem Ende, und wenn man in so einer tollen Atmosphäre den Ausgleich schafft, dann ist man ganz schön aufgewühlt. Ich ging auf meine Bank zu und schätzte den Gegner falsch ein, der ebenfalls versuchte, auf seinen Platz zu gehen. Ich wollte ausweichen, aber es war zu spät, und ich habe ihn getroffen.
"Das ist fifty-fifty, ja oder nein. Aber die Offiziellen haben entschieden, mich nicht zu disqualifizieren und mich nur zu verwarnen. Die chilenische Mannschaft hat das nicht sehr gut verstanden. Ich hätte es lieber gesehen, wenn sie es anders gesehen hätten, und das hat eine sehr seltsame Situation geschaffen", fügte er hinzu. "Ich will nicht über die Ungerechtigkeit urteilen. Ich weiß nicht, wie Garin sich fühlt. Ich habe einfach auf das Urteil des Schiedsrichters vertraut. Sie haben die Erfahrung, um zu wissen, was in solchen Situationen zu tun ist."
"Ich habe mich mehrmals auf dem Spielfeld beim Kapitän entschuldigt. In diesem Moment muss ich ihn das erst einmal verdauen lassen. Nach dem Spiel ist Garin sofort gegangen, und ich hatte keine weitere Gelegenheit, mich zu entschuldigen", schloss er.
Der belgische Tennisverband hingegen veröffentlichte eine offizielle Erklärung, in der er seine Unterstützung für seine Nummer 1 im Einzel, Zizou Bergs, zum Ausdruck brachte. "Als belgischer Tennisverband ist unser Hauptanliegen das Wohlergehen von Garin, und wir hoffen, dass es ihm gut geht. Außerdem rufen wir einen Tag nach diesen emotionsgeladenen Ereignissen zu Ruhe und Sachlichkeit auf. In diesem Sinne bringen wir unsere volle Unterstützung für Zizou und das belgische Team zum Ausdruck", so die offizielle Erklärung.
Statement from the Belgium Tennis Federation strongly supporting Zizou Bergs and Referee Carlos Ramos. pic.twitter.com/qkqNhGB35z
— José Morgado (@josemorgado) February 3, 2025